Nur, wenn Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Das ist ein erheblicher Unterschied.
Eltern haften laut § 832 BGB für eine Verletzung der Aufsichtspflicht. Dort ist nicht geregelt, dass sie für die Handlungen der Kinder verantwortlich gemacht werden können. Wann eine Verletzung der Aufsichtspflicht vorliegt, ist immer vom Einzelfall abhängig.
Eltern haften für ihre Kinder? Ist das wirklich so? Wer gilt eigentlich als Kind? Wie ist das mit der Aufsichtspflicht der Eltern? Erfahren Sie hier mehr!
www.hansemerkur.de