Das verstehe ich.
Es ist eigenartig, aber in letzter Zeit , ca. seit einem Jahr, treten häufiger Menschen mit Borderline oder manischer Depression in mein Leben. Ich weiss nicht wieso. Ist mir noch ein Rätsel.
Ich glaube das hat sehr viel damit zu tun, dass es vermehrt verboten scheint, Gefühle zu äußern. Es scheint so wichtig, dass Kinder wohlerzogen, freundlich Händchen geben, Küsschen an die Oma und den Onkel, selbst wenn sie sie nicht mögen, Leistung wird hoch bewertet und das Leben in ganz natürlicher Umgebung wird immer seltener. Kinder müssen in das Lebenskonzept der Erwachsenen passen und werden oft genug geradezu überredet Dinge gut und schön zu finden, die sie natürlicher weise nicht schön finden.
Ihnen wird verwehrt Kind zu sein, sich schmutzig zu machen und vieles mehr.
Sie lernen früh sich selber nicht wahrzunehmen und später nehmen sie sich nur noch wahr, wenn es weh tut, selbst Liebe scheint nur dann da zu sein, wenn es Verlustgefühle, Angst und Schmerz gibt.
LG
Elke