Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das ist eine Unterstellung!
Ich finde @KingOfLions sagt einfach, wie er das als Mann sieht und ich als Frau sehe manche Dinge auch so.
In der Ehe, wenn man Kinder hat, können nicht beide gleichzeitig Karriere machen, ohne die Kinder zu vernachlässigen oder komplett in fremde Hände zu geben.
ich finde das buch "göttinnenzyklus" von cambra maria skade und ulla janaschek in hinsicht auf den sprachgebrauch sehr speziell; es ist das einzige sachbuch das ich kenne von welchem ich mich als frau eins zu eins angesprochen fühle.
das ist wirklich ein sehr entspannendes erlebnis.
sprache ist absolut grundlegend für s benennen, einordnen und verhalten von jedem denkenden wesen.
meiner meinung nach.
Mah, süß, diese Annahmen. Ich denke meine doch recht vielen Freundinnen und Bekannten würden das eher bestreiten. Für mich ist Frau Partnerin, egal ob in der Partnerschaft (da sowieso), in der Beziehung oder im Beruf.
Ich bin, glaube ich, nein, ich weiß das, sehr emanzipert, vielleicht mehr als die meisten hier, aber ich würde das niemals benutzen um Männer lächerlich erscheinen zu lassen oder sie niederzumachen, wozu soll das gut sein? Sie zu Freinden zu machen?
In einer Beziehung entscheidet man alles gemeinsam, ich muss in meiner Ehe um nichts kämpfen, ich darf tun, was ich will, trotzdem putze ich die Toilette und mein Mann putzt das Auto und wechselt die Reifen, er bügelt auch seine Hemden und ich wasche sie...darüber diskutieren wir nicht einmal, jeder macht, was er kann und was getan werden muss.
Das haben Frauen gewonnen:
Wahlrecht
eigenes Bankkonto
eigene Wohnung
berufliche Entfaltung
Bildung
Recht auf den eigenen Körper
freie Entscheidung über den eigenen Weg
...
Da gibt es noch vieles mehr. Kaum zu glauben, dass jemand diese Entwicklung als Modeerscheinung bezeichnet.
Ich denk ma hier im Geschriebenen kommt manches anders rüber, das hast ja selber vlt auch schon erlebt hier. Da denkst Du Dir omg was für Ansichten, denen kann ich gar nix abgewinnen. Wenn Du diesem Jemand dann gegenübersitzt und drüber sprichst, schaut das dann wieder ganz anders aus... Ich kann diesen Forendiskussionen allein schon deshalb nix mehr abgewinnen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.