Wenn Frauen die Norm sind ...

Werbung:
Auch die Entwicklungen in der Vergangenheit sind Frauenrechtlern zu verdanken. Demnach sind es durchaus gute Argumente. Es geht Schritt für Schritt weiter.

Ja, schon. Nur momentan sind wir halt schon an einem Punkt wo da z.B. eben mit dem Genderwahn bereits absolut übertrieben wird ... weil es genau nichts verändernt, aber jeden nervt (und in Word noch immer nicht implementiert ist, was noch mehr nervt).

Das mit den typischen Frauenberufen lockert sich zum Glück auch immer mehr auf.

Es gibt trotzdem die manuelle und schmutzige Berufe, die nur ganz wenige bis gar keine Frauen wollen. Wie viele Millionen mussten beim Bundesheer investiert werden, um die Kasernen frauentauglich zu machen? Und wie viele Frauen waren bisher beim Bundesheer?

Vergewaltigung in der Ehe war hier in Österreich bis 2004 nur dann zu verfolgen wenn sich das Opfer starkt gemacht hat.

Ja, auf Anzeige, wie bei jeder Straftat.

Welche unlauteren Gründe meinst du? Wie werden Frauen dazu gezwungen den eigenen Weg zu gehen?

Haben wir schon gehabt ... wegen Konsum, wegen Steuern, wegen billigen Arbeitskräften, (VT ... um die Familie zu zerstören, um die Kinder frühzeitig ins System zu bringen).
 
Das war nicht die Frage ... sondern, welchen Vorteil bringt das neue System den Frauen, gegenüber früher.
Autonomie .... Freiheit ?
Selbstbestimmung ?

Ist doch klar, dass das nicht reibunglos geht .... Klar gibt es jetzt die Tendenz, dass Frau sich verrennt ..... Job, Kinder, Haushalt, Fitness, jung bleiben .... Aber das pendelt sich auch irgendwann ein, denk ich .... Wenn ich dann als Frau entscheide, jetzt zB will ich Kinder und schraube dafür den Beruf zurück, dann, weil SIE es so will ....
Nur so als klitzekleines Beispiel ....
 
Werbung:
Autonomie .... Freiheit ?
Selbstbestimmung ?

Ist doch klar, dass das nicht reibunglos geht .... Klar gibt es jetzt die Tendenz, dass Frau sich verrennt ..... Job, Kinder, Haushalt, Fitness, jung bleiben .... Aber das pendelt sich auch irgendwann ein, denk ich .... Wenn ich dann als Frau entscheide, jetzt zB will ich Kinder und schraube dafür den Beruf zurück, dann, weil SIE es so will ....
Nur so als klitzekleines Beispiel ....

Ja, aber das was Frau seit der Steinzeit bekommen hat, nämlich Sicherheit in den Aspekten in denen sie nicht so gut ist, in denen sie nicht ihren "Mann" stehen kann, die verliert sie dafür, weil sie in dem neuen System alleine dasteht. Und das zwangsweise, und so gar nicht freiwillig. Denn - im Moment ist noch das Glück, dass 99% der Männer noch nach dem alten Schema handeln ... der rettende Ritter auf dem weissen Pferd. Aber auch das wird sich natürlich mit der Emanzipation ändern, sobald die auch bei den Männern angekommen ist. Und dann steht Frau ohne jede Sicherheit da.

Du kannst nicht frei entscheiden wie Du dein Leben gestaltest ... denn spätestens wenn Du einen Partner hast, gibt es genau die gleichen gemeinsamen Entscheidungen, die es schon immer in Partnerschaften (die den Namen auch verdient haben) gegeben hat. Das was zunehmen wir ist der Egoismus, die Egomanie beider Geschlechter. Sieht man heute schon daran, dass viele erst mit 30 Partnern, dann viel schwerer beziehungfähig sind, oft nicht mehr in eine erfüllende Beziehung finden können. Was natürlich kontraproduktiv ist, sowohl für die Kinder als auch für die staatlichen Systeme als auch persönlich.

Andere Folgen müsste man noch detailliert betrachten .., das würde hier aber den Rahmen sprengen.

Man darf halt dabei nicht nur die positiven Werbesprüche der Aktivisten sehen, sondern muss sich auch die Nachteile einmal anschauen. Letztendlich ist es ein Versuch ohne Netz, gertrieben von der Wirtschaft, bei dem noch keiner weiss, was im Endeffekt dabei herauskommen wird.
 
Zurück
Oben