Das kann unmöglich dein Ernst sein.
Auch, wenn ich mich da jetzt weit aus dem Fenster lehne (da ich wenn überhaupt nur eine naive Vorstellung von Reinkarnation habe und bei weitem nicht alle möglichen Konzepte dieses Begriffes kenne): Doch, es ist mein ernst.
Das Konzept "Reinkarnation" ist ein Produkt des Geistes und kann daher nur Gegenstand der Geisteswissenschaften sein. Geisteswissenschaften folgen grundsätzlich einer anderen Logik als Naturwissenschaften, nähern sich ihrem Gegenstandsbereich im Rahmen einer differierenden Methodik und unter Zuhilfenahme eines anderen Wahrheitsbegriffs
Die Reinkarnation - zumindest naiv betrachtet und salop schwammig ausgedrückt - sagt, dass da etwas mehr in unseren Köpfen arbeitet und denkt als nur unser Gehirn. Und diese Seele überdauert den Tod. Und sie oder andere Teile der gleichen Überseele (oder noch weitere Vorstellungen) werden irgendwann wieder inkarniert... sei es als Mensch, Tier oder Pflanze...
Der Reinkarnationsbegriff im Buddhismus sieht glaube ich ein wenig anders aus; da kenne ich mich aber nicht aus.
Nun kann man sich überlegen: Hat das irgendwelche beobachtbaren und überprüfbaren Folgen? Es gibt Menschen, die behaupten: Ja, z.B. in Rückführungen und durch spontane Erinnerungen. Dann kommen wieder die Skeptiker ins Spiel und erklären diese Phänomene auf eine andere Art.
Wenn wir diese Diskussion vertiefen würden, würden wir wieder auf Pam Reynolds Haare zu sprechen kommen... wenn wir jetzt ersteinmal nur das Weiterleben nach dem Tod betrachten würden.
Ob jetzt unser Denken, unser Fühlen... unsere Persönlichkeit durch mehr als nur Gehirn und Körper drumrum erzeugt wird, ist durchaus ein wichtiger Unterschied in der Beschreibung der Natur. Können Menschen/Tiere/Pflanzen... auch funktionieren, ohne, dass da eine Seele im Spiel ist? Vom Naturwissenschaftlichen Standpunkt aus kann man wieder nur bestenfalls sagen: "Ich weiß es nicht... aber warum von einer Seele ausgehen?" Es ist aber, wenn auch derzeit empirisch nicht feststellbar (ich weiß, Du bist da anderer Meinung; siehe NTE; brauchen wir hier nicht vertiefen... vielleicht ein andermal wieder) bzw. falsifizierbar, durchaus eine wichtige Fragestellung, die man auch unter naturwissenschaftlichen Gesichtspunkten unter die Lupe nehmen kann. Diese Methodik braucht nicht unbedingt auf Zehenspitzen den Raum verlassen bei diesen Themen.
Ich hoffe, darüber müssen wir jetzt nicht diskutieren; auf wissenschaftstheoretischer Ebene gilt diese Debatte als beendet.
Ja? Wer hat sie als beendet erklärt? Alle Beteiligten?
Reinkarnation ist kein beobachtbarer Gegenstand, der in der Natur vorkommt (...)
Glaubst Du an ein Weiterleben nach dem Tod? Glaubst Du, dass Du dann "später" (was immer das in einem zeitlosen jenseits heißen mag) wieder geboren wirst? Wenn ja (wovonm ich ausgehe), dann sind das Prozesse, die in der Natur vorkommen. Ob sie leicht zu beobachten sind oder gar ob überhaupt, steht auf einem anderen Blatt. Aber es gibt Leute, die behaupten, das zu beobachten.
(...) sondern ein Konzept, das in sozialen Zusammenhängen entwickelt wurde und kann deshalb auch logischerweise nicht Gegenstand naturwissenschaftlicher Methodik sein.
Doch. Es werden Behauptungen aufgestellt. Und einige dieser Behauptungen sind überprüfbare Hypothesen - z.B. Rückführungen. z.B. NTE. - über die man mit empirischen Mitteln forschen kann.
Nochmal zum Mitschreiben: Es geht hier nicht gegen die Naturwissenschaft und ihre spezifische Rationalität. Ich habe lediglich darauf aufmerksam gemacht, daß es eine Hybris ohnegleichen (und ein sinnloses Unterfangen außerdem) ist, die Threads in einem Forum, was Esoterikforum heißt, in Beweisthreads nach naturwissenschaftlichem Gesichtspunkt umfunktionieren zu wollen.
Das will ich auch nicht... zumindest nicht unbedingt.
Mir geht es nur auf den Keks, wenn einige den Naturwissenschaften diese Methodik zum Vorwurf machen, odern wenn von "verschließen des seelischen Wahrnehmung" die Rede ist. Und dann erkläre ich, warum das in dieser Form sinnvoll ist.
Das klappt nicht. Das klappt im naturwissenschaftlichen Foren; die meisten Themen aber hier entziehen sich naturwissenschaftlicher Methodik, da esoterische Inhalte nicht Gegenstand von Naturwissenschaften sein können. Deshalb ist die penetrante Aufforderung "Beweis mir dies, beweis mir jenes" jenseits der Logik, der ein Esoterikforum folgen kann.
Es werden durchaus häufig auch empirisch nachprüfbare Aussagen gemacht, die durchaus auch "überprüft" wurden. Aber alternative Erklärungen des positiven Ausgangs werden dann wiederum ungern gesehen.