Wenn es Hellsichtige wirklich gibt...

Ich weiß wieso, aber kann´s nicht erklären :rolleyes:

Jedenfalls sind hellsichtige auch nur Menschen und wissen oft selber nicht mit ihren Fähigkeiten umzugehen.
Manch ein unscheinbarer Mensch kann Großes vorraussagen, aber was bringt´s wenn ihm keiner zuhört.
Was wiederum das nächste Problem in der großen Kette von Problemen ist:
Die meisten Leute können nicht zuhören.

Im Grunde genommen kannst du große Weisheit und großes Wissen aus jedem Munde vernehmen, du musst nur richtig zuhören.
Und wenn du dir selber zuhören lernst, dann erkennst du vielleicht sogar darin die Zukunft. Wenn du jedoch all das schon könntest und alle deine Fragen somit beantwortet wären, wären deine Möglichkeiten in Hinblick auf ein erfüllendes Leben etwas eingeschränkter...

ever
 
Werbung:
Wie passen denn einerseits Dein klares "Ja" und andererseits der Satz von Dir "Selbstverständlich kann es was anderes sein" zusammen?

Ganz einfach. Weil ich ein Mensch bin, der nicht in strikten Polaritäten wie "wahr" und "unwahr" denkt, sondern in Wahrscheinlichkeiten und Plausibilitäten. Wenn ich also ein "klares Ja" sage, dann ist das eine Entscheidung für die Art der Erköärung, die mir am wahrscheinlichsten und plausibelsten vorkommt. Sie schließt ein prinzipielles "Es könnte auch sein, daß ich mich täusche" mit ein.
 
Hallo SammyJo

Zitat:Und ich würde sagen, je weiter man voranschreitet und je tiefer man "wissentlich" kommt, umso mehr verschmelzen (Natur)Wissenschaften und (Geisteswissenschaften wie) Philosophie und Außersinnliches und Parapsychologisches und, und, und.


Das ist zu hoffen.
Es gibt nur eine wirkliche Realität, aber dort sind wir noch nicht angelangt.

Zitat:Ein prägnantes wissenschaftliches Verständnis ist aus meiner Sicht unumgänglich, um sich dann auch den anderen Gebieten verstehend nähern zu können.


Ob ich das so habe, würde ich auch selber bezweifeln;)
Ich probiere sinnvoll zu argumentieren.

(Wissenschaftliche) Revolutionen kamen eigentlich nie aus dem Mainstream.
Der war meist erstmal dagegen.
 
Weil sie von mir sprechen.
Ob das exakt dem entspricht, wie ich es wahrnehme, weiß ich auch nicht so ganz genau, weil ich ja nur mithöre. Ich fände es durchaus wie gesagt
auch interessant, wenn mal jemand darüber hier schreiben würde.
Traut sich aber niemand, oder es liest keiner. Für mich ist es aber auch schwierig direkt darauf anzusprechen, an schlechten Tagen ist für mich nach der Uhrzeit fragen schon kompliziert mit meiner Sozialphobie.
Zum Beispiel habe ich mich mal mit einem darüber unterhalten, der davon wusste aus 3.Hand, aber aus seiner Sicht nur glauben konnte, dass ich da Tricks habe. Habe ich aber nicht, weiß ich ja.

Es kann schon sein, dass ich viel mehr Fehler dabei mache als ich glaube,
nur allgemein besteht für mich da überhaupt kein Zweifel.

Hast du das mal falsifiziert?

Es hört sich komisch an, wenn du schreibst, dass Leute VON dir sprechen, aber nicht MIT dir. Stehst du daneben, oder woher weisst du das? Fällt dein Name?

LG Loge33


p.s. Solche Sachen wie das mit der Uhrzeit, also eigentlich banale Kommunikation, die man sich aber (vielleicht genau deswegen, 'man' ist nicht 'in the mood') tausend-und-einmal hin und her überlegt, kenne ich auch. Und doch ist (wird) die Wirklichkeit immer anders .... weil man mit Mut und ohne Phobie eingreifen könnte. Ja: könnte. Ich weiss...
 
Stimme ich zu. Es ist nicht bewiesen

Und wie passt es mit einem klaren "Ja" zusammen, wenn es auch etwas anders sein kann?

*edit: Hast Du schon schlüssig beantwortet; sorry für Wiederholung*

Und nu? Siehst du das Esoterikforum als eine Veranstaltung an, wo es darum ginge, etwas zu beweisen oder Skeptiker zu überzeugen?

Schön wär's. ;)

Ernsthaft: Nein, ich sehe dieses Forum nicht so.

Darum gehts in Foren anderer Art, deshalb könnte sich derjenige, der mit solch einer Einstellung hier einkehrt, auf dem Holzweg befinden. Das war meine Rede.

Es ist aber auch kein Forum, in dem sich alle auf die Schulter klopfen sollen und sagen: "Wir erleben es so, also ist es wahr, und die blöden Wissenschaftler sollen entweder schön still sein oder unsere Thesen endlich akzeptieren."

Der "Karma"-Begriff fällt nicht in den Gegenstandsbereich der Naturwissenschaften, daher kannst du auch keine "naturwisenschaftliche Kritik" generieren.

Nicht? Er hängt ja immerhin ein wenig mit Reinkarnation zusammen. Wenn das keine naturwissenschaftliche Frage ist (wenn auch nur äußerst schwer zu untersuchen)...

Insofern verstehe ich das Argument nicht. Das ist eine Diskussion, die mit philosophischen Mitteln geführt werden muß und daß sie stattfinden, ist auch gut und sinnvoll.

Ok, ein anders Beispiel von möglichen gefährlichen Aussagen: "Ich kann Krankheiten heilen. Ich spüre, dass ich es kann, und es hat auch schonmal funktioniert. Niemand anderes kann es so gut wie mit meiner Methode" Auch sinngemäß ab und zu hier zu lesen.

Oder, was auch an und zu zu finden ist: "Ich kann zuverlässig <beliebige abgehobene Fähigkeit einsetzen>" Gerade verzweifelte Menschen zieht sowas maghisch an bishin zu einem Abhängigkeitsverhältnis. Wenn das nicht gefährlich sein kann...

Diskussionen dieses Typs arbeiten mit Argumenten, die plausibel sein können oder nicht, aber jenseits der Methodik empirischer Wissenschaften. Es soll hier ja auch kein Wissen im naturwissenschaftlichen Sinne erzeugt werden.

Wie bereits mehrfach gesagt: *Eso-Forum*.

Ja, und? Müssen empirische Fragen automatisch aus solchen Diskussionen draußen bleiben? Darf nicht geschaut werden, wie die Erlebnisse anders erklärt werden können? Du schriebst einmal hier im Thread, dass man um die absolute Wahrheit zu kennen, alles aus allen Blickwinkeln betrachten müsse. Warum nicht aus diesem Blickwinkel? Was hast Du dagegen, dass diese Frage immer wieder auftaucht? Darf sie das in einem Eso-Forum nicht? Bedeutet Eso-Forum dann doch "Schulterklopf und wir-wissens-auch-ohne-Beweis"-Forum?
 
Hallo SammyJo

Zitat:Und ich würde sagen, je weiter man voranschreitet und je tiefer man "wissentlich" kommt, umso mehr verschmelzen (Natur)Wissenschaften und (Geisteswissenschaften wie) Philosophie und Außersinnliches und Parapsychologisches und, und, und.


Das ist zu hoffen.
Es gibt nur eine wirkliche Realität, aber dort sind wir noch nicht angelangt.

Zitat:Ein prägnantes wissenschaftliches Verständnis ist aus meiner Sicht unumgänglich, um sich dann auch den anderen Gebieten verstehend nähern zu können.


Ob ich das so habe, würde ich auch selber bezweifeln;)
Ich probiere sinnvoll zu argumentieren.

(Wissenschaftliche) Revolutionen kamen eigentlich nie aus dem Mainstream.
Der war meist erstmal dagegen.


Hi PsiSnake :)


Ich denke, man kann es trainieren, das Verständnis.

Und es ist einerseits gut, nicht dem Mainstream anzugehören, weil wie du ja richtig sagst, er immer dagegen ist.

Andererseits vermisse ich sehr oft im "Eso-Bereich" ein Hinterfragen und Erklärungsversuche, Aufschlüsselungsversuche, praktikable Deutungen, die - wie Elli schreibt - auf mehr hinweisen und sich trainieren lassen. Sich verstehen und somit erlernen lassen.

Die plumpen Aussagen, wie "Na ich weiß es aber ganz genau!"

"WAS weißt du ganz genau?"

"Naja, das was ich fühle halt und es ist so!"

Die sind mir zu einfach, zu seicht gestrickt, mal salopp gesagt.

:D

Man kann es drehen und wenden wie man will:

Kein "Erleuchteter" hat Erklärungsnöte beim Beschreiben oder Bezeichnen oder Zuordnen bestimmter Phänomene, seien sie außergewöhnlicher Natur oder auch gewöhnlicher Natur.

Somit ..... gibt es tatsächlich nur sehr wenige auf diesem Planeten und die lassen sich nicht unbedingt hier blicken.

Und sind auch nicht für jeden erkennbar, wenn sie denn da sind.

:zauberer1
 
Zitat:Hast du das mal falsifiziert?


Ich hab meine Spielchen schon so oft ganz in der Nähe gespielt,
und geschaut und gehört was so passiert.

Zitat:Es hört sich komisch an, wenn du schreibst, dass Leute VON dir sprechen, aber nicht MIT dir. Stehst du daneben, oder woher weisst du das? Fällt dein Name?


Ich weiß das selber, dass das bekloppt klingt, ich bin aber räumlich in der
Nähe. Und mein Name fällt durchaus auch mal in so einem Zusammenhang.
Durch meine Telepathie und meine sonstige Verschlossenheit mache ich die Barriere zu mir nur noch größer zum Teil. Das weiß ich auch.
Man weiss glaube ich gar nicht, wie man mit mir umgehen soll.
Ich hab mir damit fast selbst eine Falle gestellt.
 
Ganz einfach. Weil ich ein Mensch bin, der nicht in strikten Polaritäten wie "wahr" und "unwahr" denkt, sondern in Wahrscheinlichkeiten und Plausibilitäten. Wenn ich also ein "klares Ja" sage, dann ist das eine Entscheidung für die Art der Erköärung, die mir am wahrscheinlichsten und plausibelsten vorkommt. Sie schließt ein prinzipielles "Es könnte auch sein, daß ich mich täusche" mit ein.

Danke, das kann ich nachvollziehen und verstehen.

An was für einem Austausch bist Du denn mehr interessiert? An einem Austausch mit Menschen, die Deiner Meinung sind und die gleichen Erklärungen als am wahrscheinlichsten und plausibelsten ansehen, oder mit Menschen, die da anderer Meinung sind?
 
Nicht? Er hängt ja immerhin ein wenig mit Reinkarnation zusammen. Wenn das keine naturwissenschaftliche Frage ist (wenn auch nur äußerst schwer zu untersuchen)...

Das kann unmöglich dein Ernst sein. :D

Das Konzept "Reinkarnation" ist ein Produkt des Geistes und kann daher nur Gegenstand der Geisteswissenschaften sein. Geisteswissenschaften folgen grundsätzlich einer anderen Logik als Naturwissenschaften, nähern sich ihrem Gegenstandsbereich im Rahmen einer differierenden Methodik und unter Zuhilfenahme eines anderen Wahrheitsbegriffs. Ich hoffe, darüber müssen wir jetzt nicht diskutieren; auf wissenschaftstheoretischer Ebene gilt diese Debatte als beendet. Reinkarnation ist kein beobachtbarer Gegenstand, der in der Natur vorkommt, sondern ein Konzept, das in sozialen Zusammenhängen entwickelt wurde und kann deshalb auch logischerweise nicht Gegenstand naturwissenschaftlicher Methodik sein.


Müssen empirische Fragen automatisch aus solchen Diskussionen draußen bleiben? Darf nicht geschaut werden, wie die Erlebnisse anders erklärt werden können? Du schriebst einmal hier im Thread, dass man um die absolute Wahrheit zu kennen, alles aus allen Blickwinkeln betrachten müsse. Warum nicht aus diesem Blickwinkel? Was hast Du dagegen, dass diese Frage immer wieder auftaucht? Darf sie das in einem Eso-Forum nicht? Bedeutet Eso-Forum dann doch "Schulterklopf und wir-wissens-auch-ohne-Beweis"-Forum?

Natürlich können empirische Fragen gestellt werden, was sollte man dagegen haben? Die Gefahr eines "Schulterklopf"-Forums schätze ich als geringfügig bis gar nicht vorhanden ein. Wie der empirische Blick ( :D ) in die Threads zeigt, ist eine Harmonie im Sinne eines Schulterklopfens in den seltensten Fällen gegeben. Der Normalfall ist eher, daß Threads spätestens auf der dritten Seite entgleisen.

Nochmal zum Mitschreiben: Es geht hier nicht gegen die Naturwissenschaft und ihre spezifische Rationalität. Ich habe lediglich darauf aufmerksam gemacht, daß es eine Hybris ohnegleichen (und ein sinnloses Unterfangen außerdem) ist, die Threads in einem Forum, was Esoterikforum heißt, in Beweisthreads nach naturwissenschaftlichem Gesichtspunkt umfunktionieren zu wollen. Das klappt nicht. Das klappt im naturwissenschaftlichen Foren; die meisten Themen aber hier entziehen sich naturwissenschaftlicher Methodik, da esoterische Inhalte nicht Gegenstand von Naturwissenschaften sein können. Deshalb ist die penetrante Aufforderung "Beweis mir dies, beweis mir jenes" jenseits der Logik, der ein Esoterikforum folgen kann.
 
Werbung:
Das kann unmöglich dein Ernst sein. :D

Auch, wenn ich mich da jetzt weit aus dem Fenster lehne (da ich wenn überhaupt nur eine naive Vorstellung von Reinkarnation habe und bei weitem nicht alle möglichen Konzepte dieses Begriffes kenne): Doch, es ist mein ernst.

Das Konzept "Reinkarnation" ist ein Produkt des Geistes und kann daher nur Gegenstand der Geisteswissenschaften sein. Geisteswissenschaften folgen grundsätzlich einer anderen Logik als Naturwissenschaften, nähern sich ihrem Gegenstandsbereich im Rahmen einer differierenden Methodik und unter Zuhilfenahme eines anderen Wahrheitsbegriffs

Die Reinkarnation - zumindest naiv betrachtet und salop schwammig ausgedrückt - sagt, dass da etwas mehr in unseren Köpfen arbeitet und denkt als nur unser Gehirn. Und diese Seele überdauert den Tod. Und sie oder andere Teile der gleichen Überseele (oder noch weitere Vorstellungen) werden irgendwann wieder inkarniert... sei es als Mensch, Tier oder Pflanze...

Der Reinkarnationsbegriff im Buddhismus sieht glaube ich ein wenig anders aus; da kenne ich mich aber nicht aus.

Nun kann man sich überlegen: Hat das irgendwelche beobachtbaren und überprüfbaren Folgen? Es gibt Menschen, die behaupten: Ja, z.B. in Rückführungen und durch spontane Erinnerungen. Dann kommen wieder die Skeptiker ins Spiel und erklären diese Phänomene auf eine andere Art.

Wenn wir diese Diskussion vertiefen würden, würden wir wieder auf Pam Reynolds Haare zu sprechen kommen... wenn wir jetzt ersteinmal nur das Weiterleben nach dem Tod betrachten würden.

Ob jetzt unser Denken, unser Fühlen... unsere Persönlichkeit durch mehr als nur Gehirn und Körper drumrum erzeugt wird, ist durchaus ein wichtiger Unterschied in der Beschreibung der Natur. Können Menschen/Tiere/Pflanzen... auch funktionieren, ohne, dass da eine Seele im Spiel ist? Vom Naturwissenschaftlichen Standpunkt aus kann man wieder nur bestenfalls sagen: "Ich weiß es nicht... aber warum von einer Seele ausgehen?" Es ist aber, wenn auch derzeit empirisch nicht feststellbar (ich weiß, Du bist da anderer Meinung; siehe NTE; brauchen wir hier nicht vertiefen... vielleicht ein andermal wieder) bzw. falsifizierbar, durchaus eine wichtige Fragestellung, die man auch unter naturwissenschaftlichen Gesichtspunkten unter die Lupe nehmen kann. Diese Methodik braucht nicht unbedingt auf Zehenspitzen den Raum verlassen bei diesen Themen.

Ich hoffe, darüber müssen wir jetzt nicht diskutieren; auf wissenschaftstheoretischer Ebene gilt diese Debatte als beendet.

Ja? Wer hat sie als beendet erklärt? Alle Beteiligten?

Reinkarnation ist kein beobachtbarer Gegenstand, der in der Natur vorkommt (...)

Glaubst Du an ein Weiterleben nach dem Tod? Glaubst Du, dass Du dann "später" (was immer das in einem zeitlosen jenseits heißen mag) wieder geboren wirst? Wenn ja (wovonm ich ausgehe), dann sind das Prozesse, die in der Natur vorkommen. Ob sie leicht zu beobachten sind oder gar ob überhaupt, steht auf einem anderen Blatt. Aber es gibt Leute, die behaupten, das zu beobachten.

(...) sondern ein Konzept, das in sozialen Zusammenhängen entwickelt wurde und kann deshalb auch logischerweise nicht Gegenstand naturwissenschaftlicher Methodik sein.

Doch. Es werden Behauptungen aufgestellt. Und einige dieser Behauptungen sind überprüfbare Hypothesen - z.B. Rückführungen. z.B. NTE. - über die man mit empirischen Mitteln forschen kann.

Nochmal zum Mitschreiben: Es geht hier nicht gegen die Naturwissenschaft und ihre spezifische Rationalität. Ich habe lediglich darauf aufmerksam gemacht, daß es eine Hybris ohnegleichen (und ein sinnloses Unterfangen außerdem) ist, die Threads in einem Forum, was Esoterikforum heißt, in Beweisthreads nach naturwissenschaftlichem Gesichtspunkt umfunktionieren zu wollen.

Das will ich auch nicht... zumindest nicht unbedingt.

Mir geht es nur auf den Keks, wenn einige den Naturwissenschaften diese Methodik zum Vorwurf machen, odern wenn von "verschließen des seelischen Wahrnehmung" die Rede ist. Und dann erkläre ich, warum das in dieser Form sinnvoll ist.

Das klappt nicht. Das klappt im naturwissenschaftlichen Foren; die meisten Themen aber hier entziehen sich naturwissenschaftlicher Methodik, da esoterische Inhalte nicht Gegenstand von Naturwissenschaften sein können. Deshalb ist die penetrante Aufforderung "Beweis mir dies, beweis mir jenes" jenseits der Logik, der ein Esoterikforum folgen kann.

Es werden durchaus häufig auch empirisch nachprüfbare Aussagen gemacht, die durchaus auch "überprüft" wurden. Aber alternative Erklärungen des positiven Ausgangs werden dann wiederum ungern gesehen.
 
Zurück
Oben