NuzuBesuch
Sehr aktives Mitglied
Nicht bei den weitaus schlimmeren Schmerzen nach dem Tod.
Und egoistisch ist Selbstmord auch.
Genau genommen ist es auch egoistisch, zu sterben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht bei den weitaus schlimmeren Schmerzen nach dem Tod.
Und egoistisch ist Selbstmord auch.
Das ist Unsinn. Du versuchst es genau zu nehmen aber verallgemeinerst das Sterben.Genau genommen ist es auch egoistisch, zu sterben.
Das ist Unsinn. Du versuchst es genau zu nehmen aber verallgemeinerst das Sterben.
also glaubst du.Aus Mitansehen.
Vermutlich habe ich es schon selbst erfahren, daran kann ich mich aber nicht erinnern.
Das Motiv mag nicht egoistisch sein, die Tat ist es schon.Es ist genauso genau wie deine Aussage, dass Selbstmord egoistisch ist.
Es gibt nämlich Leute, die sich umbringen, weil sie glauben, dass sie eine Last für ihr Umfeld sind.
Das mag ein Irrtum sein, aber es ist jedenfalls kein egoistisches Motiv.
Wenn du im Krankenhaus bist, dann glaubst du lediglich, dass es Leute dort gibt, die krank sind, Schmerzen leiden, etc.? Ich nehme dieses Beispiel, weil es in etwa dieselbe Gewichtung hat für mich.also glaubst du.
also ist das was du dir unter 'jenseitigem' leben vorstellst mit krankenhaus vergleichbar?Wenn du im Krankenhaus bist, dann glaubst du lediglich, dass es Leute dort gibt, die krank sind, Schmerzen leiden, etc.? Ich nehme dieses Beispiel, weil es in etwa dieselbe Gewichtung hat für mich.
Wie gesagt, ich habe es mitangesehen. Und das magst du mir jetzt entweder glauben oder nicht.![]()
Ich auch. Und bin wohl damit geschlagen, dass man mir das nicht glaubt.ich habe all diese vorstellungen abgelegt und orientiere mich an dem, was ich erkennen kann.
Dieses archaische Schuld-, Bestrafungs- und Belohnungsdenken ist nicht meins. Ich orientiere mich an den Gesetzen von Resonanz und Seele.aber es hat lange gedauert dieses archaische schuld- bestrafungs- und belohnungsdenken abzulegen und hat vieler entwicklungs- und denkschritte bedurft.
das habe ich auch lange zeit geglaubt bevor mir bewusst wurde, dass menschliches denken - glaubensmuster - auf prämissen aufbaut, die vor urzeiten aufgestellt wurden, als menschen gerade mal angefangen haben ihre umwelt halbwegs bewusst wahrzunehmen - ohne unser heutiges wissen - unser heutiges bewusstsein - das ganz sicher noch längst nicht die volle bewusstheit erreicht hat.Dieses archaische Schuld-, Bestrafungs- und Belohnungsdenken ist nicht meins. Ich orientiere mich an den Gesetzen von Resonanz und Seele.
Resonanz ist wie das Wasser, nur in bloßer potentieller Form. Sie ist das, was schwingt, bevor Muster entstehen.das habe ich auch lange zeit geglaubt bevor mir bewusst wurde, dass menschliches denken - glaubensmuster - auf prämissen aufbaut, die vor urzeiten aufgestellt wurden, als menschen gerade mal angefangen haben ihre umwelt halbwegs bewusst wahrzunehmen - ohne unser heutiges wissen - unser heutiges bewusstsein - das ganz sicher noch längst nicht die volle bewusstheit erreicht hat.
aber ich muss ja nicht unbedingt alles tradierte unreflektiert annehmen.
mich hat der prozess der reflektion gelehrt, dass in allem ein wahrer kern steckt.
ich glaube ja auch an ein ewiges leben, wenn ich erkenne, dass nichts verloren geht, sondern in transformierter form weiterlebt - neues leben schafft - jede veränderung über wirkungen und wechselwirkungen stetig weiter verändert usw.....