Ich gehe nicht davon aus, sondern stehe dem zunächst neutral gegenüber.
Anthroposophie bestätigt und lehrt, dass dem Hinduismus bekannt sei, was nach dem Tod geschehe und erklärt, wie die Begriffe und ihre Bedeutungen dazu sind. Direkt ins Himmelreich käme wohl nur ein Erleuchteter, etwa ein Buddha.
Vielleicht, jedenfalls ist die kirchliche Interpretation für mich nicht überzeugend. Das heißt aber nicht, dass sie für mich maßgebend ist, die Bibel zu beurteilen, sie bleibt trotz der von mir als eingeschätzter kirchlicher Dilettantismus völlig neutral.
Ich wüsste nicht, dass sie sie verneint. Ist das nicht eine heimliche Übernahme kirchlicher Ansichten?
Oberflächlich ist vielleicht nicht das richtige Wort. Bei Redewendungen etwa können wir noch so genau sein, wenn wir den Hintersinn, der eine Ironie sein kann, nicht verstehen. Bei biblischen Texten ist es gewiss nicht Ironie, wenn aus Adam eine Rippe entnommen wird - nein, es muss schon etwas anders sein - jedenfalls ein Ernst.
Naja, würde ein Allmächtiger mit seiner Allmacht eingreifen, könnte das schnell diktatorisch werden, jeder hätte sofort zu gehorchen. Will der Allmächtige aber freie Wesen, so muss er dieser Freiheit angepasst vielmehr pädagogisch sein und auf Entwicklung setzen.
Säue fressen gierig alles, was ihnen vorgesetzt wird. Sie unterscheiden dabei Edles von Abfall nicht. - Beginnen wir also an uns zu arbeiten und rechtes Unterscheiden lernen!