Vitalis2018
Mitglied
- Registriert
- 25. Dezember 2018
- Beiträge
- 59
Hallo Rockrose,LG von Ö nach Ö
Anzumerken: Jus im Ausland nutzen ist ebenso möglich - dann halt eher Europarecht, Internationales Privatrecht und dergleichen.
Würde euch empfehlen ein Jahr mal eher einzuplanen zur Orientierung.
(War bei mir damals ähnlich - Medizin begonnen, nach zwei Monaten wurde mir aber klar, das es das nicht so ganz ist, hab dann die FIP und SIP halt noch gemacht, mich dann aber umorientiert. Ich kenn auch nicht wenige, wo es nicht das erste Fach letztendlich wurde. Ich dachte mir auch mal wiss. Karriere- bei der ersten Diplomarbeit verging mir das dann umständehalber vollkommen und auch Doktorat wurde mir dann dadurch zu blöd.)
danke für deine Gedanken dazu. Ja es stimmt, Europarecht oä würde gehen. Ich glaube aber, dass sich meine Tochter eher fürs Strafrecht interessieren würde - so aus heutiger Sicht.
Alles in Allem bin ich ja der Meinung, dass sie ihrem Herz und ihren Interessen folgen sollte und dann wird sich das schon irgendwie ergeben. Ich habe auch überhaupt kein Problem damit, wenn sie mal die Richtung wechseln würde. Das ist eher so ihr Ding, dass sie das nicht so gelassen sieht und schon wieder ans fertigwerden denkt, noch bevor sie begonnen hat und überhaupt muss sie ja erstmal maturieren nächstes Jahr ;-)
Du hast also den MedAT geschafft, gratuliere dazu! Ich stelle mir das ja dann noch schwerer vor, nach der Action der Med-Aufnahme den Entschluss zu fassen doch umzusatteln. Warst/bist du in Wien studieren? Sie spricht immer davon nach Wien zu gehen. Medizin wäre ja glaub ich in Graz besser, Jus scheint aber in Wien ganz gut zu sein, so von den Infos der HP halt....
Ich hätte auch auf der Uni bleiben können, scheinbar liegt mir das mit den Diplomarbeiten. Für mich gibts aber einen ganz anderen inneren Auftrag. Derzeit arbeitet sie an der VWA. Bin gespannt, wie es ihr dabei geht.
LG