Welches Studium?

LG von Ö nach Ö:)
Anzumerken: Jus im Ausland nutzen ist ebenso möglich - dann halt eher Europarecht, Internationales Privatrecht und dergleichen.

Würde euch empfehlen ein Jahr mal eher einzuplanen zur Orientierung.
(War bei mir damals ähnlich - Medizin begonnen, nach zwei Monaten wurde mir aber klar, das es das nicht so ganz ist, hab dann die FIP und SIP halt noch gemacht, mich dann aber umorientiert. Ich kenn auch nicht wenige, wo es nicht das erste Fach letztendlich wurde. Ich dachte mir auch mal wiss. Karriere- bei der ersten Diplomarbeit verging mir das dann umständehalber vollkommen und auch Doktorat wurde mir dann dadurch zu blöd.)
Hallo Rockrose,
danke für deine Gedanken dazu. Ja es stimmt, Europarecht oä würde gehen. Ich glaube aber, dass sich meine Tochter eher fürs Strafrecht interessieren würde - so aus heutiger Sicht.

Alles in Allem bin ich ja der Meinung, dass sie ihrem Herz und ihren Interessen folgen sollte und dann wird sich das schon irgendwie ergeben. Ich habe auch überhaupt kein Problem damit, wenn sie mal die Richtung wechseln würde. Das ist eher so ihr Ding, dass sie das nicht so gelassen sieht und schon wieder ans fertigwerden denkt, noch bevor sie begonnen hat und überhaupt muss sie ja erstmal maturieren nächstes Jahr ;-)

Du hast also den MedAT geschafft, gratuliere dazu! Ich stelle mir das ja dann noch schwerer vor, nach der Action der Med-Aufnahme den Entschluss zu fassen doch umzusatteln. Warst/bist du in Wien studieren? Sie spricht immer davon nach Wien zu gehen. Medizin wäre ja glaub ich in Graz besser, Jus scheint aber in Wien ganz gut zu sein, so von den Infos der HP halt....

Ich hätte auch auf der Uni bleiben können, scheinbar liegt mir das mit den Diplomarbeiten. Für mich gibts aber einen ganz anderen inneren Auftrag. Derzeit arbeitet sie an der VWA. Bin gespannt, wie es ihr dabei geht.

LG
 
Werbung:
Übrigens ist mir gerade eingefallen, dass sie ja jahrelang davon gesprochen hat sie möchte Profilerin beim FBI werden - was ja so als Österreicherin kaum möglich ist....

Genau das wäre es, ich schaue mir gehen Crime Dokus an und weiß, das es hier in Deutschland Kriminal Psychologen (Profiler) gibt.

Etwas zu studieren und Details zusammenzufügen, ich könnte mir gut vorstellen das deine Tochter das genau gut kann; erkundigt euch mal, ob es bei euch auch sowas wie Bundeskriminalamt gibt.

...aber wie gesagt, sie hat ja noch Zeit und es wird sich herauskristallisieren, wohin ihre Reis geht.
 
Du hast also den MedAT geschafft, gratuliere dazu! Ich stelle mir das ja dann noch schwerer vor, nach der Action der Med-Aufnahme den Entschluss zu fassen doch umzusatteln. Warst/bist du in Wien studieren? Sie spricht immer davon nach Wien zu gehen. Medizin wäre ja glaub ich in Graz besser, Jus scheint aber in Wien ganz gut zu sein, so von den Infos der HP halt....

Solange her, ich kann mich nimmer erinnern, ob es da den AT schon gab.
Dass es das falsche ist, war dann schnell klar- das erste Jahr nur deshalb fertig weil unterjährig wechseln ungut wäre.
Bei mir war's Wien beim ersten Studium und später berufsbegleitend Linz.
Vorher ist es halt immer herausfordernd zu wissen, was einen dann im Studium wirklich interessiert, da gibt's oft die größten Überraschungen...und die ersten Monate sind vermutlich überall eher trocken und zach.

Deiner Tochter alles Liebe...und weil ich erst heute was dazu las: es gibt auch sog. Spätblüher im Leben, vlt kommt sie dann mit 40 drauf, dass doch was ganz anderes ihre Erfüllung wird als das, was sie dann jetzt studiert und fertig macht.
Hauptsache sie macht was fertig...(ich kenne a einen Mitvierziger, die immer noch nach Jahrzehnten studiert und aktivst prokrastiniert...damit machst dir deinen Lebenslauf dann schon kaputt, wer will fürs Gerichtsjahr einen unambitionierten Absolvent nach 15j Studium wo er motivierte Junge haben kann.)
 
Hallo Vitalis,

Ich möchte einen Blick auf das Horoskop aus der Sicht des vedischen Astros werfen.

Ihre Tochter kann Dinge schnell und ohne große Anstrengung lernen.

Ich sehe, dass sie im Bankwesen, im Finanzwesen, in der Immobilienwelt usw. ein gutes Geld verdient und Zufriedenheit findet.

Sie werden eine bemerkenswerte Vision in Bezug auf Aktien, Wertpapiere und die Industrie haben. Du wirst stark dazu neigen, mit Aktien zu spekulieren. Sie werden wahrscheinlich in solchen Dingen erfolgreich sein, wenn Sie Ihren eigenen Ideen und Ihrer Intuition folgen können.

Es ist ein gutes Horoskop, mit guter höherer Bildung, und auch Geld, das durch Spekulationen ziemlich viel einbringt.
Ich hoffe, das hilft :)

VG
Ash
 

Anhänge

  • Vitalis Tochter.webp
    Vitalis Tochter.webp
    339,2 KB · Aufrufe: 2
Zuerst einmal der Zwillingsaszendent. Generell fällt Zwillingen das Fällen von Entscheidungen nicht allzu einfach. Also vermutlich auch nicht das Fällen von Entscheidungen zu Studium. Der AC-Herrscher Me steht im H3 der Ambitionen und der Bühne. Da ist dann auch die Sonne im eigenen Zeichen. Insofern ist also durchaus Ehrgeiz, etwas zu erreichen, gegeben. Auch auf einer Bühne macht sie einen guten Eindruck. Es ist gar nicht so selten, Schauspieler mit einer solchen Anlage zu sehen. Aber eine Sonne in Löwe im H3 ist schon eine starke Anlage, und wenn der AC-Herrscher da auch mit drin steht, dann wird die Person im Verlaufe des Lebens ihren Ehrgeiz ausspielen wollen.

Das Studium selbst sehen wir in H5, dem Haus der höheren Bildung. Dort steht der Herrscher von H5 (Venus) stark im eigenen Zeichen Waage (übrigens auch im D9 Chart, also hier sogar vargottama), wo auch Mond steht. Die Waage ist bekanntlich das Zeichen der Diplomatie, Kunst, Begegnung, Austausch. Mit dem starken H5-Herrscher dürfte ein Studium ihr grundsätzlich eher leicht fallen. Ebenfalls dürfte sie recht leicht Kontakte knüpfen, was vermutlich auch ihrem Zwillings-AC befriedigen würde.

Mehr später.
 
Vom Grundcharakter her betont sind also Zwillinge, Löwe und Waage. Da gehe ich eher von einer extrovertierten Person aus, die mit anderen Menschen viel in Kontakt steht, sich dort austauscht, und nicht im Hintergrund bleiben sondern gesehen werden will.

Auch das D9 ist geprägt durch das Waage-Zeichen, wo sowohl der D9-Herrscher in Waage steht, als auch. die Sonne und Saturn. Rahu ist dort ebenfalls im H3 in Steinbock. Da ist erneut das Thema des Ehrgeizes (z.B. in finanziellen Dingen) stark hervorgehoben.

Ich halte es für recht wahrscheinlich, dass sie früher oder später für den Job ins Ausland gehen wird. Job ist H10, und dort steht eben Rahu (Ausland). Aber folglich ist auch Ketu (das, was losgelassen wird) im H4 (Heimat, Zuhause).

Saturn steht im H2 der Finanzen in Krebs. (Im D9 ist er erhöht in Waage.) Das H2 kriegt einen Aspekt von Rahu. Ich gehe davon aus, dass sie immer wieder gewisse Ängste haben wird, dass es finanziell im Leben nicht reichen wird. Saturn ist ja auch Herrscher nicht nur von H9 (Glück) sondern auch von H8, also dem Haus der Ohnmachtsgefühle. Und zusammen mit dem gehörigen Ehrgeiz, den sie hat, wird sie vermutlich genau aus diesem Gefühl potentiellen Mangels heraus viel dafür tun, damit eben finanziell genug da ist. Es ist wichtig zu erkennen, dass sie mit 15 Jahren im Jahr 2020 ins Saturn-Dasha eintrat. Dieses wird noch recht lange dauern, erst im Jahre 2039 wird sie dann ins Merkur-Dasha eintreten. Saturn verleiht ihr also eine gewisse Ernsthaftigkeit, und im H2 könnte auch ihr Selbstwertgefühl etwas eingeschränkt sein in dieser Zeit. Aber ebenso wird sie vermutlich die erste Hälfte ihres Berufslebens damit verbringen, sich finanzielle Stabilität zu erarbeiten. Es ist auch gut möglich, dass sie in der ersten beruflichen Lebenshälfte eher finanziell nicht so recht vom Fleck kommt, denn Saturn steht auch für Verzögerungen. Aber da Saturn ja der H9-Herrscher ist, also grundsätzlich auch Optimismus und schlicht Glück bringt, dürfte aus diesen finanziellen Besorgnissen am Ende ein ganz ansehnliches Vermögen entstehen.

Ebenfalls nicht zu vernachlässigen ist der starke Mars. Im D1 steht er in Widder in H11, im D9 steht er in Skorpion. Also beide Male im eigenen Zeichen.
 
Was könnte sie jetzt studieren? Da gibt es verschiedene Optionen.

Da würde ich mich erstmal an Zwillinge, Waage und Löwe orientieren. Mir kommen da folgende Dinge in den Sinn:
  • Diplomatie: viele menschliche Kontakte (Waage), Aufenthalte im Ausland (Ra im H10)
  • Kunst: Kreativität (Ve und Mo in Waage, Ve und Mo in H5)
  • Schauspiel: AC-Herrscher Me und So in H3, Ra in Fische in H10
  • Bankwesen: Saturn als Herrscher von H8 (Geld anderer) im H2 (eigenes Einkommen), aber eben auch Herrscher von H9 (Glück), wobei H12 der finanziellen Verluste leer ist (was ich für Bankwesen eher günstig finde)
  • Management: Da hat sie sicher auch einen gewissen Führungsanspruch im Leben und im Beruf, mit So in Lö, AC-Herrscher in Lö, Ma als Herrscher von H6 (Arbeitskollegen) in Widder, Mo und Ve in Waage im Zeichen der Begegnungen und zwischenmenschlichen Beziehungen
Das sind so ein paar Dinge, die mir in den Sinn kommen.
 
Werbung:
Hallo, Vitalis,
ich schreibe jetzt mal zuerst ganz unastrologisch - ohne mir das Horoskop näher angesehen zu haben. Ich beziehe mich jetzt mal nur auf das, was Du über Deine Tochter schreibst.

Mir ist sofort der Beruf der Übersetzerin eingefallen - das würde das Reisen und die Neigung für Sprachen abdecken. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, sich auf Jura oder Medizin zu spezialisieren (oder ein anderes Thema).

Ich weiss allerdings nicht, wie das in Ö geregelt ist. In D gibt es Fachschulen dafür und die Prüfung ist extrem schwierig. Kostet, glaube ich, nicht wenig. Damit kann man dann Bücher übersetzen oder Zeugnisse, Dokumente, etc. beglaubigen, wahrscheinlich auch dolmetschen. Somit wäre man flexibel, muss nicht im TEAM (Toll! Ein Anderer Machts!) arbeiten und sich auf viele verschiedene Menschen mir ihren vielleicht individuellen Spinnereien einstellen. Allerdings kann das natürlich auch eine "einsame" Arbeit sein.

Nun mal kurz aufs Horoskop geschaut: Merkur in der Jungfrau ist natürlich prädestiniert für "Denkarbeit", auch noch AC-Herrscher. MC Wassermann mit Opposition zu Merkur würde ich so deuten, dass es Abwechslung geben muss, also keine stupide Schreibtischarbeit, die sich immer wiederholt).

Was man auch sehen kann, sind hohe künstlerische Fähigkeiten (Venus in der Waage). Was wahrscheinlich nicht ganz so gut laufen würde, ist die Durchsetzungsfähigkeit (Mars im Stier)?

Was evtl. auch eine Möglichkeit ist, ist Journalismus - wenn sie gerne schreibt. Hier gibt es ja auch eine hohe Flexibilität, ebenso wie bei der Übersetzerin: man kann als Fachjournalistin über juristische und/oder medizinische Themen oder über irgendetwas ganz anderes schreiben, was man sich so aneignet (oder Reisejournalistin). Bei einem Medizinstudium ist man halt Medizinerin, bei einem Jurastudium Juristin. Da ist natürlich nichts Verkehrtes daran, aber man ist dann mehr oder weniger auf dieses eine Thema festgelegt.

Das sind nur mal ein paar Gedanken dazu ...

vergnuegt
 
Zurück
Oben