Welches Buch hat Dich verändert?

Hi Fynn!

Hallo Condemn, :)





Ja, kenne ich ... Und "Ein Kurs in Wundern" (EKIW) gehört ja wohl inzwischen auch zu deinen Perlen, wenn ich dich richtig verstanden habe ... ;)
Ja, gehört definitiv dazu. Es gibt ein paar Bücher, die ich schon recht lange habe, und immer wieder darin lese oder sogar durchlese, und der Kurs gehört definitiv dazu. Habe auch nicht das Gefühl das Ding jemals komplett verstanden zu haben. Eines der Bücher das man aufschlägt und denkt: "Wow... steht ja wieder was Neues drin" :D
Ging mir übrigens bei "Natur der persönlichen Realität" und eigentlich einigen Seth-Büchern ähnlich.

Nur ... die Seth-Bücher und EKIW sprechen nicht unbedingt dieselbe Sprache ... einerseits ... aber andererseits doch schon wieder -zumindest teilweise- , wenn man nicht jedes Wort allzusehr auf die Goldwaage legt ...
Ja und nein... wie Du schon selbst sagst. Ich denke, es sind verschiedene Blickwinkel. Der Kurs ist ein Denksystem das in sich selbst eine gewisse Wirkung entfalten soll. Anders gesagt: Alles zielt auf eine bestimmte Wirkung ab. Das fängt bei den Informationen an, also rein sachlich gesehen. Die Art wiederum bestätigt genau dies. Der Text ist eine Bloßstellung des Egos (wie es im Buch dargestellt und definiert wird) weil er genau diese Wirkung erzielt... Es stellt sich selbst bloß. Ist ja nicht gerade ein "Feel-Good-Book".

Seth wiederum ist eine rein individuelle Sichtweise von Seth-himself. Er sagt auch nichts anderes. Allgemeingültiges ist in beiden Büchern wohl nicht zu finden. Im Kurs wird ja auch sinngemäß gesagt: Die Wahrheit kann hier nicht ge- oder beschrieben werden, aber das Buch ist ein Mittel sie offen zu legen. Seth leistet eher Basisarbeit. Er hakt da ein, wo der "normale... " und eher intellektuell veranlagte Interessierte in etwa steht. Er beschreibt klare Kausalitäten und durchbricht begrenzende Denkstrukturen weniger in dem er sie entlarvt, als vielmehr das er sehr viel aufzeigt was jenseits dessen liegt.

Insofern... ich würde sagen: Mittel unterschiedlich. Aber selbes Ziel... eine Art Befreiung.

Nach meinem Verständnis von EKIW versuchen die Seth-Bücher etwas zu erklären und verständlich zu machen, was eigentlich gar nicht erklärbar und zu verstehen ist ... :)
Ja und Nein. Es sind fast verschiedene Ebenen... Seth erklärt die Welt und Möglichkeiten. Das was wir Realität nennen. Die Kausalitäten die er aufzeigt sind gleichzeitig real, wie auch nicht absolut. Er sagt an einer Stelle sinngemäß: Im tieferen Sinne gibt es so etwas wie Ursache und Wirkung nicht. Nur: Rein praktisch kann man mit so einer Aussage nichts anfangen, und erfahrbar ist eben Ursache-Wirkung. Daher bleibt er in der Regel auf dieser Basis. Der Kurs macht ja im Grunde dasselbe nur anders. Der gesamte Text ist eine Mahnung, Wirkungen nicht länger als ursächlich anzusehen. Wir nehmen eben nur Wirkungen wahr. Aber Seth legt die Basis... Erklärt wie man Erfahrungen verbessern kann oder könnte wenn man könnte... ;) Der Kurs ist knallhart und sagt: Diese Welt ist ein chaotischer Traum, einem Irrtum gleich, und hier geht es nur darum, aus diesem Traum zu erwachen. Was aber eben viele vergessen: Der Kurs sagt selbst.... DENKSYSTEM... NICHT Wahrheit. Er soll eine bestimmte Wirkung erzeugen. Die Wahrheit offen legen muss man selbst, oder darauf warten das es geschieht... keine Ahnung ob man etwas tun kann. Bin da die letzten Jahre unsicher geworden.

Da hilft wohl nur die "Sowohl-als auch"-Logik weiter ... :zauberer1
Ja... wie auch das "Neither-Neither" ..."Weder-Weder" (ist von A. O. Spare).


VG,
C.
 
Werbung:
Eines war 'Die Töchter Egalias'

Dann noch Rosa Luxemburgs Briefe. Und eines der letzten Bücher, die mich sehr beschäftigt haben, ist 'Nachtzug nach Lissabon' - ganz toll.
 
Dobry wieczor. Ich hab auch auswendig gelernt. Das erste Buch, an das ich mich erinnern kann - Stoi na stacji lokomotywa...
 
Werbung:
Zurück
Oben