"Siddharta" von Herrmann Hesse,
"Einweihung" von Elisabeth Haich,
dann beeindrucken mich die Bücher von J.R.R. Tolkien sehr, vor allem das "Sillmarillion" und
"Der Herr der Ringe", bei ihm hat man das Gefühl, es ist authentisch, mag sein, dass es das nicht ist, aber vielleicht hatte er ja unbewußt Zugang zur Akasha-Chronik...
Michael Endes Bücher wie "Die unendliche Geschichte" und "Der Spiegel im Spiegel" ist auch toll.
Aber "Siddharta" kann ich immer wieder lesen.
Siriuskind