Welches Buch hat Dich verändert?

Werbung:
Verändert haben Bücher mich nicht, aber angeregt, neue Wege zu gehen. Ich möchte fast alle Bücher von Hasselmann/Schmolke hier nennen,

Da wird eine Kosmologie entwickelt, die mir sehr sympathisch. Die Schöpfung als umfassend lernendes System.

Ich habe in den Archetypen der Seele viel über mich und andere erfahren, lese gerade das neueste, seit 9.11. auf dem Markt, über die Ängste im System der Seelen.

Für die Seelenverwandschaft, die ich selbst erfahren habe, ist das Buch über die Seelenfamilie sehr aufschlussreich. Da werden klare Kriterien an die Hand gegeben, eine scheinbares Gefühlschaos zu entwirren.
 
the road less travelled von m scott peck (auf deutsch heißt es glaub ich "der wunderbare weg")
es geht um neue art der psychologie, des denkens und des handelns.
sonst fand ich erich fromm's - die kunst des liebens sehr bewegend.
sartre hat mich auch sehr beeinflußt. vorallem die kurzgeschichte die schmutzigen hände und der roman das spiel ist aus.
 
ein buch über zen ...ich weiss aber nicht mehr seinen titel ist auch schon sehr lange her...
dann auch über den zen von einem herrn bentz ...über den brückenschlag von christentum und zen
dann die sachen von herrn dürckheim
und eugen herrigel...die kunst des bogenschiessens..
zuzuki
psychoanalyse und zen
 
Werbung:
"Die Seelenpfuscher" von Heike Dierbach. Das hat mir eine ganz neue Sicht auf Heiler eröffnet, und wie vorsichtig man sein muss, damit sie einen nicht ausnutzen.

Kann ich allen nur empfehlen!
 
Zurück
Oben