ich vergesse immer wie diese glaubensrichtung heißt bzw auch das tuch was sie über ihren dutt trägt. ...wir sagen immer häckel deckchen dazu.
vor allem...sie hat einen wunderschönen grauton. mit offenen haaren wirkt sie jünger, lebendiger und frischer. aber sich den "normen" anzupassen. ..das wirkt wie eingemeißelt. sie gibt selbst zu, glücklich ist sie nicht wirklich..um auszubrechen fehlt ihr allerdings der mut.
ich denke mal sie kennt es nicht anders und wüßte gar nicht wie sie sich durchsetzen kann. wer weiß. ..meines wäre so ein leben nicht.
vor allem...sie hat einen wunderschönen grauton. mit offenen haaren wirkt sie jünger, lebendiger und frischer. aber sich den "normen" anzupassen. ..das wirkt wie eingemeißelt. sie gibt selbst zu, glücklich ist sie nicht wirklich..um auszubrechen fehlt ihr allerdings der mut.
ich denke mal sie kennt es nicht anders und wüßte gar nicht wie sie sich durchsetzen kann. wer weiß. ..meines wäre so ein leben nicht.
Traurig...
Und was soll das mit den Haaren? Ich bin fast 60 und trage als Mann eine deutlich über schulterlange, fast graue Mähne (plus weißgrauer Vollbart), manchmal gebändigt durch ein Stirnband. Was andere denken, da pfeife ich drauf, es interessiert mich nicht!
Nein, ist es auch nicht... Was ist das für eine Religion, die in ein starres Korsett zwingt und die Leute zu Trauerklößen macht...? *kopfschüttel* Armseelig!
LG
Grauer Wolf