Welche Religion zieht euch/dich am meisten an?

Wie armselig stellen manche Gottn dar!
Wenn wir nicht an ihn glauben, tut er auch nichts für uns?
Da ist mir meine Vorstellung von Gott aber lieber. Er ist nur gütig und verzeiht, auch dem Unwissenden.
Ja, er trägt uns, auch wenn wir nichts davon wissen wollen. Aber er zwingt niemanden, ihn auch zu lieben, Einheit mit ihm zu haben.
Die Sonne scheint auf alles ohne Unterschied. Wenn aber jemand die Vorhänge zuzieht, weil ihm das Licht zu hell ist, sitzt er halt im Dunkeln, bis er die Dunkelheit nicht mehr erträgt, und er sich in der Sonne wärmen will.
 
Werbung:
was ich mich immer wieder frage...geht's bei einigen eigentlich um gott und dem aufrichtigem glaube oder eher um den eigenen vorteil nach dem tod (das paradies)? zumindest sieht man die antwort oft im alltäglichen leben. ich bin religionsfrei..aber wenn ich etwas glaube dann, das auch n gott sich nicht veräppeln lassen würde.
Und dein Text ist ein guter Text, bei dem ich gerne von rückwärts nach vorne gehen würde.

Also was die Veräppelei angeht, da glaube ich, dass der gnädige Herrgott dabei nur milde lächelt. Wenn jemand Religion und Gott belächelt, dann sind damit meistens nur die Menschen gemeint, die sich religiös aufplustern und eigene Großartigkeit zeigen wollen.

Da sind immer eigene Interessen dabei, sehr oft Eitelkeit und aber draußen im alltäglichen Leben Ellbogen-Mentalität beim Geschäfte machen. Da sind die gleichen religiösen Leute auf einmal so genannte Realisten, weil man ja Religion und Alltag trennen muss.

Und da denke ich, die sonst so tüchtigen religiösen Menschen glauben, dass man sich das nachtodliche Paradies wie ein Objekt erwerben oder einkaufen kann, z.B. mit guten Werken wie Spenden an Arme usw. Denn die "Werke folgen dem Menschen nach". Aber: Sofern solche Leute ja doch überhaupt ans Jenseits denken.

Hier im Esoterikforum geht es ehrlich zu, auch dann, wenn jemand seinen "Nichtglauben" betont. Das ist durchaus ehrlich. Auch die Eifrigen meinen es ehrlich, auch wenn sie mir eher selbstherrlich erscheinen, wenn sie anderen vorhalten, dass diese nicht oder nichts begreifen. Nach dem Motto: Ich bin gescheit, du nicht.

Und so verschwindet das Thema Religion. Ein religiöses Wissen zu haben und auszubreiten, das spiegelt kaum die innere Wirklichkeit eines Gesprächsteilnehmers.
 
Wenn wir nicht an ihn glauben, tut er auch nichts für uns?
Schon wieder dieses "wir". Für sehr viele Leute auf diesem Planeten exisitiert er einfach nicht: Buddhismus, Hinduismus, Shintō, all die animistischen Religionen, (Neo-)Pagane usw. usf.

Da ist mir meine Vorstellung von Gott aber lieber. Er ist nur gütig und verzeiht, auch dem Unwissenden.
Das ist ja auch völlig o.k., für Dich! Andere (i.e.S. wohl Nichtchristen resp. Monotheisten) als unwissend zu bezeichnen, ist schon wieder grenzwertig.

LG
Grauer Wolf
 
Gida
Wie armselig stellen manche Gott dar!
Aus welcher Motivation heraus entsteht eine solche Aussage?

Aber der Rabbi, wie ihr Jesus nennt, ist nicht Gott.
Jesus spricht immer wieder von seinem Vater, aber er sagt ganz deutlich bei Johanns 10/30:
"Ich und der Vater sind eins."
auch an anderer Stelle geht er darauf ein zb Joh. 14/10 und 14/11:
"Glaubet mir, daß ich im Vater und der Vater in mir ist"

LGInti
 
Wie armselig stellen manche Gott dar!
Wenn wir nicht an ihn glauben, tut er auch nichts für uns?
Da ist mir meine Vorstellung von Gott aber lieber. Er ist nur gütig und verzeiht, auch dem Unwissenden.
Aber der Rabbi, wie ihr Jesus nennt, ist nicht Gott. Er ist als Christus, der von Gott als erstes erschaffenes Geistwesen Er nennt ihn "seinen Sohn" und alle die als Menschen auf der Erde leben und gelebt haben sind auch seine Kinder. Seine Söhne und Töchter und keine Götter.
in Liebe Gida

Im Gegenteil, er hat für uns seinen einzigen Sohn geopfert, so sehr liebt er uns. Jesus ist als Sohn von Gott hervorgegangen, also IST ER Gott! Wir sind seine Geschöpfe. Wenn wir ihm nachfolgen, haben wir die Sohnschaft empfangen, bleiben aber Geschöpfe. Das kann man sich so ähnlich wie bei Adoptivkindern vorstellen. Jesus Christus ist kein Geschöpf. Selbst Gott Vater nennt Jesus Gott und fordert die Engel auf seinen Sohn anzubeten! Schau mal dort z.B.: http://www.bibelstudien-institut.de...t-jesus-ein-geschoepf-oder-gott/#.VXvkLnDuKK2
Da wird es sehr gut erklärt.
 
ich persönlich empfinde es als vollkommen ok wenn menschen an etwas glauben. was ich nur etwas befremdlich finde...das man sich darüber streiten kann. eigentlich sollte es doch das miteinander fördern?

und warum findet es nicht eher im inneren statt? jeder mensch hat doch eine andere wahrnehmung, ein anderes verständnis, wege die individuell sind. es ist keine schande gewisse schwächen zu haben, dazu zu stehen....

was ich damit meine.... es ist doch wurscht wie was entstand usw. es käme doch eher darauf an was jemand für sich selbst als hilfreichste orientierung empfindet. ob nun christ, katholik oder moslem usw...

ich erlebe es oft um mich rum.... die bibel sitzt rein theoretisch. wenn man fragt, was bedeutet dies für dich persönlich oder warum ist es für dich so wichtig das die geschichte so und so sein soll und nicht anders.... dann spürt man oft die unsicherheit oder die antwort....weil es eben so ist.

quasi die praktische integration vom theoretischem wissen. warum für manche das eine vom andern getrennt werden soll...versteh ich sowieso nicht. da paßt was für mich nicht.

ich wollte immer mal heraus finden.... was gibt es den menschen an positives. mein bisheriges fazit...der glaube selbst kann eine kraftquelle sein. religion zu starr betrieben kann menschen voneinander entfernen. und evtl auch von sich selbst.

eine bekannte liebt musik und tanzen... lebt es aufgrund ihrer glaubensrichtung nicht aus. sie hat wunderschöne lange haare....möchte andere aber nicht mit ihrem "alt" aussehen belästigen. solche einengung kann doch seelisch nicht gesund sein oder? nur mal so kleine beispiele.

da bleibt ja nur als mögliche konsequenz das unterdrücktes sich woanders im negativem äußern kann?



Und dein Text ist ein guter Text, bei dem ich gerne von rückwärts nach vorne gehen würde.

Also was die Veräppelei angeht, da glaube ich, dass der gnädige Herrgott dabei nur milde lächelt. Wenn jemand Religion und Gott belächelt, dann sind damit meistens nur die Menschen gemeint, die sich religiös aufplustern und eigene Großartigkeit zeigen wollen.

Da sind immer eigene Interessen dabei, sehr oft Eitelkeit und aber draußen im alltäglichen Leben Ellbogen-Mentalität beim Geschäfte machen. Da sind die gleichen religiösen Leute auf einmal so genannte Realisten, weil man ja Religion und Alltag trennen muss.

Und da denke ich, die sonst so tüchtigen religiösen Menschen glauben, dass man sich das nachtodliche Paradies wie ein Objekt erwerben oder einkaufen kann, z.B. mit guten Werken wie Spenden an Arme usw. Denn die "Werke folgen dem Menschen nach". Aber: Sofern solche Leute ja doch überhaupt ans Jenseits denken.

Hier im Esoterikforum geht es ehrlich zu, auch dann, wenn jemand seinen "Nichtglauben" betont. Das ist durchaus ehrlich. Auch die Eifrigen meinen es ehrlich, auch wenn sie mir eher selbstherrlich erscheinen, wenn sie anderen vorhalten, dass diese nicht oder nichts begreifen. Nach dem Motto: Ich bin gescheit, du nicht.

Und so verschwindet das Thema Religion. Ein religiöses Wissen zu haben und auszubreiten, das spiegelt kaum die innere Wirklichkeit eines Gesprächsteilnehmers.
 
Noch einmal den Titel
Welche Religion zieht dich am meisten an?
Keine, denn alle sind mit Geboten und Verboten übersät, und Gottes Wille oder Wunsch ist: Liebe und sonst nichts.
in Liebe Gida
 
Ich gebe dir ein Geheimnisse!!
Ja, hast du volkommen Recht.
durch diesen arme Rabbi, wurden wir alle, die ihm annehmen, sind Reich geworden..in dem wir nicht mehr zu unsere Karma schuldig sind...GETILGT..

Kappisch?

Bevor deine Haare wiederum Berge wird, versuche sein Armut erst mal zu verstehen.. dann hast du keine fragen mehr.

„Ihr wisst ja, woran sich die Gnade von Jesus Christus, unserem Herrn, gezeigt hat: Er, der reich war, wurde arm, damit ihr durch seine Armut reich werdet.“

Schalom:)


wenn es dir noch nicht aufgefallen wäre, für mich wr ER ein rabbi, nur ein menschder vielleicht das wesen g*ttes verstanden hat, aber für mich hat G*TT keien kinder .

shalom

shimon
 
Werbung:
eine bekannte liebt musik und tanzen... lebt es aufgrund ihrer glaubensrichtung nicht aus. sie hat wunderschöne lange haare....möchte andere aber nicht mit ihrem "alt" aussehen belästigen. solche einengung kann doch seelisch nicht gesund sein oder? nur mal so kleine beispiele.
:eek:
Traurig...
Und was soll das mit den Haaren? Ich bin fast 60 und trage als Mann eine deutlich über schulterlange, fast graue Mähne (plus weißgrauer Vollbart), manchmal gebändigt durch ein Stirnband. Was andere denken, da pfeife ich drauf, es interessiert mich nicht!

solche einengung kann doch seelisch nicht gesund sein oder?
Nein, ist es auch nicht... Was ist das für eine Religion, die in ein starres Korsett zwingt und die Leute zu Trauerklößen macht...? *kopfschüttel* Armseelig!

LG
Grauer Wolf
 
Zurück
Oben