Weiß nicht mehr weiter, habe Psoriasis pustulosa?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ZB hier: Keine Quellenangabe. Nur Brustton der Überzeugung von jemandem der so tut als hätte er den vollen Druchblick zu dieser Krankheit.

Dein Ding, was Du denkst. Ich habe nicht behauptet, fachkompetent zu sein, sondern meine Ansicht dazu - was auch sonst - niedergeschrieben.
 
Werbung:
Ich habe gesagt, WENN ich KOPIERT habe, DANN gab ich den QUELLENNACHWEIS dafür an!!! Das ist aber mein Text und kein kopierter!!! :

Aber es ist nicht dein Wissen, zB als Ärztin oder Heilpraktikerin, noch nicht mal etwas das du selbst durch eigene persönliche Erfahrung mit der Krankheit so erlebt hast.
 
Es gibt ja auch kein Copyright..echt jetzt und wie oft soll ich noch sagen, ich bin auch eine Privatperson und nicht nur Mod und vom Internet zusammengeschusterte Meinung ist keine eigene meinung und seine eigene Meinung darf man erst RECHT wohl sagen..echt jetzt
Es ist ein Unterschied, ob du deine Meinung sagst oder behauptest, jemand hätte sich strafbar gemacht.
 
Sag mal, wilslt Du mich verarschen? Ich habe gesagt, WENN ich KOPIERT habe, DANN gab ich den QUELLENNACHWEIS dafür an!!! Das ist aber mein Text und kein kopierter!!! Das ist nur noch pure Absicht!:wut1:
Dui weisst ja, dass du kopiert hast....Sätze klauen ist auch Plagiat..langsam glaube ich, du bist Guttenberg
 
Dui weisst ja, dass du kopiert hast....Sätze klauen ist auch Plagiat..langsam glaube ich, du bist Guttenberg

Belege diese Unterstellung... Welchen Satz habe ohne Zitatangabe ich kopiert? Wenn da jetzt SCHON WIEDER kein Beweis kommt, melde ich Dich beim Admin, das REICHT! Ich muss mich hier nicht von Dir systematisch angreifen lassen!
 
Dein Ding, was Du denkst. Ich habe nicht behauptet, fachkompetent zu sein,


Da klingt das hier aber anders..



H

Im Allgemeinen handelt es sich bei einer Psoriasis um eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Deshalb würde ich Dir empfehlen, das Entzündungsniveau des Organismus' zu minimieren, indem Du täglich Kurkuma zu Dir nimmst, welches entzündungshemmende Moleküle wie Curcumin enthält. Auch Gingerol aus Ingwer besitzt diesen entzündungshemmenden Effekt. Der Konsum dieser beiden phytochemischen Substanzen bewirkt einen deutlichen Rückgang der Entzündungsmoleküle im Blutspiegel, die durch das Enzym Cyclooxygenase II produziert werden.

Da die Psoriasis ja in vielen Fällen multifaktoriell ist, solltest Du vielleicht gemeinsam mit Deinem Hausarzt ergründen, wo die (eventuell auch psychologischen) Ursachen für Deine Schuppenflechte liegen könnten. Anbei sei Dir noch der reguläre Konsum von Probiotika angeraten, da diese positiven Milchsäurebakterien dazu beitragen, die Aktvitität des Immunsystems zu modulieren, was u. a. dazu führt, dass autoimmunologische Reaktionen - die als eine mögliche Ursache für Psoriasis in Betracht kommen - blockiert werden.



Um das allgemeine Entzündungsniveau in Deinem Organismus möglichst gering zu halten, würde ich Dir empfehlen, täglich mehrere verschiedene pflanzliche Moleküle mit entzündungshemmendem Potential zu konsumieren. Als kleine Orientierung würde ich Dir folgende Tagesdosen vorschlagen:

- einen Teelöffel Kurkuma (z. B. zu Salaten, Nudelgerichten etc.)
- mindestens drei Tassen Grüntee mit jeweils 2g Tee pro Tasse
- Olivenöl
- ein Gläschen Rotwein oder, wenn Du keinen Alkohol trinken magst, roten Traubensaft
- 1/2 Teelöffel schwarzen Pfeffer

Außerdem ist es ratsam, zweimal wöchentlich Seefisch wie Lachse oder Sardinen zu essen.

Das Curcumin aus Kurkuma weist unter allen Substanzen im Pflanzenreich die stärkste entzündungshemmende Aktivität auf, die zusätzlich von zahlreichen anderen positiven Eigenschaften begleitet wird. Damit das Curcumin dem Körper in ausreichender Menge zur Verfügung stehen kann, sollte es immer gemeinsam mit schwarzem Pfeffer verspeist werden, denn das Piperin dieses Pfeffers maximiert die Curcumin-Resorption um das Tausendfache. Beachte zudem, dass Curcumin lipophil ist und daher in Öl gelöst werden muss, am besten in Olivenöl.

Neben dem Curcumin handelt es sich auch bei dem EGCG aus grünem Tee, dem Resveratrol aus Rotwein oder rotem Traubensaft und den unterschiedlichen Polyphenolen aus Olivenöl (Oleocanthal, Hydroxytyrosol und Oleuropein) um hochpotente entzündungshemmende Moleküle. Auch von den in fettem Seefisch befindlichen Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) geht eine entzündungsreduzierende Aktvität aus.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben