Weils grad Thema is SEXISMUS am Arbeitsplatz

Nein, muss man nicht. Aber man kann. Und vielleicht insbesondere dann, wenn man jemanden anziehend findet, und einem dann nicht gleich die "richtigen" oder "erwünschten" Worte einfallen. Oder einfach nur nicht der richtige oder erwünschte Mann ist - kann ja auch sein, nur man(n) kann es nicht wissen. "Hübsches Kleid" würde jede Frau mit Handkuss nehmen, "Tolle Brüste" aber nicht. Warum? - siehe unten.

Mei, ich bin bestimmt kein Kind von Traurigkeit, und ich bestehe auch nicht auf "die perfekte Etikette". Ich persönlich finde es halt nicht gerade schön, wenn Mann die für ihn hervorstechenden Körperteile einer Frau beim Namen nennt, wie "Auto, Baum, Haus". Wenn mein Mann/Freund/oder schon etwas nahestehender Typ zu mir sagen würde, dass ich schöne Beide habe etc, dann ist das ja auch ok.....ich finds halt plump, wenn solch ein Kompliment als Anmachspruch herhält, oder bei Begegnungen angewendet wird, die noch nicht so vertraut sind..... und ich persönlich kenne keine Frau, der das gefallen würde. Mit Sicherheit gibt es auch diese, aber sie sind mir nicht bekannt :D
Wenn Du ein Kompliment über ein Kleidungsstück machst, dann zeigt das der Person, dass Du ihren Stil gut findest. Du äußerst dann, dass Du ihren Geschmack gut findest. Auf sowas achten halt die meisten Frauen und es kann wichtig/entscheident bei der Partnerwahl sein, wenn man auch optisch "die selbe Meinung" nach außen trägt. Ein Kleidungsstück unterstreicht die eigene Einstellung, den Lebensstil. Es ist für die meisten Frauen nicht einfach ein Fetzen Stoff, sondern ein Statement.
Den Busen kann man sich nicht aussuchen, der ist so wie er ist. Außer man hilft chirurgisch nach, oder wählt einen BH aus, der "das Beste" daraus macht ;)

Ich denke auch, weil ja viele Frauen unzufrieden mit ihrem Körper sind, oder teilweise unzufrieden sind, dass ein Kompliment wie "Toller Hintern" in ihren Ohren "geheuchelt" ist, um an sie ran zu kommen, weil sie selbst nicht mit sich klar machen kann, dass ein anderer "dieses Ding" wirklich toll finden könnte...... und dann wird der Mann vielleicht scheller als "Ferkel" betitelt, als es recht ist...





Nun, z.B. auf Managementebene ist auch im Sommer bei Frauen trotzdem Kostüm oder Hosenanzug angesagt. Oder durch ein dezentes Sommerkleid eben Weiblichkeit zu signaliseren oder zu nutzen. Also würde grundsätzlich nichts dagegen sprechen, sich auch ohne gleich zur Burka zu greifen im Sommer züchtig zu verhüllen.
Auch da lässt sich eine Gesetzmäßigkeit feststellen: je niedriger das gesellschaftliche Niveau, desto "offenherziger" wird die Kleidung der Frauen. Aber auch: je geringer das Selbstbewusstsein, desto verhüllter.
Also ist eine Frau sehr wohl in der Lage, die Präsentation ihrer sexuellen Reize zu kontrollieren. Vielleicht will sie es nicht ... aber das ist dann eine andere Sichtweise.

Ja, das stimmt natürlich. Auf Führungsebene, oder generell in den meisten Büros, gibt es Kleiderordnung und das finde ich auch gut. So wird niemand von kurzen Rücken oÄ von seiner Arbeit abgelenkt :D Aber, in der Freizeit, wen man zB in den Biergarten geht und die Sonne auf der Haut spüren möchte, und nicht möchte, dass man schwitzt und alles an einem klebt, dann ist es doch für Mann sowie für Frau in Ordnung, wenn man sich "etwas" leichter kleidet. Und beim Schwimmen möchte man auch keinen "Burkini" tragen, nur weil sich manche Herren der Schöpfung durch einen normalen Bikini dazu genötigt fühlen, zu gaffen, hinterherzupfeiffen etc..... man kann ja auch genießen und SCHWEIGEN ;)

Das soll natürlich keine Übergriffe entschuldigen, aber doch auch die Situation ein bisschen klarer darstellen. Denn auch für die Männer gilt: je geringer das Niveau, desto mehr tiefes Anbaggern und eindeutige sexuelle Annäherungen.

Nur leider hat meiner Erfahrung nach das Niveau nicht zwingend etwas mit dem Bildugsstand zu tun....das ist einfach eine Anstands und Charakterfrage.....und ich denke, das hat auch viel mit Erziehung/Prägung zu tun, wie man sich später anderen Menschen gegenüber verhält....



Ein Mann, der sich wegen sexueller Belästigung beschweren würde, wäre wahrscheinlich bei seinen Kollegen der Lacherfolg :D. Da habe die beiden Geschlechter einfach einen unterschiedlichen Zugang. Zudem wird von den Frauen auch heute noch verlangt, dass der Mann als Jäger auftritt, und sie erobert. Also doch eine zwiespältige Sache, wann Belästigung beginnt und wann sie endet.

Da teilen sich auch die Meinungen......mein Mann war kein Jäger....ich habe den ersten Schritt gemacht, weil er den Anstand besaß mich nicht zu bedrängen. Wir unterhielten uns auf einer Veranstaltung, wir fanden uns toll, ohne dass ein Wort wie "Titten, Arsch etc" fallen musste :lachen: wir lachten, blödelten rum und dann hats BOOOM gemacht. Er forderte nichts ein, ließ sich wie ich, einfach treiben, ohne Ansprüche zu stellen. Das finde ich an einem Mann toll. Wenn er raushat, wie er die Frau vor ihm zu nehmen hat (nicht was manche jetzt denken :lachen: ...oder doch? )



Würde die Zahl zwar niedriger ansetzen, aber grundsätzlich gebe ich dir recht. Dabei muss man aber auch berücksichtigen: die offizielle Zahl an Missbrauchsopfern in der Familie ist 20-25%. Dazu kommt noch emotionaler Missbrauch in der Kindheit mit etwa 30-40%. Frauen mit gestörter Vaterbeziehung in einer Größenordnung von etwa 50-60% ... da kommen leicht 80-90% an Frauen zusammen, die Vorbehalte in ihrer Sexualität haben ... - oft ohne es selber zu merken!

Damit hatte ich mich jetzt nicht auseinandergesetzt, darüber muss ich erst etwas sinnieren. Mir ging es nicht um die Vorbehalte in der Sexualität, sondern darum, dass man aus schlechten Erfahrungen lernt und somit beim nächsten Mal besser abwägt, vorsichtiger ist. Das ist in meinen Augen ein normales Verhalten. Schlimm ist es natürlich, wenn daraus dann wirklich "Wahrnehmungsstörugen" auf sexueller Ebene entstehen....passiert denke ich nicht selten....




Verstehe ich vollkommen, ich würde auf so eine dümmliche Anmache ebenfalls nicht reagieren, und sie eher in die Sammlung meiner Lebensanekdoten aufnehmen. Aber eben nicht mehr.
Frauen können in ihrer Anmache genauso penetrant sein wie Männer. Genauso auch Frauen untereinander, z.B. im Bereich Emanzen/Lesben. Da zeigt sich auch, dass die dominante Frau nicht anders mit einer anderen Frau umgeht, als es manche Männer auch tun würden.


Wenn nicht sogar noch mehr!!!! :D Ich denke, es geht auch nicht wirklich um das Geschlecht, sondern um die Rolle die dieses Geschlecht meint spielen zu müssen......kann auch anders verteilt sein....

:lachen: Nein, ganz und gar nicht! Aber vielleicht würden wir eben mit klaren Grenzziehungen und Respekt für die Grenzen anderer besser fahren, als mit Gesetzen? Beide, Männer und Frauen müssen lernen. Und das geht am besten, wenn beide klare Grenzen ziehen.

Bin ich Deiner Meinung, jedoch wird da ohne Gesetz nichts gehen....wie immer.....

Regeln und Strafen bedeuten Angst, aber kein Umdenken. Vielleicht wären da verpflichtende Seminare als Strafe besser, als irgendeine Geldstrafe?

Wäre eine Möglichkeit, jedoch muss auch hier die Grenze zwischen "bei der Person reicht ein Besinnungsseminar" und "bei der Person werden wir mit einem Seminar nicht weiterkommen" gezogen werden... Wann ist was zulässig? Es sollte schon noch auf die "Härte des Vergehens" geachtet werden.... Wenn ein Mensch im Büro immer wieder auffällt, kein Nein akzeptiert, ständig anzügliche Sprüche kloppt, sogar grapscht, mehrfach verwarnt wurde etc ja, was macht man dann mit so einen Menschen?
Ich kann auch nicht sagen, was angemessen wäre.....aber man kann sowas ja nicht einfach dulden, wenn sich jemand aufführt wie die Axt im Walde....




So, Morgenlektüre ENDE :tomate:
 
Werbung:
Reg dich nicht so auf, Tor, das ist nicht gut für dein Herz.

p.s. es täte dir sicherlich kein Zacken aus der Krone brechen, wenn Du schreiben würdest: ja, auch verbale sexuelle Übergriffe gegenüber Frauen finde ich schlecht. Denn dann wäre ja diene Position deutlich geschrieben und geklärt. Siehst Du es anders, wirst Du damit leben müssen, in die Nähe der Menschen gestellt zu werden, die diese Abwertung und Übergriffigkeit halt entweder nicht sehen können oder wollen.

LG
Any

:thumbup:
Er beschimpft mich/uns nur als Hyänen und Lügnerin/nen.
Was soll frau sich da denken?
Von Frauen wird verlangt, klar zu sagen "Nein danke" aber selbst ist es den Herren der Schöpfung :lachen: nicht möglich dazu zu stehen, dass Grenzüberschreitungen nicht in Ordnung sind.
Vermutlich wissen manche nicht, wo die Grenzen sind, weil Frauen "ja" meinen, wenn sie "nein" sagen :zauberer1
 
Jede Frau, die etwas auf sich hält, saugt Komplimente und bewundernde Blicke auf wie ein Schwamm - das steigert doch auch unser Selbstbewusstsein?? Oder?? :thumbup:

......

Ich verbiete mir von mir nicht nahestehenden Männern und Frauen anzügliche Bemerkungen über meinen Körper.
Das beginnt mit Komplimenten zu meiner Oberweite und endet bei Bemerkungen über meinen Knackarsch oder langen/kurzen Beine.

Wenn es dir gefällt, sei es dir ungenommen.
Näher will ich mich dazu nicht äußern.
 
Wir färben uns die Haare, schminken unser Gesicht, tragen körperbetonte Kleidung - oder auch solche, die diesen nicht ganz bedecken ...bewegen uns lasziv und genießen jeden bewundernden Männerblick!

Gut auszusehen ist btw. nicht gleichbedeutend, meinen Mitmenschen meine sexuellen Attribute aufdringlichst ins Blickfeld schieben zu müssen. Aber, gut, mag sein die "wir"-Frauen, die Du meinst, finden das ganz normal ihren Körper unterwürfig fremden Männern anzubiedern und Komplimente für ihr schwaches Selbstwertgefühl zu erheischen. ;)

Ich weiß nicht, komme ich morgens aus der Dusche und betrachte mich wohlgelaunt im Spiegel, feiere ich meine Weiblichkeit selbst und erfreue mich an der Frau, die mich da anlächelt. :)

Ich weiß mich auch zu wehren, halte es aber absolut für entbehrlich in solche Situationen gebracht zu werden, weil jemand keinen normalen Umgang beherrscht. Wir sind im 3. Jahrtausend und nicht in der Steinzeit.

:thumbup: Genau so sehe ich es auch, und im Job, wenn ein Mann zu dummdreist ist, hat er eine Abmahnung und danach eine Kündigung mehr als verdient.

Ein Mann, den es so sehr verunsichert, der nicht weiß, wo die Grenze zwischen Abwertung/Belästigung und normalem höflichen Umgang (oder auch einem unverbindlichen Flirt) ist, sollte seine sexuellen Gelüste dann einfach vor der Tür der Firma parken und gänzlich darauf verzichten, wenn er unfähig ist sich zu kontrollieren. Dann läuft auch auch nicht Gefahr sich daneben zu benehmen.

Zu Schutz vieler Männer muss ich allerdings sagen: die meisten Männer merken sehr wohl, wenn sie sexistisch werden. Und sind dann auch fähig, sich für eine Entgleisung umgehend zu entschuldigen.

LG
Any
 
Und noch etwas. :D

Was ich richtig wüst finde, sind Unterstellungen wie KoL sie brachte, Frauen würden ihre sexuellen Attribute einsetzen um sich qasi "hochzuarbeiten" im Job. DAS sind Abwertungen, die noch problematischer sind, weil sie implizieren, eine Frau brauche im Job keine Leistung erbringen, sondern schläft sich hoch.

Und das zeigt jene Seite des Sexismus, die eine Hälfte der Menschheit aufgrund ihrer Geschlechtszugehörigkeit per se Fähigkeiten und Fertigkeiten abzusprechen.

Und dies geschieht durch sog. Gläserne Decken, ich nenne sie Rückwärtsgerichtete, Männer mit Seilschaften, die patriarchatische Vorstellungen weiterhin durchgesetzt sehen wollen.

Und das ist Machtmissbrauch, der Versuch ein künstliches Machtgefälle ggü. Frauen aufrecht zu erhalten.

:3puke:

LG
Any
 
Ich bin sowieso dafür, dass man die Arbeitsbereiche trennt - hier arbeiten nur die Frauen und hier nur die Männer. Dann gibts keine Gelgenheiten.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Frauen bald was anderes finden, wo sie sich mokieren können ....


:rolleyes:
Zippe
 
:thumbup: hier bei Evy`s Post ist m.A.n. alles vorhanden,
damit es im Grossen und Ganzen so bleibt, wie es ist. Perfekt.

noch einmal, mit Gefühl:

Ich lese hier schon seit Beginn des Themas mit und eigentlich wollte ich gar nicht schreiben - aber mittlerweile ist es mir doch ein Bedürfnis, weil diese Heuchelei bereits lächerliche Formen annimmt...

Ich bin auch eine Frau - und gar nicht mal so eine unhübsche - trotz meiner 60 Jahre - und ich liebe Komplimente!

Seien wir doch ehrlich - für wen betreiben wir denn diesen ganzen Zauber?

Wir färben uns die Haare, schminken unser Gesicht, tragen körperbetonte Kleidung - oder auch solche, die diesen nicht ganz bedecken ...bewegen uns lasziv und genießen jeden bewundernden Männerblick!

Und nein! Wir tun dies nicht nur ,,für uns selbst" - wie viele mit (aufgesetzt) unschuldigem Blick beteuern.....:rolleyes:

Ich war stolz darauf, dass ich nach vier Kindern immer noch eine gute Figur hatte und ich müsste lügen, wenn ich mich nicht geehrt gefühlt hätte, dass ich dafür bewundernde Blicke geerntet hab - oder man mir sagte - auch Kunden (selbst weibliche) - dass ich schöne Augen hätte...

Auch jetzt noch genieße ich es, wenn man mich für wesentlich jünger hält - und ich glaube keiner Frau, die ihr Äußeres auf Hochglanz poliert und sich so trapiert, dass fast nichts mehr bedeckt ist und dann angepisst ist, wenn Männer ihr nachschauen oder sie darauf ansprechen....

Das ist für mich nicht nachvollziehbar - denn - wozu dann der ganze Aufwand? Wir könnten ja auch in Sack und Asche gehen - wenn uns die wohlwollenden Blicke und Komplimente der Männer kalt ließen oder nicht interessierten!

Tut es aber nicht - und von daher glaube ich KEIN Wort von dem, was hier geschrieben wird!

Jede Frau, die etwas auf sich hält, saugt Komplimente und bewundernde Blicke auf wie ein Schwamm - das steigert doch auch unser Selbstbewusstsein?? Oder?? :thumbup:

......


...ach so - noch eine Anmerkung...genau genommen verhalten sich eher Frauen sexistisch - die Männer fahren halt drauf ab....

Wie eben von der Natur vorgesehen - die Katzen werden rollig, die Hündinnen läufig usw....

....und ewig lockt das Weibchen.......
 
Ich bin sowieso dafür, dass man die Arbeitsbereiche trennt - hier arbeiten nur die Frauen und hier nur die Männer. Dann gibts keine Gelgenheiten.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Frauen bald was anderes finden, wo sie sich mokieren können ....


:rolleyes:
Zippe

in manchen Kirchen am Land sitzen noch immer Frauen und Männer getrennt...

allerdings, mich störts nicht, solange sie im Alltag respektvoll miteinander umgehen. erlebe die Szenerie beinahe archaisch :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ich bin sowieso dafür, dass man die Arbeitsbereiche trennt - hier arbeiten nur die Frauen und hier nur die Männer. Dann gibts keine Gelgenheiten.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Frauen bald was anderes finden, wo sie sich mokieren können ....


:rolleyes:
Zippe

Das stimmt: `ne Frau, die nicht meckert, gilt ja beinahe schon als scheintot. :D
 
Zurück
Oben