weiblich - männlich - thematik

ehm, Ping:

das schreibe ich doch die ganze Zeit

Und da wir ganz klar das Gegenteil beobachten folgt daraus, dass der Mensch den richtigen Zeitpunkt nicht kennt

Was ich mich bei der Argumentation frage:
Wenn du beobachtest, dass Menschen gekochte Eier unter Zuhilfenahme von Löffeln essen, folgt für dich daraus dann auch, dass sie nicht (mehr) in der Lage sind, die Eier ohne Hilfsmittel zu ihrem Mund zu befördern?

:rolleyes:
 
Werbung:
Ja, aber global.....
und dort tritt das Phänomen auf, immer
Nein, tuts nicht. (immer).

Und der Quellennachweis bin ich.

Da das aber keine Sau interessiert - da es dort, wo es nicht auftritt kein : "Ich weiss, wann Frau gut stinkt- Diplom" gibt, daher nicht "legitim" ist.

Deshalb kann ich mir hier alles Wissen sparen- kein Mensch wird mir "glauben".

Macht aber nichts.

Denn ganz im Sinn "dieses Wissens" werde ich halt geschluckt- (Anpassung) und verdaut. Das "Erfolgreiche" daran ist, dass dadurch etwas Wesentliches im Bauch bleibt:

"Ich weiss, wann Frau gut stinkt."

Das Verdauen dauert dann ein wenig.

Aber es wird (mit der richtigen Konnexion/Notwendigkeit) .

Das ist Evolution (Ein Gedankenspiel: Da man nie das weiss, was man eben nicht weiss - und das ist überhaupt nicht wichtig. ;))
 
ehm, Ping:

das schreibe ich doch die ganze Zeit

Und da wir ganz klar das Gegenteil beobachten folgt daraus, dass der Mensch den richtigen Zeitpunkt nicht kennt

Du schriebst, weil man den Zeitpunkt nicht kennt (und hier gerät Kennen durcheinander, einmal als nicht instinktiv wahrnehmen und einmal nicht bewusst wahrnehmen) muss die Schlagzahl erhöht werden.

Ich sage, dass der Mensch instinktiv reagiert und sich daher zum richtigen Zeitpunkt paart, und das nichts damit zu tun hat, ob er sich der Vorgänge auch bewusst ist oder nicht. Der Instinkt ist da und das bewusste Wahrnehnmen kommt gratis dazu (in unterschiedlichem Umfang).

So, wie Du argumentierst, könnten wir uns aller Dinge, die instinktiv gesteuert werden, nicht bewusst sein, weil es bei Bewusstwerdung nicht mehr instinktiv gesteuert würde. Und das ist Quatsch.

Ich esse, weil ich Hunger habe und bin mir des Hungers bewusst, weil ich ihn wahrnehme als Brummeln im Bauch, dem Verlangen nach Essen ect..
Ich kann bis zu einem gewissen Grad steuern, ob ich dann auch esse, aber der Hunger bleibt.
 
Frau hat einen Zyklus und die Aktionen des weiblichen Körper kann man, weil als biologische Kausalkette bestimmt, pauschalisieren. Wie Frau sich dabei, beim "Frau sein" ,fühlt nicht.

mensch sys, mit dir können wir das Forum zumachen :D, du weisst was die User denken, dann frage ich dich jetzt immer, wenn mir was nicht klar ist ;)
 
Also wenn Neanderthaler vor 12.000 Jahren
die Höhlenmalereien bei Lascaux so taten


Ist es naheliegend anzunehmen, dass Sie wussten,
wann/wie/wo :-)
 
Zitat:blabla ...sorry...aber ich bin auch (potentiell) Unsterblich..bis ich halt sterbe.


Alle Einzeller, die heute leben, leben bereits seit es das Leben auf der Erde gibt;), sofern es nicht zwischenzeitlich ein vielzelliges Stadium gab, aber auch das ist Definitionssache. Wobei es natürlich sehr schwierig würde ein Individuum zu bestimmen. Sie teilen sich halt immer in zwei.

Zitat:Lebendig und Tot bedingen sich.Du kannst etwas nicht als lebendig bezeichnen,wenn es
nicht auch das Potential hat, Nicht-Lebendig zu sein.Und dieses potentielle Nicht-
Lebendig-Sein führt zwangsläufig zu einem Programm Vermehrung (in welcher Form
auch immer),bevor der Zustand Nicht-Lebendig-Sein in Kraft tritt.


Ja, meist ist es einfach Verdopplung. Ist natürlich bei einem komplexen Vielzeller nicht möglich.

Zitat:JEDE Angst ist Angst vor dem Zustand nicht lebendig zu sein, bevor
man sich vermehrt hat.weil der Mensch sich vermehren MUSS,bevor er stirbt , weil er
sterben kann.


Hmm, nicht jede Angst ist eine Angst vor dem Tod, auch wenn der Tod den meisten Menschen Angst macht. Aber die Angst vor der Nicht-Existenz kann nur existieren, wenn man sich seiner Existenz bewußt ist.
Spielt bei den meisten Tieren keine Rolle.
Siehe auch hier: https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3316029&postcount=40

Außerdem weiß ich nicht, ob Leute mit Kindern weniger Angst vor dem Tod haben, oder damit deiner Argumentation folgend überhaupt weniger Angst.
OK, vielleicht sind Leute mit Kindern zufriedener wenn sie sterben (sofern die Kinder schon erwachsen und selbständig sind). Andererseits kann man nicht sagen, dass alte Menschen mit erwachsenen Kindern risikofreudiger und ohne Angst sind, bloss weil sie sich schon vermehrt haben. Sind doch eher die Jungen, die ihr Leben riskieren.

Mal anders probiert.Du stimmst mir zu das Existenz und Nicht-Existenz sich bedingen?
Etwas was existiert, kann tot oder Lebendig sein. Lebendig beinhaltet das Programm
Vermehrung.Ein Stein zum Beispiel existiert ist aber tot.Alles was tot ist, kann sich nicht
vermehren.Folglich gibt es ein anderes Programm welches einen Zustandswechsel von
lebendig in tot verhindert, weil lebendig die höhere Priorität hat,weil nur lebendig zu
Vermehrung führen kann.Diese Programm setzt den Körper (im weitesten Sinne) in
Zustand, der einem Wechsel von Lebendig in Tot verhindern kann/soll.Dieser Zustand
,mit all seinen Intellektuellen (soweit vorhanden) und Emotionalen (soweit vorhanden)
Auswirkungen wird im allgemeinen als Angst bezeichnet, ABER individuell
(Kultur,Tradition,Evolution,Eltern(Ahnen)) als "Angst vor" definiert.Das heisst
unterschiedliche Reize Trigger lösen trotzdem das gleiche Programm aus.

Deswegen hat ein Hund keine Angst aber einen Fluchtreflex ;)
 
Macht aber nichts.

Denn ganz im Sinn "dieses Wissens" werde ich halt geschluckt- (Anpassung) und verdaut. Das "Erfolgreiche" daran ist, dass dadurch etwas Wesentliches im Bauch bleibt:

"Ich weiss, wann Frau gut stinkt."

Das Verdauen dauert dann ein wenig.

JAP!

Und die Dauer ist ebenso ein Phänomen, so man denn Vergleichswerte ansetzt.
 
Werbung:
:eek::3puke:

könntest du Danielle bitte mitnehmen zum Psychiater? Dir ist schon klar, dass das krank ist und du somit eine tickende Zeitbombe darstellst und eine Gefahr für die Gesellschaft bist?


Drück kein Erbsel, Prinzessin :lachen: - wüßtest Du nicht,
dass die meisten Männer Frauen anziehend finden, weil sie sich fürchten? ;-)
 
Zurück
Oben