oh man.. ehrlich.. oh man...
und solche worte in einer zeit, in der das system nur durch ständig neue, aberwitzig hohe kredite am leben gehalten werden kann.
sorry wenn ich nun auch etwas persönlich werde (ich versuche das eigtl. immer zu vermeiden, außer bei tarbagan.)
nun gut...
die EZB Bilanzsumme liegt bei über 3 Billionen EUR (3.000.0000.0000.0000). Vor einem Jahr lag die Bilanzsumme noch bei unter 2 Billionen EUR. die ezb gibt es seit 14 jahren. 1 Billionen EUR innerhalb eines Jahres waren also nötig NUR UM den sofortigen Kollaps des Geldsystems zu verhindern.
"rettungschirme", welche weitere jederzeitige, unbegrenzt hohe Kreditaufnahmen ermöglichen werden noch dieses jahr in kraft treten, NUR DAMIT das Geldsystem auch weiterhin am leben gehalten werden kann.
das ist die situation.
ähm, und das ist nur europa. Du hast noch die japanische-, die englische- und vor allem die US-Zentralbank... die haben auch eine bilanzsumme...
und wie meintest du jetzt? schuldenabbau kein problem?
denn wenn du jetzt behauptest, wir können einfach die schulden abbauen, würde das im unkehrschluß bedeuten, dass die ganze schuldenmacherei ja gar nicht nötig gewesen wäre.
aber natürlich war/ist sie nötig...
lol, alleine schon um zinsen bedienen zu können, ist geldausweitung notwendig..
gehen wir 10 jahre zurück, als die welt "noch in ordnung war"... aufschwung und so....
dort hättest evtl. die kreditaufnahme stoppen können, vielleicht sogar mal ein jahr etwas schulden abbauen können.
doch das kann immer nur kurzfristig sein... deflation kann es immer nur eine zeitlang geben...
in dieser zeit würde sich die kaufkraft deine geldes steigern... ja. aber nur kurzfristig.. dann muss die sitation umgekehrt werden
denn, wie du vielleicht weisst refinanziert sich nahezu ALLES über schulden... staaten, bundesländer, unternehmen, privathaushalte.
sie sind darauf angewiesen.
manche instutionen dauerhaft, manche von zeit zu zeit. ohne diese neuen kredite gehen sie kaputt. und bei einem schuldenabbau gibst du nicht nur keine neuen kredite aus, du entziehst dem system die bestehenden.
was denkst du denn was passiert, wenn du dem system etliche billionen entziehst, welche das system gerade am laufen halten? denkst du es floriert? das ist ja mathematisch schon gar nicht machbar.
ohne neue kredite kannst du nichtmal zinsen auszahlen... lol... das ist schließlich auch neues geld, neue kredite... woher willst du diesen nehmen?!
deswegen gibt es einen inflationären schock, auch wenn du dem system skuzessiv kredite entziehst... denn mit der zeit beschleunigt sich die spirale.
und ehe du auch nur ein bruchteil des geldes dem system entzogen hat implodiert alles und damit auch die währung und das restliche geld...
mal ganz davon abgesehen, dass du in deinem szenario sämtliche sozialleistungen etc.. alles streichen müsstest...
alleine die vorstellung sämtliche schulden abzubauen ist dermassen naiv, dass ich mich gerade schon wieder ärgere weil ich mit meiner antwort soviel zeit verschwende...
aber wie bereits ausführlich erwähnt, wird sind bereits in der phase angelangt, in der ohne neue kredite SOFORT der ofen aus wäre.
ok.. das wars nun wirklich von mir...
ciao
Das was du schreibst sind nur halbe Wahrheiten,weil vieles was zu diesem System geführt hat bewusst oder unbewusst vergessen und verdrängt wird.
Dieses System oder Geldsystem ist ja nicht von ein par Menschen geschaffen worden,das glauben Verschwörungstheoretiker.
Dieses System bei dem wir heute angelangt sind hat sich ergeben aus vielen Aspekten wie politische Entscheidungen aus der Vergangenheit.
Die BRD hat sich explizit ende der 60er Jahre verschuldet als der Staatshaushalt durch Stuereinnahmen nicht mehr reichte um politisch gewollte Projekte finanzieren zu können.
Dazu eine Grafik:
http://www.miprox.de/Graphiken/BRD-Oeffentliche-Verschuldung.gif
Das war am Anfang auch kein Probem,zum Problem wird es erst wenn dies über jahzehnte hinweg durchgeszogen wird und die Schulden immer höher werden und somit auch die Zinszahlungen.
und wie meintest du jetzt? schuldenabbau kein problem?
denn wenn du jetzt behauptest, wir können einfach die schulden abbauen, würde das im unkehrschluß bedeuten, dass die ganze schuldenmacherei ja gar nicht nötig gewesen wäre.
Ganz genau,die ganze Schuldenmacherei ist auch garnicht nötig gewesen.
Nach dem 2.Weltkrieg gab es in Europa und vor allem in Deutschland enorme Wachstumsraten welche nach 20 Jahren abflauten.An diese Wachstumsraten hatte sich aber die gesamte Gesellschaft gewöhnt,nicht nur die Politiker und die Wirtschaft,auch das Volk und somit die Wähler.
Man dachte damals,als die BRD sich das erste mal explizit verschuldete,diese Flaute in den Wachtumsraten wäre nur von kurzer Dauer und man könne sie durch Schulden kompensieren.Eigentlich naiv gedacht damals,denn man hätte wissen können das diese enormen Wachstumsraten ihre Ursache vor allem in dem Krieg hatte.Auch die moderniserung der Infrastuktur kommt irgendwann an eine Grenze.
Ausserdem,und das kommt jetzt noch dazu,durch den Regierungswechsel und der Wahl von Willy Brandt wurden die sozialen Leistungen erhöht.
Das passt genau zu dem Zeitpunkt als die BRD anfing sich explizit verschuldete.
aber natürlich war/ist sie nötig...
lol, alleine schon um zinsen bedienen zu können, ist geldausweitung notwendig..
Die Schuldenmachrei war nicht notwendig,
heute ist sie notwendig um die Zinsen bedienen zu müssen.
Aber so ist das mit Politik,sie denkt nur von einer Legislaturperiode zur nächsten,also max. 4 Jahre.
Nur haben wir seid dem ende der 60er Jahre 10 Legislaturperioden hinter uns,und wie das mit einem Schneeballsystem nunmal ist kommt es inzwischen an seine Grenze.
Und bei Griechenland ist es was den Zeitraum betrifft noch viel extremer.
Man darf nämlich eines bei den ganzen Halbwahrheiten nicht unterschlagen,
niemand und keine Banken haben einen Staat und ihre Politiker jemals dazu genötigt Schulden zu machen.
deswegen gibt es einen inflationären schock, auch wenn du dem system skuzessiv kredite entziehst... denn mit der zeit beschleunigt sich die spirale.
und ehe du auch nur ein bruchteil des geldes dem system entzogen hat implodiert alles und damit auch die währung und das restliche geld...
Wir sprachen von einem deflationären Schock,nicht von einem inflationären Schock wenn Schulden zurück bezahlt werden.
Und Inflation haben wir z.Z. auch nicht hoch,sie liegt bei ca 2%
Aber soweit Schulden zurück zu bezahlen sind wir noch garnicht,die Staaten schaffen es ja nichtmal keine neuen Schulden aufzunehmen.
Das würde nämlich bedeuten sparen zu müssen.Aber in einer Demokratie ist das sparen nicht einfach,wenn das Wahlvolk vom sparen betroffen ist.
In Diktaturen sieht das anders aus,da wird gespart wenn es sein muss,und wenn das Volk aufmuckt dann bekommt es eins drauf gehauen.
mal ganz davon abgesehen, dass du in deinem szenario sämtliche sozialleistungen etc.. alles streichen müsstest...
Das ist nicht wahr,in meinem Szenario müsste man nicht sämtliche Sozialleistungen streichen,sondern sie nur auf das wirklich nötige beschränken.
Der chinesische Staat sitzt auf unmengen Geld,richtige Devisen wie Dollar und Euro.Dieses Geld hat die chinesiche Volkswirtschaft erwirtschaftet,und somit das chin. Volk erarbeitet,wärend man bei uns vom Bedingungslosen Grundeinkommen philosofiert.
alleine die vorstellung sämtliche schulden abzubauen ist dermassen naiv, dass ich mich gerade schon wieder ärgere weil ich mit meiner antwort soviel zeit verschwende...
Du,und viele andere verkennen die globale Realität.
Und ausserdem,was schlägst du den als Alternative zum Schuldenabbau vor?