Was zeichnet einen starken Mann aus?

  • Ersteller Ersteller Tagmond
  • Erstellt am Erstellt am
Ich weiß nicht, ob allein sein immer was mit Stärke zu tun hat.
Es ist eine Vorliebe oder eine Veranlagung.

Ich glaub, ich bin so veranlagt, dass ich gerne allein bin. Ich war als Kind sehr kontrolliert. Deshalb gab es für mich auch nichts schöneres, als wenn ich ganz allein im Haus war und ganz in mich versinken konnte. Niemand da, der schon wieder nachschaut, was ich mache.
Ich hab gelernt, dass die Zeit, die man allein verbring, die wertvollste ist im Leben.

:o
Zippe
Ja klar ist es Veranlagung.

Fakt ist aber, dass es viele nicht können, bzw. nicht ertragen können, alleine zu sein.
Deshalb braucht man eine Art Stärke dafür.

Und Veranlagung ...
Ich war niemals alleine.
Und es hat mir nicht gefehlt, solange ich es nicht kannte.
Jetzt wo es so ist, würde ich es niemals mehr anders haben wollen!
 
Werbung:
Fakt ist aber, dass es viele nicht können, bzw. nicht ertrragen können, alleine zu sein.
Deshalb braucht man eine Art Stärke dafür.
Naja, die Argumentationskette hinkt ein bisserl - auch wenn viele Alleinsein vielleicht nicht ertragen mögen, brauche ich trotzdem keine Stärke dafür. Im Gegenteil. :D
 
Ich würde gern nochmal einen Schlenker zum Webervogel machen.

Zunächst kann einem das Männchen wirklich leid tun, wenn Madame nicht zufrieden ist und sein Geschenk zerstört. Doch nehmen wir nun das Mitleid weg und schauen aus einem anderen Blickwinkel. Er bekommt ja seine zweite Chance. Sie könnte auch einfach davon flattern, doch das tut sie nicht.
Sie fordert ihn also heraus, mehr aus sich herauszuholen. Über sich hinauszuwachsen. Sein Bestes zu geben. Denn wer etwas wirklich will, setzt alle Hebel in Bewegung und nutzt sämtliche Möglichkeiten, um es zu erreichen. Dann ist Kreativität gefragt. Übrigens auch ein Beispiel, dass die universelle Liebe sich nicht ausschließlich in rosa Wolken und wir haben uns alle lieb ausdrückt, sondern dass gerade dieses oberflächlich betrachtet Harte das ist, was einen voran bringt. Große Veränderungen sind selten sanft und weich, sonst hätte der Großteil der Menschen wohl kaum ein Problem damit.

Hier bin ich bei K9, der mal sagte, man kann auch mit Liebe zuschlagen. Auch wenn er es vielleicht körperlich meinte und ich eher geistig o. auch auf emotionaler Ebene.

Das Weibchen vom Webervogel muß das Nest prüfen, es zerstört es nicht mutwillig. Immerhin hängt es hoch im Baum und muß halten, wenn darin gebrütet wird, wenn darin Küken herumturnen und wenn es zigmal angeflogen wird, um diese Küken zu füttern. Da darf es nicht plötzlich auseinander fallen.
 
Stark ist, wenn man den Partner sein lässt.
Ob mit seinem Wunsch nach Alleinsein oder anderer Gesellschaft.

Darin zeigt sich auch die wahre Stärke einer Beziehung.
 
Ja klar ist es Veranlagung.

Fakt ist aber, dass es viele nicht können, bzw. nicht ertragen können, alleine zu sein.
Deshalb braucht man eine Art Stärke dafür.

Und Veranlagung ...
Ich war niemals alleine.
Und es hat mir nicht gefehlt, solange ich es nicht kannte.
Jetzt wo es so ist, würde ich es niemals mehr anders haben wollen!

Vielleicht ist es für manche Menschen auch einfach nur ein Bedürfnis.
Ich glaub, das ist das richtige Wort.

Das mit dem "können" ist so eine Sache. Die einen können das nicht und die anderen können was anderes nicht. Wer ist da jetzt der "Starke" ist, weiß ich nicht ...


:o
Zippe
 
Ich würde gern nochmal einen Schlenker zum Webervogel machen.

Zunächst kann einem das Männchen wirklich leid tun, wenn Madame nicht zufrieden ist und sein Geschenk zerstört. Doch nehmen wir nun das Mitleid weg und schauen aus einem anderen Blickwinkel. Er bekommt ja seine zweite Chance. Sie könnte auch einfach davon flattern, doch das tut sie nicht.
Sie fordert ihn also heraus, mehr aus sich herauszuholen. Über sich hinauszuwachsen. Sein Bestes zu geben. Denn wer etwas wirklich will, setzt alle Hebel in Bewegung und nutzt sämtliche Möglichkeiten, um es zu erreichen. Dann ist Kreativität gefragt. Übrigens auch ein Beispiel, dass die universelle Liebe sich nicht ausschließlich in rosa Wolken und wir haben uns alle lieb ausdrückt, sondern dass gerade dieses oberflächlich betrachtet Harte das ist, was einen voran bringt. Große Veränderungen sind selten sanft und weich, sonst hätte der Großteil der Menschen wohl kaum ein Problem damit.

Hier bin ich bei K9, der mal sagte, man kann auch mit Liebe zuschlagen. Auch wenn er es vielleicht körperlich meinte und ich eher geistig o. auch auf emotionaler Ebene.


Das Webervogelweibchen macht das nicht, weil sie so eine anspruchsvolle Zicke ist und die zweite Chance kriegt der männliche Piepmatz sicher nicht aus Liebe.
Sie macht das, weil sie die Erhaltung ihrer Art sichern muss. Dafür muss das Nest stabil sein und halten.


:o
Zippe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar ist es Veranlagung.

Fakt ist aber, dass es viele nicht können, bzw. nicht ertragen können, alleine zu sein.
Deshalb braucht man eine Art Stärke dafür.

Und Veranlagung ...
Ich war niemals alleine.
Und es hat mir nicht gefehlt, solange ich es nicht kannte.
Jetzt wo es so ist, würde ich es niemals mehr anders haben wollen!
Du brauchst keine Stärke. Gleichgültigkeit reicht schon
 
Werbung:
Zurück
Oben