Was würdet ihr von einem solchen Mann halten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sage, bei der ganzen Diskussion hier muss man eines auch noch bedenken:

Die Threaderstellerin jammert schon ein bisserl arg herum. Ich hab mir die Aufzählung ihrer "15 Räume" mal angeguckt, wenn ich bei mir daheim nach derselben Methode zusammenzähle, komm ich auf "16 Räume", die 8 Maschinenladungen in der Woche sind normal, die sie beschreibt.

Und ich bin auch halbtags beschäftigt, zwei meiner Kinder wohnen noch daheim - sind auch nicht gerade Ordnungsgenies - aber das stimmt einfach nicht, dass man da total überfordert wäre. Das ist einfach lächerlich, diese ganze Diskussion. Mist fällt an, sobald man eine Familie hat. Thats life.

Ich hab genügend Freizeit, ich male auch jeden Tag meine Bilder in meiner Freizeit, wenn die Threaderstellerin ein Problem hat, dann macht sie irgendwas falsch - an der Arbeitsmenge selbst kanns nicht liegen. Wenn die Kids klein sind, ist das was anderes - Rund um die Uhr-Betreuung ist was anderes, als erwachsene Kinder.

Ich nehme eher an, dass sie von der Art der Arbeit frustriert ist - Haushalt zipft einen eben manchmal an. Na, dann ist die Lösung doch schon da: Ganztags arbeiten gehen und halbe/halbe eine Putzfrau bezahlen. WO ist das Problem?

Lg
Suena

Nun, die Putzfrau wird wahrscheinlich nicht die Wäsche waschen und bügeln...Fenstern gehen wahrscheinlich auch extra...kochen und der Abwasch danach...bleibt auch an der Muddi hängen..und wie geschrieben wurde...die Zeitungen zu entsorgen und die Flaschen...dafür ist de Mama da...letztendlich.
Außer kochen hasse ich Hausarbeit...da miste ich lieber nen Stall aus als Fenster zu putzen.
Wer gerne Familie hat...der muß halt entweder da durch...oder eben, am besten von Anfang an, alle einspannen...und es wird wohl nem Mann kein Zacken aus der Krone brechen, wenn er im Haushalt mit anpackt, eben auch Wäsche waschen und bügeln.
Und wer nicht mithilft, Kinder sollten da schon ein gewisses Alter haben, bekommt eben nur ne Stulle...sofern er/sie die sich selber schmiert und belegt.
Überall wird/wurde für bessere Arbeitsbedingungen gestreikt...warum sollten Ehefrauen/Mütter das nicht auch können?



Sage
 
Werbung:
Mädchen werden in allen Kulturen zu guten Hausfrauen erzogen und Männer...tja, die gehen "jagen" und der Rest der zeit wird mit en Kumpels verbracht...aber irgendwie scheint es auch an den "Genen" zu liegen... denn warum wollen auch heute noch so viele kleine Mädchen schon mit 14 einen festen Freund(stellen sich vor, daß das der Vater ihrer Kinder wird),während die Junx nur Erfahrungen sammeln wollen und von einer "Blüte" zur nächsten "fliegen"...und das nicht nur in ungebildeten Schichten.
Wieviel Frauen kriegen Mitte 20 die Panik, wenn alle ihre Freundinnen verheiratet und ütter sind und sie selber immer noch keinen an Land gezogen haben...anstatt ihr Leben zu genießen und froh über ihre Freiheit zu sein.


Sage

Hehe, meine Große hat mit Mann und Kinderkriegen nix am Hut. Sie hat so viele schlechte Beispiele vor Augen gehabt, dat sie sagt: "Ich bin doch nicht blöd und mach den Affen!"

Ich hatte 3 Ehemänner. Der Erste kam mit der Jobsituation nicht zurecht (war das letzte Kind, verhätschelter Nachzügler) und hat einfach nicht gelernt Verantwortung zu tragen und da hat das Vorleben der Eltern, die immer schwer gearbeitet haben nix geholfen, verhätschelt bleibt verhätschelt. Aber er war wenigstens gut erzogen, ein Gentleman und eine liebe Seele. Ich hab ihn immer verglichen mit´m Stier Fernando der statt in die Arena zu gehen lieber auf der Wiese sitzt und verträumt an den Blümchen riecht. Das reallife durfte ich mit gerade mal 19 Jahren allein bewältigen. Dauerte nicht lange, da ich eigentlich keine Kinder wollte und schon gar nicht 24jährige:D.

Der Zweite sagte immer: "Ich kann Alles!" Nur gemacht hab´s im endeffekt ich und da war es so wie du das mit dem einkaufen beschreibst (mußte echt lachen) obwohl ich diejenige war, die mehr verdiente. Er meinte, wenn er Kinder hätte, wäre es anders, denn dann wüßte er wozu er´s macht und lebt:confused:. Naja, und als die kleine Große auf die Welt kam (nach 8 Jahren Ehe) wußte ich schon, dass das auch nix wird und ich alleinerziehende Mutter werde (meine Entscheidung).

Der Dritte, obwohl der Jüngste von allen, hatte die patriarchaliste Einstellung: Frau zu Hause etc.. Der ist überhaupt ein eigenes Kapitel......

Im endeffekt kann ich nur sagen, dass ich als Single und auch als Alleinerziehnde eine Milliarde Mal glücklicher bin. das wußte ich schon vor meiner dritten Ehe (weiß der Geier, warum ich mich darauf eingelassen hab*übersichselbstkopfschüttelt*).

Lg
Iza.
 
Nun, die Putzfrau wird wahrscheinlich nicht die Wäsche waschen und bügeln...Fenstern gehen wahrscheinlich auch extra...kochen und der Abwasch danach...bleibt auch an der Muddi hängen..und wie geschrieben wurde...die Zeitungen zu entsorgen und die Flaschen...dafür ist de Mama da...letztendlich.

Wie schon geschrieben, alles ist bezahlbar. Meine Freundin hat ne Putzfrau, ne Bügelfrau, das bezahlt alles er, sie kocht dafür und bereitet die Wäsche für die Bügelfrau vor. Natürlich ist alles machbar, warum nicht?

Da sind allerdings beide Vollzeit - im Gegensatz zur Threaderstellerin. Sie ist nur halbtags, ist klar, dass er meint, da wäre der Haushalt auch drin.

Wenn sie es nicht machen will, dann soll sie ganztags jobben. Und ihren Anteil am Haushalt eben auch bezahlen, genauso dann wie er, mit Putzfrau und Bügelfrau.

Lg
Suena
 
wenn du nicht schlafen kannst, dann hast du ja auch nicht losgelassen, das scheinst du nicht trennen zu können, das verlangen nach sauberkeit, sollte ERST NACH DEM verlangen nach vernunft kommen

aber liebe ruhelosen geister, ich verstehe das

Meine Güte R3

wie siehts denn bei dir zuhause aus?
Entschuldige mal, aber wenn du nicht verstehen kannst, dass man in einer wochenlang nicht neu bezogenen, stinkigen Bettwäsche schlafen kann,
hat das doch nichts mit loslassen zu tun oder mit Vernunft,
es geht doch darum, dass man sich nicht wohlfühlt...
bin doch nicht in einer asozialen Bahnhofloge.....

;)Birgit
 
Ja, GottseiDank gibts Männer die nicht nur ihre Hemden, sondern selbst ihre Unterhosen, T-Shirts, Bettwäsche und Geschirrtücher gebügelt wünschen und GottseiDank ist mein Freund einer davon und GottseiDank hat er eine Putzfrau, die das alles erledigt und Gottseidank kann ich meine Sachen immer schön dazulegen .... :D

Dagegen ist ja auch nix einzuwenden...mit Personal schmeiß ich auch den Buckingham Palace...

Aber bevor Lylou arbeiten geht und den Haushalt allein bewältigen muss, soll sie doch zuhaus bleiben und nur noch Haushalt machen. Ich mein, es besteht ja auch die Möglichkeit, dass sie das sehr gern tut und einfach lieber zuhause für alles zuständig ist und gar nicht so gerne arbeiten geht - das ist doch völlig ok. Ich hab eine Bekannte, die ist überglücklich mit dieser Lösung - der tun Frauen eher leid, die arbeiten gehen.


:)
Frl.Zizipe

Tja...das wollte sie ja wohl, aber Männe würde ihr dann das Auto nimmer finanzieren...und Handy könnte sie auch vergessen...oki, wenn sie jetzt jeden Monat für 200 Euronn darauf telephoniert...dann würde ich da auch nicht für zahlen wollen. Aber wie hoch er ihre Tätigkeit als Hausfrau, und damit auch letztendlich sie selber als Mensch, bewertet, sieht man ja daran, daß er von ihr verlangt, daß sie gefälligst zu arbeiten hätte, wenn sie sich en Luxus eines eigenen Autos listen will...und das würde wahrscheinlich noch "besser" werden...zum Schluß wird dann jeder Bissen abgerechnet, den sie "dank seiner aufopfernden Tätigkeit" gnädigerweise einnehmen darf...



Sage
 
Hehe, meine Große hat mit Mann und Kinderkriegen nix am Hut. Sie hat so viele schlechte Beispiele vor Augen gehabt, dat sie sagt: "Ich bin doch nicht blöd und mach den Affen!"

Ich hatte 3 Ehemänner. Der Erste kam mit der Jobsituation nicht zurecht (war das letzte Kind, verhätschelter Nachzügler) und hat einfach nicht gelernt Verantwortung zu tragen und da hat das Vorleben der Eltern, die immer schwer gearbeitet haben nix geholfen, verhätschelt bleibt verhätschelt. Aber er war wenigstens gut erzogen, ein Gentleman und eine liebe Seele. Ich hab ihn immer verglichen mit´m Stier Fernando der statt in die Arena zu gehen lieber auf der Wiese sitzt und verträumt an den Blümchen riecht. Das reallife durfte ich mit gerade mal 19 Jahren allein bewältigen. Dauerte nicht lange, da ich eigentlich keine Kinder wollte und schon gar nicht 24jährige:D.

Der Zweite sagte immer: "Ich kann Alles!" Nur gemacht hab´s im endeffekt ich und da war es so wie du das mit dem einkaufen beschreibst (mußte echt lachen) obwohl ich diejenige war, die mehr verdiente. Er meinte, wenn er Kinder hätte, wäre es anders, denn dann wüßte er wozu er´s macht und lebt:confused:. Naja, und als die kleine Große auf die Welt kam (nach 8 Jahren Ehe) wußte ich schon, dass das auch nix wird und ich alleinerziehende Mutter werde (meine Entscheidung).

Der Dritte, obwohl der Jüngste von allen, hatte die patriarchaliste Einstellung: Frau zu Hause etc.. Der ist überhaupt ein eigenes Kapitel......

Im endeffekt kann ich nur sagen, dass ich als Single und auch als Alleinerziehnde eine Milliarde Mal glücklicher bin. das wußte ich schon vor meiner dritten Ehe (weiß der Geier, warum ich mich darauf eingelassen hab*übersichselbstkopfschüttelt*).

Lg
Iza.

IZABELLA

*lach.....
wenn man über sich selber den Kopf schütteln kann, hat man viel dazugelernt,
ich bin nicht allein und auch nicht getrennt, wohne auch nicht mit meinem Partner zusammen und bin doch mit jemand zusammen....*lach
ich habs eben auch gelernt....

lg Birgit:umarmen:
 
Nun, die Putzfrau wird wahrscheinlich nicht die Wäsche waschen und bügeln...Fenstern gehen wahrscheinlich auch extra...kochen und der Abwasch danach...bleibt auch an der Muddi hängen..und wie geschrieben wurde...die Zeitungen zu entsorgen und die Flaschen...dafür ist de Mama da...letztendlich.
Außer kochen hasse ich Hausarbeit...da miste ich lieber nen Stall aus als Fenster zu putzen.
Wer gerne Familie hat...der muß halt entweder da durch...oder eben, am besten von Anfang an, alle einspannen...und es wird wohl nem Mann kein Zacken aus der Krone brechen, wenn er im Haushalt mit anpackt, eben auch Wäsche waschen und bügeln.
Und wer nicht mithilft, Kinder sollten da schon ein gewisses Alter haben, bekommt eben nur ne Stulle...sofern er/sie die sich selber schmiert und belegt.
Überall wird/wurde für bessere Arbeitsbedingungen gestreikt...warum sollten Ehefrauen/Mütter das nicht auch können?



Sage



Nö - umgekehrt Sage. Grad für Wäsche und Bügeln und vielleicht zweimal im Jahr intensiven Großputz braucht man eine Putzfrau. Staubsaugen und ein bissl Rumwischen, das mach ich jeden Tag und das macht mir auch gar nichts aus, weil wenn man das jeden Tag macht ist das wirklich schnell erledigt - das ist nicht Putzen, das ist "Beschäftigen mit der Wohnung"

Kochen tut meistens mein Freund oder wir beide gemeinsam und Abräumen und Geschirrspüler ein-und ausräumen wird auch gemeinsam erledigt.


:)
Frl.Zizipe
 
Sage, bei der ganzen Diskussion hier muss man eines auch noch bedenken:

Die Threaderstellerin jammert schon ein bisserl arg herum. Ich hab mir die Aufzählung ihrer "15 Räume" mal angeguckt, wenn ich bei mir daheim nach derselben Methode zusammenzähle, komm ich auf "16 Räume", die 8 Maschinenladungen in der Woche sind normal, die sie beschreibt.

Und ich bin auch halbtags beschäftigt, zwei meiner Kinder wohnen noch daheim - sind auch nicht gerade Ordnungsgenies - aber das stimmt einfach nicht, dass man da total überfordert wäre. Das ist einfach lächerlich, diese ganze Diskussion. Mist fällt an, sobald man eine Familie hat. Thats life.

Ich hab genügend Freizeit, ich male auch jeden Tag meine Bilder in meiner Freizeit, wenn die Threaderstellerin ein Problem hat, dann macht sie irgendwas falsch - an der Arbeitsmenge selbst kanns nicht liegen. Wenn die Kids klein sind, ist das was anderes - Rund um die Uhr-Betreuung ist was anderes, als erwachsene Kinder.

Ich nehme eher an, dass sie von der Art der Arbeit frustriert ist - Haushalt zipft einen eben manchmal an. Na, dann ist die Lösung doch schon da: Ganztags arbeiten gehen und halbe/halbe eine Putzfrau bezahlen. WO ist das Problem?

Lg
Suena

Suena:

ich habe nicht ein einziges Mal gelesen, dass Lylou hier arg herumjammert.
Trotzdem kann man heraushören, dass sie sehr unter Druck steht, es ist ihre Sache und ihre Einstellung, wie sie damit fertig wird.
Man darf nie übersehen, dass manche mehr Kraft haben mit allem fertig zu werden und andere eben nicht so stark sind.
Wenn einen das Leben ausgebrannt hat, sucht man irgendwo einen neuen Weg zu beschreiten, braucht dafür Ratschläge und vielleicht Bestätigung von anderen, die Entscheidung wie er was macht, muss jeder selber treffen.
Deshalb hat Lylou ihre Frage hier im Forum gestellt und ich denke, dass sie auf einer Straße mit vielen Kreuzungen steht und im Moment eben noch nicht weiß, welchen Weg sie einschlagen soll.....

lg Birgit:)
 
In unserer WG brauchen wir eine Putzfrau für Abstauben von Büchern, sonst teilen wir uns die Arbeit nach individuellen Vorlieben zu. 2 Mal im Jahr - ich hab Angst (Simi würde mir erklären, welcher Planet dafür zuständig ist :)) vor Buchwürmern, hab mal in einem Buch in einem Antiquariat gefunden. Als unsere gemeinsamen 6 Kinder noch mit uns wohnten, hab eine Philippinin für Haushalt gewonnen, da war uns alles to much. Sie war wunderbar, sang beim Putzen, war fröhlich, unkompliziert, einfach ein Schatz. Sie blieb bei uns bis zu ihrer Abreise zurück in die Heimat, es traf sich gut, die Kinder flogen im gleichen Zeitraum raus, und wir kamen dann selbst zurecht, allerdings sind jetzt 3 von 4 WG-Mitgliedern, der 4te folgt in Bälde, auch vorwiegend daheim tätig, da gilt das Putzen, Bügeln als Ablenkungspause, Trimmdich, zwischen zwei Schreibtischabschnitten..
 
Werbung:
IZABELLA

*lach.....
wenn man über sich selber den Kopf schütteln kann, hat man viel dazugelernt,
ich bin nicht allein und auch nicht getrennt, wohne auch nicht mit meinem Partner zusammen und bin doch mit jemand zusammen....*lach
ich habs eben auch gelernt....

lg Birgit:umarmen:

Ist ne gute Lösung, wenn man einen Partner will. Und wo trefft ihr Euch, bei dir oder bei Ihm?

Ich mag zur Zeit nicht mal nen *Betthasen*. Ich rasier meine Beine nur mehr dann, wenn ich Lust dazu hab.
:umarmen::umarmen::umarmen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben