Hallo allerseits
wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so sagte mal die liebe SAGE
ich wasch nicht eine Socke für einen Mann. Also... um es auf den Punkt zu bringen, ....
vermute mal schwer das da eine junge Frau schreibt, relativ unerfahren mit vielen wechselnden Beziehungen. Finde es ja schön das sie ihren Beitrag niederschreibt, aber von Erfahrung in solchen Dingen kann hier ja wohl nicht die Rede sein.
Derartige "Erfahrungen überlasse ich gern anderen...Danke für das Kompliment "junge Frau" ...ich bin fast 50 und habe durch Beobachtung gelernt, daß das Dasein als Ehefrau und Mutter und Hausfrau und latürlich auch noch Berufstätige nix für mich ist...zuviel Selbstrespekt.
Uebrigens noch was : Danke für die
DOOFE ALTE
Erstens bin ich weder doof noch alt !!!! Das muss ich klar stellen !!!
Was die Putzerei und aufräum Aktionen anbelangt, ........ wer macht das schon gerne?
Denke keiner, aber gemacht muss es werden, ausser......... man lebt gerne in einer Messie Wohnung.
Dann müssen aber auch alle mithelfen, wenn es en eine Gemeinschaft sein soll.
Das mit der Arbeitsteilung : Sogenannte Aemter wurden vergeben, hier 2 Beispiele.
Der Sohn ist zuständig für die Entsorgung aller PET und Glasflaschen, Büchsen, Alu usw.
Nun... man stelle sich vor wie der Kellerraum aussieht, wenn einer nur alle 4 Monate entsorgen geht.

Ueberlasse es eurer Fantasie

)
Mein Mann muss die Zeitungen bündeln.
Als der Stapel auf der Kellertreppe langsam gegen 1 Meter 50 hoch war, neigte er sich schon wie der Turm von Pisa.
Logischerweise viel er eines Tages um, die ganzen Zeitungen lagen dann von oben bis unten auf der ganzen Treppe verteilt.
Wenn ich in den Keller wollte, lief ich über Zeitungen, auch nicht ganz ungefährlich, aber ich habs gemacht.
Nach einer Woche wurden sie dann ENDLICH gebündelt.
Aemter, Arbeitsteilung oder wie ihr das nennen mögt, funktioniert nur wenn sich die Beteiligten auch daran halten.
Wenn ich die gewaschene Unterwäsche meinem Mann aufs Sofa kippe und ihm bitte diese zu sortieren und wegzuräumen ...... dann liegt die nach 2 Wochen noch dort. Seit neuem werf ich sie in Papiereinkaufstaschen und er bedient sich dann aus diesen.
Dann mach das auch mit seinen Hemden und Hosen...bei Unterwäsche schmerzt es nicht genug...besides auch Männer können Waschmaschine bedienen.
Es ist nicht so das ich JUNGEBLIEBENE

alles den Männern hinterher räume, da hat wohl jemand ein falsches Bild von mir.
Bin in der Lernphase 1............... nicht für mich, für mein Mann.

Die wird von Zeit zu Zeit gesteigert, das heisst, er wird langsam aber sicher auf die Mitarbeit getrimmt.
Wie sagte schon mein Vater....
Wer nicht hören will muss fühlen

Liebe Grüsse an alle