Was würdet ihr von einem solchen Mann halten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
euch? ich sollte wohl jetzt still sein, noch mehr in DEIN lernprozess eingreiffen, das würd mich nicht positiv dastehen lassen

euch? ich sollte wohl jetzt still sein, noch mehr in DEIN lernprozess eingreiffen, das würd mich nicht positiv dastehen lassen
__________________
in meinen Lernprozess braucht niemand einzugreifen, das erledige ich schon selber.....

:regen:

ehe man sich rühmt
soll man Gedanken fliegen lassen,
eine Scheibe vom Mond abschneiden
einen Sonnenstrahl einfangen,
wenn man das geschafft hat,
darf man sich rühmen!
 
Werbung:
euch? ich sollte wohl jetzt still sein, noch mehr in DEIN lernprozess eingreiffen, das würd mich nicht positiv dastehen lassen
__________________
in meinen Lernprozess braucht niemand einzugreifen, das erledige ich schon selber.....

:regen:

ehe man sich rühmt
soll man Gedanken fliegen lassen,
eine Scheibe vom Mond abschneiden
einen Sonnenstrahl einfangen,
wenn man das geschafft hat,
darf man sich rühmen!

steht schon auf meiner to-do liste
 
Ich würde die Reaktion nicht gar so überbewerten. Der Verdienst reicht für beide, aber man darf nicht vergessen, 2 Verdiener können sich gemeinsam leichter alles leisten als 1 Verdiener, so gesehen ist so eine Reaktion nicht unverständlich, denn sein erster Gedanke war, wie schaffe ich wohl den Standart mit einem Verdienst nun aufrechtzuerhalten. Anderseits wird man sich dass dann eben in Ruhe durchrechnen müssen, wie sieht danach das Budget aus, was ist leistbar. Immerhin heisst die Entscheidung lieber Mann arbeite du weiter, andersrum in heutigen Zeiten hätte dass dein Mann ebenso sagen können, mach du mal weiter, der Verdienst reicht für uns beide. Warum eigentlich nicht, nur weil der Mann ein Mann ist und es selbstverständlich ist dass er weiterarbeitet.?
Ich selber bin Alleinverdiener, die Vereinbarungssache ist eben, wir müssen dafür auch bescheiden leben, ein Gebrauchtwagen, selten Urlaub und auch für mich heisst Überstunden schieben. Also so einfach sei es auch wieder nicht gesagt mach du es jetzt weiter und immerhin, du schreibst, die Kinder wären nun ausser Haus verdienen selber, vielleicht ist es gerade deswegen überlegenswert doch zu arbeiten, denn was bietet sich alleine dann daheim an? Also so schlimm find ich seine Reaktion nicht.
lg
 
Hallo allerseits
wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so sagte mal die liebe SAGE ich wasch nicht eine Socke für einen Mann. Also... um es auf den Punkt zu bringen, ....
vermute mal schwer das da eine junge Frau schreibt, relativ unerfahren mit vielen wechselnden Beziehungen. Finde es ja schön das sie ihren Beitrag niederschreibt, aber von Erfahrung in solchen Dingen kann hier ja wohl nicht die Rede sein.

Derartige "Erfahrungen überlasse ich gern anderen...Danke für das Kompliment "junge Frau" ...ich bin fast 50 und habe durch Beobachtung gelernt, daß das Dasein als Ehefrau und Mutter und Hausfrau und latürlich auch noch Berufstätige nix für mich ist...zuviel Selbstrespekt.



Uebrigens noch was : Danke für die DOOFE ALTE
Erstens bin ich weder doof noch alt !!!! Das muss ich klar stellen !!!
Was die Putzerei und aufräum Aktionen anbelangt, ........ wer macht das schon gerne?
Denke keiner, aber gemacht muss es werden, ausser......... man lebt gerne in einer Messie Wohnung.

Dann müssen aber auch alle mithelfen, wenn es en eine Gemeinschaft sein soll.

Das mit der Arbeitsteilung : Sogenannte Aemter wurden vergeben, hier 2 Beispiele.

Der Sohn ist zuständig für die Entsorgung aller PET und Glasflaschen, Büchsen, Alu usw.
Nun... man stelle sich vor wie der Kellerraum aussieht, wenn einer nur alle 4 Monate entsorgen geht. :-) Ueberlasse es eurer Fantasie :-))

Mein Mann muss die Zeitungen bündeln.
Als der Stapel auf der Kellertreppe langsam gegen 1 Meter 50 hoch war, neigte er sich schon wie der Turm von Pisa.
Logischerweise viel er eines Tages um, die ganzen Zeitungen lagen dann von oben bis unten auf der ganzen Treppe verteilt.
Wenn ich in den Keller wollte, lief ich über Zeitungen, auch nicht ganz ungefährlich, aber ich habs gemacht.
Nach einer Woche wurden sie dann ENDLICH gebündelt.
Aemter, Arbeitsteilung oder wie ihr das nennen mögt, funktioniert nur wenn sich die Beteiligten auch daran halten.

Wenn ich die gewaschene Unterwäsche meinem Mann aufs Sofa kippe und ihm bitte diese zu sortieren und wegzuräumen ...... dann liegt die nach 2 Wochen noch dort. Seit neuem werf ich sie in Papiereinkaufstaschen und er bedient sich dann aus diesen.

Dann mach das auch mit seinen Hemden und Hosen...bei Unterwäsche schmerzt es nicht genug...besides auch Männer können Waschmaschine bedienen.

Es ist nicht so das ich JUNGEBLIEBENE :-) alles den Männern hinterher räume, da hat wohl jemand ein falsches Bild von mir.
Bin in der Lernphase 1............... nicht für mich, für mein Mann. :-)
Die wird von Zeit zu Zeit gesteigert, das heisst, er wird langsam aber sicher auf die Mitarbeit getrimmt.
Wie sagte schon mein Vater....
Wer nicht hören will muss fühlen :-)
Liebe Grüsse an alle


Und das meinte ich mit "doofe Alte"...allzuviel scheinen Deine "Männer" ja nicht von Dir zu halten, wenn sie sich derartig aufführen...sie wissen, daß wenn sie lange genug nix tun, Du es eh wieder machst...und damit haben si ihre Bequemlichket und was Du hast...interessiert sie nicht.
Wahrscheinlich schließen die sogar Wetten ab, wie lange Du es durchhälst, bsi Du doch wieder alles wegräumst
Wenn Du damit leben kannst, ist das ja schön für Dich und alles Sonnenschein und weiße Blümchen...nur...warum dann dieser Thread???


Sage
 
Die Frage ist ja eigentlich möchte man aufhören zu arbeiten oder möchte man aufhören Geld zu verdienen? Ich bin selbständig und könnte mir gar nicht vorstellen, meine Arbeit aufzugeben, auch wenn mir keiner mehr Geld dafür gibt. Meiner Frau geht es genauso. Leider könnten wir weder von dem Einkommen meiner Frau noch von meinem allein leben. Eine solche Situation bei anderen zu beurteilen fällt mir schwer, aber ich kann die Reaktion des Mannes verstehen, wenn er seine Arbeit nicht liebt. Denn dann fragt sich warum der Mann und nicht die Frau arbeiten sollte, Was anderes wäre es wenn die Frau schon immer den Haushalt machte und die Kinder aufzog. Und so eine Situation wie bei Sage, wo die Frau die gemeinsamen Arbeiten verteilt würde ich mir verbitten. Ich sehe selber was an Arbeit im Haus anliegt und ich weiß auch was ich für nötig halte und was nicht. Ich brauche keine gebügelten Hemden und wenn nun meine Frau mich unbedingt in gebügelten Hemden sehen wöllte, sollte sie diese Arbeit auch tun. Zum Glück ist ihr das auch egal und so kann sie mir damit kein schlechtes Gewissen machen.

LGInti
 
Die Frage ist ja eigentlich möchte man aufhören zu arbeiten oder möchte man aufhören Geld zu verdienen? Ich bin selbständig und könnte mir gar nicht vorstellen, meine Arbeit aufzugeben, auch wenn mir keiner mehr Geld dafür gibt. Meiner Frau geht es genauso. Leider könnten wir weder von dem Einkommen meiner Frau noch von meinem allein leben. Eine solche Situation bei anderen zu beurteilen fällt mir schwer, aber ich kann die Reaktion des Mannes verstehen, wenn er seine Arbeit nicht liebt. Denn dann fragt sich warum der Mann und nicht die Frau arbeiten sollte, Was anderes wäre es wenn die Frau schon immer den Haushalt machte und die Kinder aufzog. Und so eine Situation wie bei Sage, wo die Frau die gemeinsamen Arbeiten verteilt würde ich mir verbitten. Ich sehe selber was an Arbeit im Haus anliegt und ich weiß auch was ich für nötig halte und was nicht. Ich brauche keine gebügelten Hemden und wenn nun meine Frau mich unbedingt in gebügelten Hemden sehen wöllte, sollte sie diese Arbeit auch tun. Zum Glück ist ihr das auch egal und so kann sie mir damit kein schlechtes Gewissen machen.

LGInti

Nun, es gibt auch Männer, die ihre Unterhosen!!!! gebügelt wünschen und größten Wert auf perfekt gebügelte Oberhemden legen, die von der Frau verlangen, daß sie seine Jeans, die er ein paar Stunden anhatte, sofort wieder wäscht und diese Frauen gehen ebenfalls fulltime arbeiten und dürfen neue Sachen, die sie sich kaufen, vom eigenen Geld, hinten im Schrankverstecken, weil Männe nämlich tierisch meckert, wenn sich Frau as kauft...und die studierten Kinderchen helfen denn auch nicht...denn Muddi ist für die Dreckarbeit zuständig...daran macht man sich nicht die Finger schutzig.
Für die misten Frauen ist es nicht besser gewoden, im Gegenteil, dank der Emazipation und der veränderten Scheidungsgesetze, sind sie gezwungen, zusätzlich zu Haushalt und Kindererziehung, arbeiten zu gehen...das Geld wird, wie sich´s für ne brave Ehefrau gehört in den gemeinsamen Haushalt gesteckt und für jede neue Klamotte muß sie Rechenschaft ablegen(warum erinnert mic h das immer etwas an die eziehung Zuhälter und seine "Pferdchen"???)...aber rau ist...wie seit urzeiten immer noch stolz, wenn sie endlich "den Mann für´s Leben" gefunden und verheiratet ist...egal wieviel Mehrbelastung es für sie bedeutet...schade eigentlich, daß es nicht mehr wie im MA besondere Kleidzungsstücke gibt, die nur verheirateten Frauen vorbehalten waren...dann würde man auch heute noch sofort erkennen, wer eine "respektable Ehefrau"( und Muddi) ist und wer nicht und könnte seine Ehrbezeugungen abliefern...
Und wenn eine Frau darin die Erfüllung ihres Lebens sieht...nun, ich gönne es ihr aus tiefstem Herzen....


Sage
 
Hallo Sage, Hallo All,

@Sage, ich gebe dir da vollkommen recht, in allen Punkten, dass du dir das sparst.

Woran liegts? Meiner Erkenntnis nach am Elternhaus: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans in den seltensten Fällen und die meisten Männer ziehen von Hotel Mama ins Hotel Ehefrau.

Meine Töchter sind 7 + 14 und jede hat ihre fixen Aufgaben zu Hause. Hätte ich Söhne wär´s auch nicht anders.


Lg
Iza.
 
Hallo Sage, Hallo All,

@Sage, ich gebe dir da vollkommen recht, in allen Punkten, dass du dir das sparst.

Woran liegts? Meiner Erkenntnis nach am Elternhaus: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans in den seltensten Fällen und die meisten Männer ziehen von Hotel Mama ins Hotel Ehefrau.

Meine Töchter sind 7 + 14 und jede hat ihre fixen Aufgaben zu Hause. Hätte ich Söhne wär´s auch nicht anders.


Lg
Iza.

Mädchen werden in allen Kulturen zu guten Hausfrauen erzogen und Männer...tja, die gehen "jagen" und der Rest der zeit wird mit en Kumpels verbracht...aber irgendwie scheint es auch an den "Genen" zu liegen... denn warum wollen auch heute noch so viele kleine Mädchen schon mit 14 einen festen Freund(stellen sich vor, daß das der Vater ihrer Kinder wird),während die Junx nur Erfahrungen sammeln wollen und von einer "Blüte" zur nächsten "fliegen"...und das nicht nur in ungebildeten Schichten.
Wieviel Frauen kriegen Mitte 20 die Panik, wenn alle ihre Freundinnen verheiratet und ütter sind und sie selber immer noch keinen an Land gezogen haben...anstatt ihr Leben zu genießen und froh über ihre Freiheit zu sein.


Sage
 
Und wenn eine Frau darin die Erfüllung ihres Lebens sieht...nun, ich gönne es ihr aus tiefstem Herzen....
Sage

Sage, bei der ganzen Diskussion hier muss man eines auch noch bedenken:

Die Threaderstellerin jammert schon ein bisserl arg herum. Ich hab mir die Aufzählung ihrer "15 Räume" mal angeguckt, wenn ich bei mir daheim nach derselben Methode zusammenzähle, komm ich auf "16 Räume", die 8 Maschinenladungen in der Woche sind normal, die sie beschreibt.

Und ich bin auch halbtags beschäftigt, zwei meiner Kinder wohnen noch daheim - sind auch nicht gerade Ordnungsgenies - aber das stimmt einfach nicht, dass man da total überfordert wäre. Das ist einfach lächerlich, diese ganze Diskussion. Mist fällt an, sobald man eine Familie hat. Thats life.

Ich hab genügend Freizeit, ich male auch jeden Tag meine Bilder in meiner Freizeit, wenn die Threaderstellerin ein Problem hat, dann macht sie irgendwas falsch - an der Arbeitsmenge selbst kanns nicht liegen. Wenn die Kids klein sind, ist das was anderes - Rund um die Uhr-Betreuung ist was anderes, als erwachsene Kinder.

Ich nehme eher an, dass sie von der Art der Arbeit frustriert ist - Haushalt zipft einen eben manchmal an. Na, dann ist die Lösung doch schon da: Ganztags arbeiten gehen und halbe/halbe eine Putzfrau bezahlen. WO ist das Problem?

Lg
Suena
 
Werbung:
Nun, es gibt auch Männer, die ihre Unterhosen!!!! gebügelt wünschen und größten Wert auf perfekt gebügelte Oberhemden legen, die von der Frau verlangen, daß sie seine Jeans, die er ein paar Stunden anhatte, sofort wieder wäscht und diese Frauen gehen ebenfalls fulltime arbeiten und dürfen neue Sachen, die sie sich kaufen, vom eigenen Geld, hinten im Schrankverstecken, weil Männe nämlich tierisch meckert, wenn sich Frau as kauft...und die studierten Kinderchen helfen denn auch nicht...denn Muddi ist für die Dreckarbeit zuständig...daran macht man sich nicht die Finger schutzig.
Für die misten Frauen ist es nicht besser gewoden, im Gegenteil, dank der Emazipation und der veränderten Scheidungsgesetze, sind sie gezwungen, zusätzlich zu Haushalt und Kindererziehung, arbeiten zu gehen...das Geld wird, wie sich´s für ne brave Ehefrau gehört in den gemeinsamen Haushalt gesteckt und für jede neue Klamotte muß sie Rechenschaft ablegen(warum erinnert mic h das immer etwas an die eziehung Zuhälter und seine "Pferdchen"???)...aber rau ist...wie seit urzeiten immer noch stolz, wenn sie endlich "den Mann für´s Leben" gefunden und verheiratet ist...egal wieviel Mehrbelastung es für sie bedeutet...schade eigentlich, daß es nicht mehr wie im MA besondere Kleidzungsstücke gibt, die nur verheirateten Frauen vorbehalten waren...dann würde man auch heute noch sofort erkennen, wer eine "respektable Ehefrau"( und Muddi) ist und wer nicht und könnte seine Ehrbezeugungen abliefern...
Und wenn eine Frau darin die Erfüllung ihres Lebens sieht...nun, ich gönne es ihr aus tiefstem Herzen....


Sage


Ja, GottseiDank gibts Männer die nicht nur ihre Hemden, sondern selbst ihre Unterhosen, T-Shirts, Bettwäsche und Geschirrtücher gebügelt wünschen und GottseiDank ist mein Freund einer davon und GottseiDank hat er eine Putzfrau, die das alles erledigt und Gottseidank kann ich meine Sachen immer schön dazulegen .... :D

Aber bevor Lylou arbeiten geht und den Haushalt allein bewältigen muss, soll sie doch zuhaus bleiben und nur noch Haushalt machen. Ich mein, es besteht ja auch die Möglichkeit, dass sie das sehr gern tut und einfach lieber zuhause für alles zuständig ist und gar nicht so gerne arbeiten geht - das ist doch völlig ok. Ich hab eine Bekannte, die ist überglücklich mit dieser Lösung - der tun Frauen eher leid, die arbeiten gehen.


:)
Frl.Zizipe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben