Was wissen wir über Jesus ?

Wer ist/war Jesus ?

  • Gott

    Stimmen: 7 12,5%
  • Sohn gottes

    Stimmen: 20 35,7%
  • Ein ausgedachte mythos

    Stimmen: 9 16,1%
  • War nur ein heiler und zaubera

    Stimmen: 9 16,1%
  • War ein gottgesante prophet

    Stimmen: 8 14,3%
  • Er war einfach nur ein weise mensch

    Stimmen: 21 37,5%
  • Keine ahnung

    Stimmen: 4 7,1%

  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .
I tell You from the verry beginning!

betrachte ich heutzutage die darstellung im neuen testament, dann fällt mir auf, dass es genaue aussagen gibt von jesus von nazareth und dann wurden daneben auch verhaltensweisen in der darstellung gepflegt, die aus einer gemeinschaft gewonnen werden konnten. mit "jesus" wird dann auch gelegentlich die aufzeichnung von gemeinsamen aussagen der vergangenheit bezeichnet, die jedoch von der bruderschaft und nicht von der einzelperson selbst stammen und so etwas wie eine einstimmigkeit beanspruchen durften.

daneben wird auch die person "petrus" als gemeinschaftlicher verband der apostel bezeichnet, wenn es sich um eine gegensätzliche meinung person jesus mit seinen jüngern gehandelt hat.
der sinn sollte so besser erfasst werden.

darüber hinaus hat nach den entwicklungen der aufzeichnungen unter druck der jüdischen oberherrschaft genau so wie unter dem der römer einer eine im nachhinein ganz besondere form gewählt, in der er als einzeldarstellender aufgetreten war, aber eine art feedback-darstellung vorlegte, die so etwas wie das echo aus dem volk verstanden werden soll. LUKAS für JUDAS, was eigentlich als >künstlername< des partners von judas in der zweiergemeinschaft gilt, nämlich PHILIPPUS.

während vorerst matthäus und markus in den evangelien sehr allgemeine darstellungen von der taufe jesus machten - was als eigentliche höhere salbung gelten darf, die den namen CHRISTUS rechtfertigen kann - geht dieser "weit entfernt lukas" sehr detailiert auf die zeitbeschreibung dieses ereignisses ein ...

1)

lk 3

1Im fünfzehnten Jahr der Herrschaft des Kaisers Tiberius, als Pontius Pilatus Statthalter in Judäa war und Herodes Landesfürst von Galiläa und sein Bruder Philippus Landesfürst von Ituräa und der Landschaft Trachonitis und Lysanias Landesfürst von Abilene,
2als Hannas und Kaiphas Hohepriester waren, da ageschah das Wort Gottes zu Johannes, dem Sohn des Zacharias, in der Wüste.
3Und er kam in die ganze Gegend um den Jordan und predigte die Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden,
4wie geschrieben steht im Buch der Reden des Propheten Jesaja (Jesaja 40,3-5): «Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn und macht seine Steige eben!
5Alle Täler sollen erhöht werden, und alle Berge und Hügel sollen erniedrigt werden; und was krumm ist, soll gerade werden, und was uneben ist, soll ebener Weg werden.
6Und alle Menschen werden den Heiland Gottes sehen.»

....

19Der Landesfürst Herodes aber, der von Johannes zurechtgewiesen wurde wegen der Herodias, der Frau seines Bruders, und wegen alles Bösen, das er getan hatte,
20fügte zu dem allen noch dies hinzu: er warf Johannes ins Gefängnis.

21Und es begab sich, als alles Volk sich taufen ließ und Jesus auch getauft worden war und betete, da tat sich der Himmel auf,
22und ader heilige Geist fuhr hernieder auf ihn in leiblicher Gestalt wie eine Taube, und eine Stimme kam aus dem Himmel: Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen.

23Und Jesus war, als er auftrat, etwa dreißig Jahre alt und wurde gehalten für einen Sohn Josefs, der war ein Sohn Elis, ...

da haben wir zuerst einmal johannes den täufer im gefängnis oder gar schon tod, als jesus getauft wurde im jordan.
die genaue angabe von tiberius, der im jahre 14 mit der regentschaft begonnen hatte, und das jahr 15 seiner regentschaft. also müssen es wohl 29 jahre sein, nach unserer zeitrechnung. was dann dazu führte mit etwa 30 jahren von jesus, unsere heutige falsche zeitrechnung zu begründen. das jahr 30 wurde also mit 30 jahren von jesus als gleich angenommen und daher kam es zu unserer zeitrechnung - der falschen.

das war absicht. die tatsächliche angabe der zeit der geschehnisse in jerusalem sollte verheimlicht werden. nicht um uns oder andere zu täuschen, sondern um sich das hintertürchen für die gemeinsamkeit des jüdischen glauben mit der neuen christlichen glaubensrichtung offen zu halten.

aus der sicht von "lukas" bedeutet das nun, jesus war 30 jahre als er getauft wurde mit wasser (johannes, ein wasserzeichen krebs, die taufe im zeichen krebs, was auch für hahn gilt, oder eben in der andersartigen denkrichtung mit der taube vertreten werden konnte) um danach mit feuer zu taufen. was uns zwar nicht praktisch bekannt ist, wie es mit über kohlen gehen zum beispiel praktiziert werden hätte können, und der luftige geist ist da nicht mit dem feuer zu vergleichen. aber mit dem eigenen geburtszeichen dem widder konnte man da scho etwas anfangen. damit wurde aber auch gleich die sogenannte höhere geburt sofort liquidiert. denn bei einer solchen wäre eben dieses wasserzeichen von hahn und taube, oder krebs, im mittelpunkt gestanden. abgeleitet von niemand geringeren als von mo-ses selbst, der eine bekanntschaft mit dem jenseits in sehr früher kindheit von 5 monaten verzeichnen konnte. wo wir dazu sagen müssen, mo-ses als skorpion oder schlange, wäre nach einer solchen betrachtung auch mit dem zeichen seiner mutter durchgegangen, einem drachen oder schützen, wenn wir davon ausgehen, dass mit 5 entwicklungsmonaten eines kindes dem im mutterleib jene 9 monate gegenüber stehen und somit die mehrheit aufzuweisen hätten.

all das lässt sich bei einem widder oder lamm, das geschlachtet wurde, nicht so erkennen oder vergleichen. trotzdem lässt sich aus der art der darstellung im neuen testament eine ähnliche art der bekanntschaft mit dem jenseits bei jesus erkennen. aus einem anderen blickwinkel.

die angabe des zeitpunktes mit dem 15. regentschaftsjahr des tiberius lässt und eher darauf schliessen, dass hier der beginn der teilnahme des verfassers, also philippus an dieser gemeinschaft der johannesbruderschaft, jesusbruderschaft oder apostel festsetzen lassen könnte.

der tatsächliche zeitraum der mission wird eher vom ende tiberius zu berechnen sein, mit minus 3,5 jahren.
das geht aber nur wenn man erkennen kann, dass die beiden todesfälle unmittelbar zusammen hängen, auch im gleichen zeitraum stattgefunden haben.

2)

wenn ich nun den hinweis aufgreifen darf, dass vor der sogenannten hinrichtung ein 40tägige wartefrist verstreichen musste, in der eventuell positive einsprüche von einer verurteilung in glaubensfrage abstand genommen werden sollte, dann ist eine visuelle darstellung des todes tiberius zu einem zeitpunkt als pilatus seinen abschied bereits vorbereitet hatte, denkbar, was sowohl das vorhaben in frage stellte und genau so auch einen keim des aufruhres in sich bergen konnte. man stelle sich nur vor, plötzlich wäre da eine neue alte möglichkeit geschaffen worden, die entweder selbst oder für einen dritten königliche entscheidungen erleichtert hätte.
auch die beschuldigende benennung als könig der juden deutet eindeutig in diese richtung, was den zeitpunkt und die art der einwende betrifft.
dann wohl zur sofortigen verhinderung geführt haben muss. das austauschen einer show am kreuz war dann bestimmt nur mehr formsache, um alles so zu gestalten wie wir es heute gewohnt sind.

3)

nehme ich mir nun den gedanken vor, was ist eigentlich mit dem sterben für unsere sünden und mit der erlösung von unserer erbsünde? dann komme ich nicht umhin davon zu erzählen, wir müssen dafür sowohl im alten wie auch im neuen testament ganz von vorne beginnen, wo dieses wichtigste als erstes genannt wird.

die menschen sind davon abhängig, anders als die pflanze, ihre nahrung aus lebenden organismen zu gewinnen, eben aus jenen pflanzen und anderen tierartigen lebewesen. das wäre nicht so, wäre unsere ernährung aus rein chemischen produkten, die so umgeformt werden, wie von den organismen der erde, wie wir sie verwenden und daraus unser dasein ermöglichen.

sieht ein wenig nach schildbürgertum aus und wäre der ruin des weltwirtschaftssystems, ist aber die wahrheit der erbsünde und der sünde selbst schlechthin.
dazu wurde so etwas wie ein erster schritt gemacht: die vegetarische nahrungsaufnahme als zukunftsvision, eine anlehnung an jesaias, der die weltlichen tierischen arten auf eine ebene gestellt hat. eine möglichkeit, und in der damaligen zeit der einzig mögliche denkbare, wenn wir von der nahrungsaufnahme von honig und milch einmal absehen wollen. gleichzeitig eine wesentliche verbesserung, wie man damals gemeint hat.
aus bestimmten gründen konnten sie mit milch und honig nicht wirklich etwas anfangen.

4)

ein wort zu paulus, der als grosser verkündiger des christentums gepriesen wird.

es ist war, ohne ihm hätte es das christentum gar nicht gegeben. nach einer judas-schulung von 3 jahren, rettete er aus dem gefängnis petrus. die apostel hatten die jüdische idee fest in ihrem marschgepäck. paulus nicht, nach seiner aktion auf militärischer scheinbasis, war für ihn die flucht in bekannte gebiete angesagt. das galt sowohl für den ort kleinasien und später auch für griechenland, aber auch was die römischen inhalte anbelangt, war seine weltanschauung nicht sehr weit von der römischen entfernt. der jenseitsgedanke war im römischen glauben der menschen genau so vorhanden, wie wir ihn im judentum oder im urchristentum treffen. lediglich eingott oder vielgötter machte den unterschied aus.
in all diesen denkweisen war das erzählen von einem menschlichen leben im jenseits auf fruchtbaren aufbereiteten boden gefallen. ganz anders wäre das programm in einem gebiet an den entlegenen küsten afrikas oder in russland gelaufen. von den sprachlichen schwierigkeiten einmal ganz abgesehen.

5)

die symbolisierung der person "judas" als einen alten menschen, der nicht mehr mit den modernen anforderungen schritt halten konnte wurde meiner meinung nach versucht, wie vorher beschrieben, die personen zusammenzufassen, die im jüdischen glauben und damit auch in den eigenen personen mit der verweigerung an dem neuen entwicklungen einerseits und mit dem widerstand gegen die neue glaubensrichtung anderseits zu charakterisieren. was dann als so etwas wie ein auslaufmodell verstanden werden sollte, von dem man sich selbst abwenden wollte, und dessen problematik sich mit der zeit von selbst lösen würde.

daran ist man aber gescheitert, weil man auf einen propheten abseits von der gepflegten messias-voraussage "vergessen" hatte, den am ende ganz modern johannes der evangelist in seiner geheimen offenbarung zu lösen versuchte, und den schrittmacher "widder" für den "ziegenbock" eingebaut hat:

Kapitel 8

Daniels Gesicht vom Widder und Ziegenbock

1Im dritten Jahr der Herrschaft des Königs Belsazar erschien mir, Daniel, ein Gesicht, nach jenem, das mir zuerst erschienen war.
2Ich hatte ein Gesicht, und während meines Gesichtes war ich in der Festung Susa im Lande Elam, am Fluß Ulai.
3Und ich hob meine Augen auf und sah, und siehe, ein Widder stand vor dem Fluß, der hatte zwei hohe Hörner, doch eins höher als das andere, und das höhere war später hervorgewachsen.
4Ich sah, daß der Widder mit den Hörnern stieß nach Westen, nach Norden und nach Süden hin.
Und kein Tier konnte vor ihm bestehen und vor seiner Gewalt errettet werden, sondern er tat, was er wollte, und wurde groß.
5Und indem ich darauf achthatte, siehe, da kam ein Ziegenbock vom Westen her über die ganze Erde, ohne den Boden zu berühren, und der Bock hatte ein ansehnliches Horn zwischen seinen Augen.
6Und er kam bis zu dem Widder, der zwei Hörner hatte, den ich vor dem Fluß stehen sah, und er lief in gewaltigem Zorn auf ihn zu.
7Und ich sah, daß er nahe an den Widder herankam, und voller Grimm stieß er den Widder und zerbrach ihm seine beiden Hörner.
Und der Widder hatte keine Kraft, daß er vor ihm hätte bestehen können, sondern der Bock warf ihn zu Boden und zertrat ihn, und niemand konnte den Widder von seiner Gewalt erretten.
8Und der Ziegenbock wurde sehr groß. Und als er am stärksten geworden war, zerbrach das große Horn, und es wuchsen an seiner Stelle vier andere Hörner nach den vier Winden des Himmels hin.
9Und aus einem von ihnen wuchs ein kleines Horn; das wurde sehr groß nach Süden, nach Osten und nach dem herrlichen Land hin.
10Und es wuchs bis an das Heer des Himmels und warf einige von dem Heer und von den Sternen zur Erde und zertrat sie.
11Ja, es wuchs bis zum Fürsten des Heeres und nahm ihm das tägliche Opfer weg und verwüstete die Wohnung seines Heiligtums.
12Und es wurde Frevel an dem täglichen Opfer verübt, und das Horn warf die Wahrheit zu Boden. Und was es tat, gelang ihm.
13Ich hörte aber einen Heiligen reden, und ein anderer Heiliger sprach zu dem, der da redete: Wie lange gilt dies Gesicht vom täglichen Opfer und vom verwüstenden Frevel und vom Heiligtum, das zertreten wird?
14Und er antwortete mir:

Bis zweitausenddreihundert Abende und Morgen vergangen sind;
dann wird das Heiligtum wieder geweiht werden.

und ein :zauberer1
 
Werbung:
Und du wilst wirklich AT in schütz nehmen ? Is nicht dein ernst, oder ? :confused:


Und gerade weil ich an Jesus glaube empfinde ich AT als beleidigung.

Wenn du das AT so in Grund und Boden stampfen willst, dann frage ich mich, warum du hier exzessiv z.B. Daniel zitierst, nur um deine These, Jesus sei schon vor 1000 Jahren seines Wirkens angekündigt und sein Kreuzestod angeblich *exakt* vorweggenommen, durchzubringen.

Du findest das AT lächerlich. Wie lächerlich aber ist es, aus diesem "Lächerlichen" sich ein paar Stellen rauszufischen, die dann natürlich total wahr und über jeden Zweifel erhaben sind, nur weil sie dir so prima in den Kram passen?

:confused:
Nur mal als Frage.
 
Salam

Ich denke mal unsere liebe Miriam denkt wohl in anderen Katogerien.
Und lässt sich wohl ab und an von Gott Vodka inspirieren. Is nur ne Vermutung.

Denska

Hi,
Es tut mir leid, aber ich würde dich bitten, solche Aussage zu unterlassen, da sie nur beleidigen und verletzen und das hilft keinem weiter und bringt eine solche Diskussion auch nicht voran.
Liebe Grüße,
Gregor

Wenn du das AT so in Grund und Boden stampfen willst, dann frage ich mich, warum du hier exzessiv z.B. Daniel zitierst, nur um deine These, Jesus sei schon vor 1000 Jahren seines Wirkens angekündigt und sein Kreuzestod angeblich *exakt* vorweggenommen, durchzubringen.

Du findest das AT lächerlich. Wie lächerlich aber ist es, aus diesem "Lächerlichen" sich ein paar Stellen rauszufischen, die dann natürlich total wahr und über jeden Zweifel erhaben sind, nur weil sie dir so prima in den Kram passen?


Nur mal als Frage.
Und die ist wirlich gut, wie ich finde. Ähnliches habe ich Miriam auch schon gefragt.
Was bringt es Jesus Messianität am AT belegen zu wollen, wenn man es eigentlich für nichtig hält?!:confused:
 
Dein Humor ist meines Erachtens nach ein zu subjektiver Maßstab, um eine religiösen Text zu beurteilen.
Denn, ob du Worte des AT für komisch befindest oder nicht ist jedem gläubigen Juden oder auch Christen im Sinne der Kirchen egal.
Oder besser sollte es sein.
Ich muss dazu sagen, auch wenn sowohl AT wie auch NT für mich keine göttlichen Offenbarungen sind, halte ich es für respektlos sich darüber lustig zu machen, bzw. zu lachen.
Ich denke, dass man dadurch leicht die religiösen Gefühle anderer Menschen verletzen kann und das finde ich absolut nicht in Ordnung.
Tut mir leid, dass ich dir das in dieser Form sage, nimms mir nicht übel.



Ich verstehe gar nicht, wo du siehst, dass Thomas das AT in Schutz nimmt.
Ich denke, was er sagt hat Hand und Fuß und mehr noch, ich zolle ihm Respekt dafür, dass er zu einer Richtigstellung bereit ist, auch wenn das betroffene weltanschauliche Bild nicht das seine ist.
Toll!:)

Mein fehler, ich habe lobkowiz zitert, und thomas geschrieben..hab schon geändert...

Wenn ich jemandem damit verletze wenn ich behaupte gott is gut und gott ist liebe...dann sorry

wenn jemand gott braucht was zörnig rachsüchtig und sadistisch ist soll ihm behalten

Und ich nehme an keiner was in esoterik forum schreibt, nimt AT sehr ernst, weil ESOTERISCHE praktiken sind laut AT verboten.

Oder ihre ich mich ?

Und leider lache ich meistens wenn mir zu lachen ist.

Und wenn man sagt dass AT und NT keine götliche offenbarungen sind, kann man genauso gefühle verletzen.

Meine gefühle sin aber gerade dur diese ungeheuere beschreibungen von Gott verletzt..von ein paar jahren habe ich mich über AT geärgert...dieses mal habe ich gelacht..na und ?

Und ich halte es zumbeispiel für RESPEKTLOS so gott zu beschreiben wie es AT tut.

Und was die manche herzlose "männer gottes" mitmenschen angetan haben finde ich schande, und das finde ich niemer lustig.

Meistens die was die glaube anderen vorgetragen haben, rabis, bischofe, päpste usw. haben selber gar net dannach gelebt, und das ist wieder zu weinen.

Die haben am wenigsten an gott geglaubt, weil die überhaupt kein angst gehabt haben waser zu predigen und wein zu trinken, und solche kan man heutzutage noch immer haufenweise finden.

Und das ist auch nicht mehr zu lachen, das ist zu weinen.

Miriam
 
Salam Bear

Ich hab mir nur mal meine Gedanken gemacht. Die Texte sind nun nicht was ein Mensch im nüchternen Zustand schreibt. Was Morri da von sich gibt ist nich grad was man postet wenn man noch alle Sinne beisammen hat. Sorry. Jemanden zu beleidigen liegt mir fern ich stelle nur aus meiner Sichtweise etwas fest.

Denska
 
Mein fehler, ich habe lobkowiz zitert, und thomas geschrieben..hab schon geändert...

Wenn ich jemandem damit verletze wenn ich behaupte gott is gut und gott ist liebe...dann sorry

wenn jemand gott braucht was zörnig rachsüchtig und sadistisch ist soll ihm behalten

Und ich nehme an keiner was in esoterik forum schreibt, nimt AT sehr ernst, weil ESOTERISCHE praktiken sind laut AT verboten.

Oder ihre ich mich ?

Und leider lache ich meistens wenn mir zu lachen ist.

Und wenn man sagt dass AT und NT keine götliche offenbarungen sind, kann man genauso gefühle verletzen.

Meine gefühle sin aber gerade dur diese ungeheuere beschreibungen von Gott verletzt..von ein paar jahren habe ich mich über AT geärgert...dieses mal habe ich gelacht..na und ?

Und ich halte es zumbeispiel für RESPEKTLOS so gott zu beschreiben wie es AT tut.

Und was die manche herzlose "männer gottes" mitmenschen angetan haben finde ich schande, und das finde ich niemer lustig.

Meistens die was die glaube anderen vorgetragen haben, rabis, bischofe, päpste usw. haben selber gar net dannach gelebt, und das ist wieder zu weinen.

Die haben am wenigsten an gott geglaubt, weil die überhaupt kein angst gehabt haben waser zu predigen und wein zu trinken, und solche kan man heutzutage noch immer haufenweise finden.

Und das ist auch nicht mehr zu lachen, das ist zu weinen.

Miriam

Salam Miriam

Ich denke mal du solltest das tun was jetzt geboten ist. GEHEN

Denska
 
Wenn du das AT so in Grund und Boden stampfen willst, dann frage ich mich, warum du hier exzessiv z.B. Daniel zitierst, nur um deine These, Jesus sei schon vor 1000 Jahren seines Wirkens angekündigt und sein Kreuzestod angeblich *exakt* vorweggenommen, durchzubringen.

Du findest das AT lächerlich. Wie lächerlich aber ist es, aus diesem "Lächerlichen" sich ein paar Stellen rauszufischen, die dann natürlich total wahr und über jeden Zweifel erhaben sind, nur weil sie dir so prima in den Kram passen?

:confused:
Nur mal als Frage.


Ich habe schon geschrieben das es Jesus absichtlich gemacht hat, das es übereinstimt. Darum hat gerade diese psalm zitiert.
Das habe ich sogar mehrmals gesagt.

Miriam
 
Salam Miriam

Ich denke mal du solltest das tun was jetzt geboten ist. GEHEN

Denska

Ich habe zwar Jesus was versprochen, aber bin ich sehr nahe dran dieses versprechen zu brechen.

Noch ein beleidigende satz von dir und ich werde dir beibringen was geboten ist.
Und glaub mir ich habe mich in 42 jahren noch NIE in meine vorraussagen geirrt.

Moirra
 
Werbung:
Ich habe zwar Jesus was versprochen, aber bin ich sehr nahe dran dieses versprechen zu brechen.

Noch ein beleidigende satz von dir und ich werde dir beibringen was geboten ist.
Und glaub mir ich habe mich in 42 jahren noch NIE in meine vorraussagen geirrt.

Moirra

Moirra

Drohungen sind in diesem Forum absolut verpönt.
 
Zurück
Oben