Was wir hier tun sollen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was wir hier tun sollen?

Nun, es gibt zwei grundlegende Prinzipien im Leben eines Menschen:

- Freier Wille, kurz gesagt, du bist in deinen Entscheidungen vollkommen frei.

- Ursache und Wirkung, kurz gesagt: immer wenn du handelst, schaffst du eine Ursache. Die Wirkungen hat, auf dich, auf Andere. Und, keine Ursache, die du machst, bleibt ohne Wirkung auf dich. Und wenn es nur so ist, dass Andere aus deiner Ursache wieder Ursachen machen.

Braucht dazu keinen Glauben an Gott. Oder Liebe. Nur, man muss sich gegenwärtig sein, dass Scheiß-Ursachen auch Scheiß-Wirkungen zur Folge haben. Und umgekehrt.

Ist also sinnvoll, seine Ursachen bewusst zu machen.
 
Werbung:
Der Schöpfer selbst ist bedingungslose liebe, wer diese in frage stellt, stellt den schöpfer in Frage


Wer zur Liebe fähig ist, der wird auch lieben und wer wen nach meiner ansicht ist unerheblich...liebe was du aus dem Herzen lieben kannst, alles andere wäre nicht echt

Das ist - meiner Ansicht nach - beides falsch :

den Schöpfer stelle ich keineswegs in Frage , aber deine Aussage : der Schöpfer
selbst ist bedingungslose Liebe - ist nur dein Fantasieprodukt . Das kannst
nämlich gar nicht wissen !

Jeder ist zur Liebe fähig - und wir sollen jeden Menschen lieben .
 
Das ist - meiner Ansicht nach - beides falsch :

den Schöpfer stelle ich keineswegs in Frage , aber deine Aussage : der Schöpfer
selbst ist bedingungslose Liebe - ist nur dein Fantasieprodukt . Das kannst
nämlich gar nicht wissen !

Genausowenig kannst Du wissen, dass der "Schöpfer" will, dass wir ihn und seine "Schöpfung" lieben sollen.....das ist nämlich Dein Fantasieprodukt
:rolleyes::)
 
Was wir hier tun sollen?

Nun, es gibt zwei grundlegende Prinzipien im Leben eines Menschen:

- Freier Wille, kurz gesagt, du bist in deinen Entscheidungen vollkommen frei.

- Ursache und Wirkung, kurz gesagt: immer wenn du handelst, schaffst du eine Ursache. Die Wirkungen hat, auf dich, auf Andere. Und, keine Ursache, die du machst, bleibt ohne Wirkung auf dich. Und wenn es nur so ist, dass Andere aus deiner Ursache wieder Ursachen machen.

Braucht dazu keinen Glauben an Gott. Oder Liebe. Nur, man muss sich gegenwärtig sein, dass Scheiß-Ursachen auch Scheiß-Wirkungen zur Folge haben. Und umgekehrt.

Ist also sinnvoll, seine Ursachen bewusst zu machen.

Nein! Alle Prozesse können nicht sowohl deterministisch, als auch indeterministisch sein.
Welches Prinzip zutreffend ist, konnte bislang wissenschaftlich disziplinär nicht untersucht werden und verweise in diesem Sinne auf Schrödingers Analogie seiner Katzenkiste.
Nicht weniger informativ ist auch die kopenhagener Deutung, siehe Unbestimmtheitsrelation.

;)
 
Das ist - meiner Ansicht nach - beides falsch :

den Schöpfer stelle ich keineswegs in Frage , aber deine Aussage : der Schöpfer
selbst ist bedingungslose Liebe - ist nur dein Fantasieprodukt . Das kannst
nämlich gar nicht wissen !

Jeder ist zur Liebe fähig - und wir sollen jeden Menschen lieben .

Deiner Ansicht nach ist alles falsch, was nicht von dir kommt...aber du bist derjenige der sich gewaltig irrt....
 
Genausowenig kannst Du wissen, dass der "Schöpfer" will, dass wir ihn und seine "Schöpfung" lieben sollen.....das ist nämlich Dein Fantasieprodukt
:rolleyes::)

Das ist nicht nur seinen Fantasieprodukt, sondern uns allen....was wir hier tuen sollen odeer können, uns gegenseitig zu respektieren und akzeptierten...spennden oder eine einen eigenen Projekt öffnen.

http://www.joshgroban.com/foundation

über die anderen projekte schweiege ich-aber sie sind immer sehr nachdenkenswert.

Auch der Projekt Afrikadorf/ von Sendelfinger,. Kann mann auch nachgoogeln, wennn man will-

Und wer wir uns was kann schon heute Spenden?????????????????????????????????????????????
 
Ich habe heute eine dicke, fette Glasscherbe, die vor mir auf dem Gehweg lag, aufgehoben und in den nächsten Papierkorb geworfen. War ganz spontan - im Hinterkopf hatte ich nen Radfahrer, der sich darüber vielleicht wirklich gefreut hat... Nen Platten im Rad und womöglich ein Sturz, kann einem ziemlich den Tag vers...

Es war nix weltbewegendes, aber etwas offensichtliches, was ich in diesem Moment auch "tun sollte"... ;)
 
Singularität;4094163 schrieb:
Das ist nicht nur seinen Fantasieprodukt, sondern uns allen....was wir hier tuen sollen odeer können, uns gegenseitig zu respektieren und akzeptierten...spennden oder eine einen eigenen Projekt öffnen.

Respektieren und akzeptieren würde für mich bedeuten, dass manden z.b. schreibt: "Ich respektiere Deine Meinung/Deinen Glauben, auch wenn meiner ein anderer ist."

Das hab ich leider noch nie von ihm gelesen und ich kenne ihn jetzt schon ein Weilchen.;)

Er schreibt höchstens:
A L L E S F A L S C H!!
und noch viele Nettigkeiten mehr.....:D

Spenden, an Projekten mitarbeiten, anderen helfen kann man auch ohne diesen "Schöpferglauben"...das eine hat nicht zwingend was mit dem anderen zu tun.
Ich bin der lebende Beweis dafür. ;)

Ich finde, ein gedeihliches Zusammenleben gelingt nur mit Toleranz. Dazu gehört natürlich der freie Wille und die Freiheit, zu glauben oder auch nicht zu glauben, was man will.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wir hier tun sollen?

Nun, es gibt zwei grundlegende Prinzipien im Leben eines Menschen:

- Freier Wille, kurz gesagt, du bist in deinen Entscheidungen vollkommen frei.

- Ursache und Wirkung, kurz gesagt: immer wenn du handelst, schaffst du eine Ursache. Die Wirkungen hat, auf dich, auf Andere. Und, keine Ursache, die du machst, bleibt ohne Wirkung auf dich. Und wenn es nur so ist, dass Andere aus deiner Ursache wieder Ursachen machen.

Braucht dazu keinen Glauben an Gott. Oder Liebe. Nur, man muss sich gegenwärtig sein, dass Scheiß-Ursachen auch Scheiß-Wirkungen zur Folge haben. Und umgekehrt.

Ist also sinnvoll, seine Ursachen bewusst zu machen.

Hi sinnloses Statement , dabei noch Ursache und Wirkung vertauscht !
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben