Was war vor Gott?

@fckw
...ich gehe davon aus (das ist also das, was ich für implizit halt:)), dass Sprache neben einem formalen Regelwerk eben auch Bindungen von Begriffen mit dazugehörigen Bildern beinhaltet, die sich per sozialer Übereinkunft im günstigen Fall nähern. An diesen Übereinkünften die Bilder betreffend arbeitet eine Kultur ihre ganze Existenz lang. Jedem Begriff wird eine begrenzte Spannweite von assoziierten Bildern zugeordnet. Wenn ich diese Spannweite verlasse, ist das zwar kreativ und nett, aber möglicherweise für andere unverständlich.
Ein Elefant ist im Sinne dieser Übereinkunft ein Wesen, dem unter anderem Dreidimensionalität nachgesagt wird. Wenn Du ihn ohne diesen Anteil seines Bildumfangs verstanden wissen willst, bedarf das einer Definition durch Dich, wenn Du verstanden werden möchtest.
Genauso kannst Du "Gott" als den Typen definieren, der jeden morgen die Straße vor meiner Haustür fegt, es dürfte sich dabei aber um keine undefiniert verständliche Version der Deutung oder Begriffsfüllung handeln.:) Die Aussage "Gott ist der Schöpfer" mag zwar letztlich sowohl fragwürdig wie voller Ungenauigkeiten sein, ruftt aber vermutlich in den meisten Menschen dieses Sprachraums annähernd ähnliche Bilder und Attributkollektionen auf.
Schön gesprochen.
Und nu?
 
Werbung:
Nun werde ich mich nochmal darin versuchen, meinen Standpunkt besser klarzulegen.

Zeit ist nur ein Umweg unseres polaren Bewußtseins. So wie auch Raum einen Umweg darstellt. Beides sind polare Begriffe. Jenseitig von all dem steht jedoch Einheit. Und da gibt es keine Zeit. d.h. die "Ewigkeit", wenn man diese so nennen will, ist zeitlos.

So wie auch Gott zeitlos ist. Er ist alles was ist und was schon immer da war.


Zu manchem Vorposter möchte ich noch sagen: Dies, was ich schreibe ist wahrlich kein bequemer Umweg, sondern das Gegenteil. Es stellt einen Versuch dar, mich mit Dingen zu beschäftigen, die jenseitig vom polaren Verständnis liegen.
Weiters könnte man diesen Vorwurf auch umdrehen. Mit der Frage "was vor Gott war" unterstellt ihr Gott, vom Bewußtsein her genauso "beschränkt" zu sein, wie ihr es seid. Anders ausgedrückt, geht ihr den bequemen Umweg davon auszugehen, dass eure Realität die ultimative Realität darstellt.

Ich sage euch, was vor Gott war. GOTT
Und ich sage euch, was nach Gott kommen wird. GOTT
Gott ist zeitlos.
 
@ WyrmCaya

...das kommt eigentlich darauf an, was DU als Existenz formulierst: Wenn Gott nicht stirbt, kann er auch nicht leben, also wird er auch nicht existieren...oder?

Irgendetwas passt da nicht... was meinst?




Nunja, wenn Gott ned stirbt, kann er auch ned leben, hm...das weist die Denkweise auf unserem "dualen" Planeten auf.

Liebe --- Hass
sterben --- leben
gut --- böse
.
.
.
.
.

Da "Gott" aber existiert (ich hoffe doch:) ) muss es eine höhere "Existenzschaft", etwas was über dem Leben steht. In anderen Ebenen des Seins herrscht meines Wissens nur Polarität. Und das Ur-Wesen (der Schöpfer) wird doch auch als Ur-Liebe bezeichnet...die allumfassende Liebe. So, wie sie der liebe Jesus praktizierte. Also die Liebe zu allem und jedem, ohne (neg.) Hintergedanken/grund etc. Nicht mit der Liebe eines Paares zu vergleichen, denn da sind sehr wohl negative Hintergedanken, mehr als man sich bewusst ist. Neid, Eifersucht...blabla.
Also wenn es da etwas höheres, weiter entwickeltes gibt, ist das beim leben nicht anders. Es heisst ja, Gott, unsere Geister sind unvergänglich....leben ewig, gar nicht so leicht vorzustelln. Wenn etwas ewig "lebt", hat es dann auch schon immer exitiert??? Gibt es kein vorher??? Exisitert das alles "einfach so"??? Werd ich jez langsam verrückt??? Oder hat das einen Grund der unsere kühnsten Vorstellungen um Dimension übertrifft...ich bin für letzteres.

Nach meinem ableben ist das das erste was ich drüben fragen werde, sofern ich es da nicht "wieder" weiß.


Grüße, Kriz
 
Vor Gott? Da ist einiges, zum Beispiel dieses Forum. (Sagt einer, für den Gott nicht existiert, und daher haben wir nach wie vor VOR Gott :) )


Den Begriff "Gott" wählte ich nur der Verallgemeinung. Was dieser Schöpfer nun sei, versuchten wir hier schon zu lösen/erfassen.
Für mich hatte das die Folge dass mein Hirn einmal fast explodierte:stickout2 als ich versuchte zu verstehn...

Wenn du im allg. an "sowas" ned glauben magst...ja, hehe, macht nix...

Grüe, Kriz
 
Den Begriff "Gott" wählte ich nur der Verallgemeinung. Was dieser Schöpfer nun sei, versuchten wir hier schon zu lösen/erfassen.
Für mich hatte das die Folge dass mein Hirn einmal fast explodierte:stickout2 als ich versuchte zu verstehn...

Wenn du im allg. an "sowas" ned glauben magst...ja, hehe, macht nix...

Grüe, Kriz

Gewisse Dinge sind mit unserem Gehirn eben nicht wirklich zu erfassen.

Siehe: "Unendlichkeit", "Zeit", "Lichtgeschwindigkeit", "Tod", etc.

Aber die alte Leier: Wenn man etwas nicht versteht oder weiß, implementiert das nicht zwingend Übernatürliches. ;)
 
Ja Kriz,
das Problem ist das duale Denken/Fühlen.

Lineare Logik...damit kommt man nicht weit... naja von a nach b....wems reicht... :weihna1

Es kommt darauf an, wohin du willst...

Und es existiert etwas, es ist etwas, was man nicht sterbend machen kann, weil es niemals gelebt hat....nennen wirs mal Gott :banane:

Manche sehen es über, weil es ihnen über steht,
andere sehen es aussen, weil es ihnen aussen steht... :party02:

Das Gemeinsame, was diese beiden Gruppen haben ist, dass diese es allen Menschen unterstellen...ihren NICHTGlauben an NichtGott...ein Dogma sozusagen :D

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KoanLogik, mein ich: "sowohl als auch"Logik...wäre eine Möglichkeit.

Aber Achtung!
Fest schütteln, vor dem Gebrauch....
Da gehen dann unbekannte Türen auf, welche einfach nimma zugehn w o l l e n :lachen:

Es gibt KEIN vorher, es gibt NICHTS,
dennoch hau ich grad in die Tasten, die es auch vorher nicht gab... und schreib einem Menschen, den ich nichtmal in die Augen sehen kann, dennoch existierst du, Kriz... net wahr? chrchrchr :zauberer1


Caya, fata morgana :clown:
 
Werbung:
Gewisse Dinge sind mit unserem Gehirn eben nicht wirklich zu erfassen.

Siehe: "Unendlichkeit", "Zeit", "Lichtgeschwindigkeit", "Tod", etc.

Aber die alte Leier: Wenn man etwas nicht versteht oder weiß, implementiert das nicht zwingend Übernatürliches. ;)
Gewisse Dinge sind mit meinem Gehirn eben nicht wirklich zu erfassen.

Siehe: "Unendlichkeit", "Zeit", "Lichtgeschwindigkeit", "Tod", etc.

Aber die alte Leier: Wenn ich etwas nicht verstehe oder weiß, implementiert das nicht zwingend Übernatürliches
.


Siehst du Kriz,
das meinte ich...zB. mit:

Caya schrieb:
Das Gemeinsame, was diese beiden Gruppen haben ist, dass diese es allen Menschen unterstellen...ihren NICHTGlauben an NichtGott...ein Dogma sozusagen

*winke*

Caya
 
Zurück
Oben