Ich glaube nicht, dass du dich falsch ausgedrückt hast.
Was ich meinte war, dass Begriffe halt immer 'das da' sind. Und somit, egal ob Himmel, Hölle (interessante Erweiterung hier, sic!) oder Seele, Erfindungen, die gegebenermaßen außerhalb sind.
Mit Seele ist aber ein ganz wunder Punkt in jedem Menschen gemeint. Schließlich will fast jeder eine Seele haben (manche sogar noch eine, mit der sie dann die Hälfte ihrer nunmehr nur noch Hälfte verschönern

), und sprichwörtlich hat im zufriedenen Zustand die 'liebe Seele Ruh'.
Seele ist also so gelernt, dass sie das Gute
im Menschen sei, aber nicht der Mensch sei. Und sie ist gekoppelt an unser Gefühl, weswegen wir sie intensiv und folglich als wahr wahrnehmen können bzw. titulieren. Und wir tun es gerne. Aber warum?
Ich meine halt, dass mit dem Seelenbegriff einfach diese Dualität, das klassische Leib-Seele-Problem nur, was heißt 'nur', geschaffen ist. Obschon ich gleichwohl denke (ja glaube), dass es einen Seelen
verbund gibt. Aber das ist eben nicht in der 'Welt'. Besser kann ich das gerade nicht formulieren. Da bräucht's vielleicht einen Roten, liebe Mandy...
LG Loge33