Was wäre mit der Lehre Jesu passiert, würde es das Christentum nicht geben?

Werbung:
Du hältst mich für inspirierender, danke!
Weiß ich nicht, ich hoffe es! :D
Was für Glaubensrichtung gehörst du an?
Den hare krishnan. :D Nein.

Nun ich bin ohne Konfession aber christlich aufgewachsen und war im evangelischen Religionsunterricht.
In der Grundschule habe ich mich bei einer von der Schule organisierten katholischen Messe(?) für eine Hostie angestellt und sie gegessen, darüber hatte sich eine Katholische Mutter verärgert empört! :LOL:
Mir war das damals egal aber heute verstehe ich etwas besser was das zu bedeuten hatte.

Als junger Erwachsener bin ich dann über die "seltsame" Bergpredigt gestolpert und hab mal ein bisschen herumprobiert aber bei einigen Angelegenheiten war mein Ego dann Gottseidank stärker als dass ich meine Wangen irgendwelchen Sackgesichtern hinhalten konnte.:X3:

Was mich dann zu Friedrich Nietzsche brachte, der die Kirche, in meinem empfinden, vernichtet hat.
Aber auch der Mann hatte ziemliche Ego-Probleme wie man bei Ecce Homo lesen kann. Allerdings muss er auch ein sehr einfühlsamer, sensibler, weitblickender Mensch gewesen sein.

Die philosophischen und psychologischen Betrachtungen und Meditationen des Buddhismus interessieren mich, ich bin aber kein Buddhist.

So gesehen bin ich ein bunter Mix aller möglichen Glaubensrichtungen, Philosophien und eigenen Erfahrungen.
 
Den hare krishnan. :D Nein.
Aha - das habe ich auch nicht angenommen.
Nun ich bin ohne Konfession aber christlich aufgewachsen und war im evangelischen Religionsunterricht.
In der Grundschule habe ich mich bei einer von der Schule organisierten katholischen Messe(?) für eine Hostie angestellt und sie gegessen, darüber hatte sich eine Katholische Mutter verärgert empört! :LOL:
Mir war das damals egal aber heute verstehe ich etwas besser was das zu bedeuten hatte.
So ähnlich wie bei mir!
Als junger Erwachsener bin ich dann über die "seltsame" Bergpredigt gestolpert und hab mal ein bisschen herumprobiert aber bei einigen Angelegenheiten war mein Ego dann Gottseidank stärker als dass ich meine Wangen irgendwelchen Sackgesichtern hinhalten konnte.:X3:
Ja - es gibt einige Bibelstellen, wo auch ich im Zweifel bin. Es gibt auch genug Widersprüche.
Vieles kann man wirklich nur mit Hilfe von Metapher enträtseln - und auch das hinkt oft.
Mit den Wangen hinhalten - das ist auch so eine Passage......
echt schwierig zu leben, da gibt es z.B die Bibelstelle:
Matthaeus 18
15Sündigt aber dein Bruder an dir, so gehe hin und strafe ihn zwischen dir und ihm allein. Hört er dich, so hast du deinen Bruder gewonnen. 16Hört er dich nicht, so nimm noch einen oder zwei zu dir, auf daß alle Sache bestehe auf zweier oder dreier Zeugen Mund.…

wie passt das mit den Backenhinhalten zusammen?
Was mich dann zu Friedrich Nietzsche brachte, der die Kirche, in meinem empfinden, vernichtet hat.
Aber auch der Mann hatte ziemliche Ego-Probleme wie man bei Ecce Homo lesen kann. Allerdings war muss er auch ein sehr einfühlsamer, sensibler, weitblickender Mensch gewesen sein.
Von Nietzsche weiß ich nur grad mal seine Grundthesen - schon möglich, dass er die Kirche kaputt gemacht hat!
Aber auch der Mann hatte ziemliche Ego-Probleme wie man bei Ecce Homo lesen kann. Allerdings war muss er auch ein sehr einfühlsamer, sensibler, weitblickender Mensch gewesen sein.
Ja - das eine schließt das andere oft ein.
So gesehen bin ich ein bunter Mix aller möglichen Glaubensrichtungen, Philosophien und eigenen Erfahrungen.
Das ist super - das gilt für mich auch -



ich wollte dich schon wo zuordnen :oops:
Die philosophischen und psychologischen Betrachtungen und Meditationen des Buddhismus interessieren mich, ich bin aber kein Buddhist.
Ich habe mich auch eine Zeitlang mit dem Buddhismus beschäftigt - aber ich finde ihn etwas trostlos...
 
Ja - es gibt einige Bibelstellen, wo auch ich im Zweifel bin. Es gibt auch genug Widersprüche.
Vieles kann man wirklich nur mit Hilfe von Metapher enträtseln - und auch das hinkt oft.
Mit den Wangen hinhalten - das ist auch so eine Passage......
echt schwierig zu leben, da gibt es z.B die Bibelstelle:
Ich denke sogar, ich habe den Spruch mit der Wange hinhalten mittlerweile Verstanden, nur finde ich, wie ich es schon @DruideMerlin schrieb, das ist wie das Pferd von Hinten zu zäumen. Das ist ungefähr so, als wenn du mit dem Klavierspielen beginnen willst und mit den schwersten Klavierstücken beginnst zu üben. Diese Gelassenheit, wenn dir einer an den Karren fahren will und es dich nicht juckt entspringt nicht dem du sollst und versuch gegen jede Empfindung, sondern der Gelassenheit.
Matthaeus 18

15Sündigt aber dein Bruder an dir, so gehe hin und strafe ihn zwischen dir und ihm allein. Hört er dich, so hast du deinen Bruder gewonnen. 16Hört er dich nicht, so nimm noch einen oder zwei zu dir, auf daß alle Sache bestehe auf zweier oder dreier Zeugen Mund.…
wie passt das mit den Backenhinhalten zusammen?
Für mich liest sich das wie eine Konfliktbeweltigungsstrategie am Arbeitsplatz von vor 2000 Jahren.
Klärt es unter euch und hetzt nicht bei den Kollegen rum. Klappt es ist alles fein. Wenn nicht hole Kollegen dazu um das Problem zu lösen.
Da fehlt jetzt natürlich das Himmelreich und wie dies dahin führt, das ist ganz pragmatisch gemeint.

ich wollte dich schon wo zuordnen :oops:
Wohin denn, das würde mich interessieren. Sag ruhig. Außerdem kannst du da gar nichts dafür, mich iwo einzuordnen. Menschen tun das automatisch bis sie sich bewusst darüber werden.
Ich habe mich auch eine Zeitlang mit dem Buddhismus beschäftigt - aber ich finde ihn etwas trostlos...
Du hast ja mit der Lehre Jesu etwas dass dein Leben bereichert und dir sicherlich auch trost spenden kann wenns mal sein muss.
Ich würde auch nicht weiterverfolgen was ich als trostlos empfinde.
 
@ iphiee
Das Schwert könnte ja bedeuten, sich von Materiellen Dingen zu trennen.
Dazu auch gleich von den Menschen????
Das kommt mir jetzt etwas fremd vor.

Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
Bei Bibelsprüchen stellt sich eines immer wieder heraus, sollen sie Sinn ergeben: Sie ergeben ihren Sinn in der Hintersinnigkeit! Was sonst vordergründig gemeint wird, meint sie hintergründig.
Daher betrachte man das Schwert nicht als materielles Schlachtwerkzeug, wodurch es Unfrieden und Blutvergießen stiftet, sondern als Metapher für ein geistiges Werkzeug.
 
Ich denke sogar, ich habe den Spruch mit der Wange hinhalten mittlerweile Verstanden, nur finde ich, wie ich es schon @DruideMerlin schrieb, das ist wie das Pferd von Hinten zu zäumen. Das ist ungefähr so, als wenn du mit dem Klavierspielen beginnen willst und mit den schwersten Klavierstücken beginnst zu üben. Diese Gelassenheit, wenn dir einer an den Karren fahren will und es dich nicht juckt entspringt nicht dem du sollst und versuch gegen jede Empfindung, sondern der Gelassenheit.
Ja - so könnte man ihn verstehen - und ich arbeite auch auf diese Gelassenheit hin -

ab und zu geht halt noch das von hinten aufgezäumte Pferd mit mir durch:D
Für mich liest sich das wie eine Konfliktbeweltigungsstrategie am Arbeitsplatz von vor 2000 Jahren.
Klärt es unter euch und hetzt nicht bei den Kollegen rum. Klappt es ist alles fein. Wenn nicht hole Kollegen dazu um das Problem zu lösen.
Da fehlt jetzt natürlich das Himmelreich und wie dies dahin führt, das ist ganz pragmatisch gemeint.

Ja - das ist auch sehr stimmig für mich - gut erklärt!(y)
Wohin denn, das würde mich interessieren. Sag ruhig. Außerdem kannst du da gar nichts dafür, mich iwo einzuordnen. Menschen tun das automatisch bis sie sich bewusst darüber werden.
Och, irgendeine christliche Vereinigung - abseits von den großen Kirchen - ist jetzt aber nicht von Belang.....

Du hast ja mit der Lehre Jesu etwas dass dein Leben bereichert und dir sicherlich auch trost spenden kann wenns mal sein muss.
Ich würde auch nicht weiterverfolgen was ich als trostlos empfinde.
Da hast du vollkommen recht!(y)
 
Bei Bibelsprüchen stellt sich eines immer wieder heraus, sollen sie Sinn ergeben: Sie ergeben ihren Sinn in der Hintersinnigkeit! Was sonst vordergründig gemeint wird, meint sie hintergründig.
das finde ich auch!
Daher betrachte man das Schwert nicht als materielles Schlachtwerkzeug, wodurch es Unfrieden und Blutvergießen stiftet, sondern als Metapher für ein geistiges Werkzeug.
ja - gut erklärt (y)
 
Werbung:
Zurück
Oben