Den hare krishnan.

Nein.
Aha - das habe ich auch nicht angenommen.
Nun ich bin ohne Konfession aber christlich aufgewachsen und war im evangelischen Religionsunterricht.
In der Grundschule habe ich mich bei einer von der Schule organisierten katholischen Messe(?) für eine Hostie angestellt und sie gegessen, darüber hatte sich eine Katholische Mutter verärgert empört!

Mir war das damals egal aber heute verstehe ich etwas besser was das zu bedeuten hatte.
So ähnlich wie bei mir!
Als junger Erwachsener bin ich dann über die "seltsame" Bergpredigt gestolpert und hab mal ein bisschen herumprobiert aber bei einigen Angelegenheiten war mein Ego dann Gottseidank stärker als dass ich meine Wangen irgendwelchen Sackgesichtern hinhalten konnte.
Ja - es gibt einige Bibelstellen, wo auch ich im Zweifel bin. Es gibt auch genug Widersprüche.
Vieles kann man wirklich nur mit Hilfe von Metapher enträtseln - und auch das hinkt oft.
Mit den Wangen hinhalten - das ist auch so eine Passage......
echt schwierig zu leben, da gibt es z.B die Bibelstelle:
Matthaeus 18
15Sündigt aber dein Bruder an dir, so gehe hin und strafe ihn zwischen dir und ihm allein. Hört er dich, so hast du deinen Bruder gewonnen.
16Hört er dich nicht, so nimm noch einen oder zwei zu dir, auf daß alle Sache bestehe auf zweier oder dreier Zeugen Mund.…
wie passt das mit den Backenhinhalten zusammen?
Was mich dann zu Friedrich Nietzsche brachte, der die Kirche, in meinem empfinden, vernichtet hat.
Aber auch der Mann hatte ziemliche Ego-Probleme wie man bei Ecce Homo lesen kann. Allerdings war muss er auch ein sehr einfühlsamer, sensibler, weitblickender Mensch gewesen sein.
Von Nietzsche weiß ich nur grad mal seine Grundthesen - schon möglich, dass er die Kirche kaputt gemacht hat!
Aber auch der Mann hatte ziemliche Ego-Probleme wie man bei Ecce Homo lesen kann. Allerdings war muss er auch ein sehr einfühlsamer, sensibler, weitblickender Mensch gewesen sein.
Ja - das eine schließt das andere oft ein.
So gesehen bin ich ein bunter Mix aller möglichen Glaubensrichtungen, Philosophien und eigenen Erfahrungen.
Das ist super - das gilt für mich auch -
ich wollte dich schon wo zuordnen
Die philosophischen und psychologischen Betrachtungen und Meditationen des Buddhismus interessieren mich, ich bin aber kein Buddhist.
Ich habe mich auch eine Zeitlang mit dem Buddhismus beschäftigt - aber ich finde ihn etwas trostlos...