Was wäre mit der Lehre Jesu passiert, würde es das Christentum nicht geben?

Werbung:
Ok - da mein Thread wenig Resonanz findet - wie glaubst du hätte sich die Anthroposophie ohne Christentum entwickelt?
So wird materialistisch-abstrakt wie auf dem Reißbrett der Mathematiker gedacht. Es wird dabei alles auseinander gerissen, was lebendig zusammengehört und Folge des Vorherigen ist, und es wird anders zusammengesetzt oder lässt Teile weg und schaut dann, was das Ergebnis ist.
So wird gedacht, wenn der entscheidende Sinn von Golgatha überhaupt nicht erfasst worden ist und man in Jesus nur einen Liebesprediger mit klugen Sprüchen herumlaufen sieht. - Das alles ist eine Folge des Materialismus.

Der kommende Christus und sein Tod wurde in vorchristlichen Religionen, wie der der Ägypter mit dem sterbenden Osiris und dem Buddhismus vorangekündigt. Es war in der Welt bekannt, dass der Christus kommen würde, weil sie geistige Einsicht hatte, was heute verloren ist.

Die Anthroposophie wäre aus geistigen Gründen ohne Golgatha nicht möglich gewesen.
 
Nein Marx war kein Christ soviel ich weiss.
Nur so zur Info nebenbei:

Die Eltern von Karl Marx waren Juden. Der Vater Heinrich war Anwalt im französischen Trier, das um 1816 Preußen zugeschlagen wurde. Heinrich hätte als Jude im preußischen Trier seine Zulassung verloren, deshalb konvertiere er zu den Protestanten. Karl wurde 1818 geboren, aber erst 1824 getauft. Seine Mutter konvertierte erst ein Jahr später zu den Protestanten.

Merlin
 
Was würdest du denn überhaupt als Kernaussagen Jesus´ Lehre ansehen?
Vor allem die Bergpredigt - und da als wesentlich, was als die " Goldene Regel" bekannt ist:

„Erstens sollst du Gott lieben, der dich geschaffen hat, zweitens deinen Nächsten wie dich selbst; alles aber, was du willst, dass es dir nicht geschehe, das tue auch du keinem anderen. “
 
Nur so zur Info nebenbei:

Die Eltern von Karl Marx waren Juden. Der Vater Heinrich war Anwalt im französischen Trier, das um 1816 Preußen zugeschlagen wurde. Heinrich hätte damit im preußischen Trier seine Zulassung verloren, deshalb konvertiere er zu den Protestanten. Karl wurde 1818 geboren, aber erst 1824 getauft. Seine Mutter konvertierte erst ein Jahr später zu den Protestanten.
Dankeschön - du hast mir Google erspart......(y);)
 
Vor allem die Bergpredigt - und da als wesentlich, was als die " Goldene Regel" bekannt ist:

„Erstens sollst du Gott lieben, der dich geschaffen hat, zweitens deinen Nächsten wie dich selbst; alles aber, was du willst, dass es dir nicht geschehe, das tue auch du keinem anderen. “
Ich mag die Bergpredigt auch.
Mich hat immer ein Satz fasziniert: Binde dich nicht an Menschen oder Dinge.

Vieles was Jesus gesagt haben soll, da denke ich mir, mhh ob das gründlich durchdacht ist.
Aber bei so etwas wie: Binde dich nicht an Menschen oder Dinge, glaube ich dass dies keine Verfälschung ist.

Ich finde es zeigt auch, dass er nicht bloß ins Himmelreich blickte, sondern ins innere, die psychologischen Prozesse waren ihm wohl bekannt, auch wenn es Psychologie damals noch gar nicht gab.

Das finde ich schon beachtlich.
 
Ich mag die Bergpredigt auch.
Mich hat immer ein Satz fasziniert: Binde dich nicht an Menschen oder Dinge.
Ja, ein Satz, der mir auch ganz besonders gefällt.
Die Bergpredigt ist auch das Interessanteste und Wichtigste im NT für mich,
Die Offenbarung Johannes ist natürlich actionreicher , aber da bekomme ich immer das Grausen.......

Vieles was Jesus gesagt haben soll, da denke ich mir, mhh ob das gründlich durchdacht ist.
Aber bei so etwas wie: Binde dich nicht an Menschen oder Dinge, glaube ich dass dies keine Verfälschung ist.
Das glaube auch ich.
Ich finde es zeigt auch, dass er nicht bloß ins Himmelreich blickte, sondern ins innere, die psychologischen Prozesse waren ihm wohl bekannt, auch wenn es Psychologie damals noch gar nicht gab.

Das finde ich schon beachtlich.
Du sagst es!
Wäre schade gewesen, wenn diese Lehre untergegangen wäre.
Womöglich hätte sie aber jemanden anderes aufgegriffen - und halt unter einem anderem Namen verkauft
( Was Paulus im gewissem Sinne auch tat)
Binde dich nicht an Menschen oder Dinge,
Das ist wohl die Erklärung zu dieser Bibelstelle!?

Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
 
Werbung:
Nur so zur Info nebenbei:

Die Eltern von Karl Marx waren Juden. Der Vater Heinrich war Anwalt im französischen Trier, das um 1816 Preußen zugeschlagen wurde. Heinrich hätte als Jude im preußischen Trier seine Zulassung verloren, deshalb konvertiere er zu den Protestanten. Karl wurde 1818 geboren, aber erst 1824 getauft. Seine Mutter konvertierte erst ein Jahr später zu den Protestanten.

Merlin
Sehr interessant wiedermal.
Danke

Die Konversion klingt aber eher nicht nach geistiger Überzeugung. Eher ein taktischer Zug zur Brötchenbeschaffung. Interessant, dass Marx aus einen jüdischen Elternhaus stammt. Juden waren ja immer schon kluge Köpfe. Auch Jesus ging aus ihnen hervor.
Israel das auserwählte Volk, vielleicht haben sie ja paar Gene mehr mitbekommen ? :)

Aber will nicht zu sehr von Thema weg.
Christus gab es halt, auch wenn sich die Geister darum streiten.
Schwierig die Geschichte anders zu drehen .
 
Zurück
Oben