SYS41952
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. August 2018
- Beiträge
- 19.999
Ups.. Sorry![]()
Gelesen:
Ohne die christliche Lehre würde hier niemand mit Jesus weinen, sondern mit Odin in Valhöll saufen.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ups.. Sorry![]()
Gelesen:
Ohne die christliche Lehre würde hier niemand mit Jesus weinen, sondern mit Odin in Valhöll saufen.![]()
Zunächst einmal handelt es sich nicht oder weniger um eine "Lehre", darum geht es nicht im Besonderen, sondern um die verborgenen geistigen Vorgänge, die Anthroposophie "Das Mysterium von Golgatha" nennt.Wäre diese Lehre untergegangen - im Dunkel der Vergangenheit verschwunden?
Das kann ich so von mir nicht behaupten - und ich glaube auch das, dass es viele andere Bibelinteressierte auch nicht tun.Beispielsweise liest der heutige Materialismus die biblischen Metaphern wörtlich.
Es werden vom Materialismus beispielsweise die sieben Schöpfungstage wörtlich genommen, was jene Vertreter dann in Schwierigkeiten bringt und schimpfen dann.Das kann ich so von mir nicht behaupten - und ich glaube auch das, dass es viele andere Bibelinteressierte auch nicht tun.
Mir nicht, sondern um Erkenntnis der realen geistigen Vorgänge.aber eigentlich geht es mir hier weniger um Anschauungen geistiger Natur,
sondern um die Entwicklung von Utopien.....
Das glaube ich nun überhaupt nicht, das ist wohl nur eine Gruppe von Kreationisten, die dies tun.Es werden vom Materialismus beispielsweise die sieben Schöpfungstage wörtlich genommen, was jene Vertreter dann in Schwierigkeiten bringt und schimpfen dann.
Ok - da mein Thread wenig Resonanz findet - wie glaubst du hätte sich die Anthroposophie ohne Christentum entwickelt?Mir nicht, sondern um Erkenntnis der realen geistigen Vorgänge.
Ja, das könnte so sein.Das Weltgeschehen wäre also ohne diese Lehre nicht wesentlich anders verlaufen. Die Lehre an sich war nicht der Auslöser, der zu all den Verfehlungen führte, sondern die Menschen mit ihrem Zeitgeist.
Keine Angst - ich weiß deinen Beitrag zu schätzen!Sorry , bin in Redefluss gerutscht.
Da hake ich ein - meinst du, dass der Marxismus ohne der Lehre Jesu entstanden wäre oder spielen da Einflüsse des Buddhismus oder vielleicht hellenische Einflüsse eine Rolle?Sogar die sozialsten Ideen, wie Marxismus haben an der Gier des Menschen versagt.
Nein Marx war kein Christ soviel ich weiss. zumindest war er gegen Religion, die er ja als Opium fürs Volk bezeichnete, aber er wollte den Menschen helfen mit seinen wahren Theorien, wie gerechter alles aufteilen. Nach dem Prinzip alle Menschen sind gleich .Keine Angst - ich weiß deinen Beitrag zu schätzen!
Da hake ich ein - meinst du, dass der Marxismus ohne der Lehre Jesu entstanden wäre oder spielen da Einflüsse des Buddhismus oder vielleicht hellenische Einflüsse eine Rolle?
Ich weiß kaum was, über den Wurzeln des Marxismus -
vermute aber christliche und buddhistische Hintergrund
( bitte belehrt mich, falls es nicht stimmt) ......