Was wäre mit der Lehre Jesu passiert, würde es das Christentum nicht geben?

4633982_460si6jl0.jpg

Gelesen:
Ohne die christliche Lehre würde hier niemand mit Jesus weinen, sondern mit Odin in Valhöll saufen.🤷
Ups.. Sorry 🤭
 
Werbung:
Wäre diese Lehre untergegangen - im Dunkel der Vergangenheit verschwunden?
Zunächst einmal handelt es sich nicht oder weniger um eine "Lehre", darum geht es nicht im Besonderen, sondern um die verborgenen geistigen Vorgänge, die Anthroposophie "Das Mysterium von Golgatha" nennt.

siehe: https://anthrowiki.at/Mysterium_von_Golgatha

Von diesen verborgenen geistigen Vorgängen wussten die damaligen Menschen und ihrer Bedeutung durch geistige Schau, welche sich im Laufe der Jahrhunderte verflacht hat und durch den Materialismus stark beeinflusst worden ist. Beispielsweise liest der heutige Materialismus die biblischen Metaphern wörtlich.

Weil geistiges Geschehen und geistige Schau in eins waren, musste das Christentum entstehen.
 
Beispielsweise liest der heutige Materialismus die biblischen Metaphern wörtlich.
Das kann ich so von mir nicht behaupten - und ich glaube auch das, dass es viele andere Bibelinteressierte auch nicht tun.
In der Bibel wimmelt es nur so von ( einfachen) Allegorien und Metaphern, ich glaube, dass diese auch so als solche verstanden werden,
aber eigentlich geht es mir hier weniger um Anschauungen geistiger Natur,
sondern um die Entwicklung von Utopien.....egal welcher Natur.....
 
Das kann ich so von mir nicht behaupten - und ich glaube auch das, dass es viele andere Bibelinteressierte auch nicht tun.
Es werden vom Materialismus beispielsweise die sieben Schöpfungstage wörtlich genommen, was jene Vertreter dann in Schwierigkeiten bringt und schimpfen dann.

aber eigentlich geht es mir hier weniger um Anschauungen geistiger Natur,
sondern um die Entwicklung von Utopien.....
Mir nicht, sondern um Erkenntnis der realen geistigen Vorgänge.
 
Es werden vom Materialismus beispielsweise die sieben Schöpfungstage wörtlich genommen, was jene Vertreter dann in Schwierigkeiten bringt und schimpfen dann.
Das glaube ich nun überhaupt nicht, das ist wohl nur eine Gruppe von Kreationisten, die dies tun.
Mir nicht, sondern um Erkenntnis der realen geistigen Vorgänge.
Ok - da mein Thread wenig Resonanz findet - wie glaubst du hätte sich die Anthroposophie ohne Christentum entwickelt?
 
:unsure:

Entscheidend war für das Christentum die Heidenmissionierung durch Paulus. Eigentlich wollte er nur den Juden in der Diaspora die Botschaft Jesus nahebringen. Da er aber dort auf wenig Gegenliebe stieß, sondern mehr bei den Heiden, hatte er sich diesen zugewandt.

Ein Punkt, der auch bei der Jerusalemer Gemeinde auf Unmut stieß. Ohne diese Missionierung der Heiden wäre die Lehre Jesus sang- und klanglos mit der Bewegung der Judenchristen untergegangen.

Das Weltgeschehen wäre also ohne diese Lehre nicht wesentlich anders verlaufen. Die Lehre an sich war nicht der Auslöser, der zu all den Verfehlungen führte, sondern die Menschen mit ihrem Zeitgeist. Die augenblickliche Situation der Kirchen führt uns das anschaulich vor. So wurden Hexen auch schon lange vor der Christianisierung verfolgt. Ja und so auch heute noch in Ländern, in denen das Christentum keine große Rolle spielt.

Es wird halt bei allen möglichen Geschehnissen ein Schuldiger gesucht. Die Moorleichen aus längst vergangenen Zeiten zeugen davon. Missernten und andere Katastrophen bedeuteten für manchen Stammesfürsten den Tod. Der Gedanke eines Menschenopfers, der auch für einen Messias eine Rolle spielen konnte. Wurde nicht auch Jesus als das Opferlamm bezeichnet?

Offenbarung 7[9] Darnach sehe ich (Johannes), und siehe da eine große Schar, welche niemand zählen konnte; aus allen Heiden und Völkern und Sprachen, vor dem Stuhl (Thron Gottes) stehend, und vor dem Lamm (Christus), angetan mit weißen Kleidern (Taufkleid) und Palmen in den Händen.

Merlin
.
 
:thumbup: - sehr interessant für mich!
Das Weltgeschehen wäre also ohne diese Lehre nicht wesentlich anders verlaufen. Die Lehre an sich war nicht der Auslöser, der zu all den Verfehlungen führte, sondern die Menschen mit ihrem Zeitgeist.
Ja, das könnte so sein.
Um ins Detail zu gehen: Die Epoche der Aufklärung, welche ja ein großer Einschnitt in die Weltgeschichte bedeutete,
hätte sie - deiner Ansicht nach - stattgefunden?
Sie basiert ja auch auf den damaligen Umständen den christlich geprägten Gesellschaft .
und sie hat auch irgendwie Teile der Lehre Jesu ( Humanität z.B ) übernommen,
was wäre gewesen, wenn diese Lehre verschwunden wäre?

Ich würde mich über weitere Kommunikation zu diesem Thema freuen.....;)
 
Ich meine dass der Mensch im Grunde sehr kriegerisch, barbarischen und tierisch veranlagt ist.
Die Geschichte belegt immer wieder das erobern von Gebieten und das Ausrauben und Töten von anderen, um sich deren Hab und Gut unter den Nagel zu reißen.
So eroberten die Römer und die Germanen, die Wikinger und die Mohamedaner und heute auch wir, die Amerikaner ölquellen und Erdgas und viele()s mehr.

Der Mensch ist gierig und es ist leichter jemand was wegzunehmen, als sich selber was hart zu erarbeiten.
So gesehen hat sich nicht wirklich was verändert jetzt mit oder ohne Christus.

Die Kirche ist genauso Habgierig und stellt nur das wenigste den Verhungernden zur verfügung. Predigt nur immer, dass wir das tun sollen. Gibt kein gutes Beispiel.

Genauso belege ich in mein Haus nicht mit Flüchtlingen voll und schlafe im Stall. Wahrscheinlich würden sie mir nur alles kaputt machen und versauen und noch Forderungen stellen nach mehr.
War schon alles da.

Jesus hat es erklärt, aber der Mensch bleibt menschlich veranlagt, egal ob er arm oder reich ist. Erst ich und dann der andere, weil der andere mir ja auch nicht hilft, wenn ich was brauche. So hab ich die Erfahrung gemacht, als ich selber bedürftig war. Ich störte die anderen nur damit und musste selber schauen, wie es aus eigener Kraft weiter gehn kann, damit ich von niemand,was brauchen muss.

Merkel verschenkte im Grund auch nur die Steuergelder der anderen und nicht ihr eigenes Hab und Gut.
So gesehn hat sich nichts verändert.
Keiner gibt sein letztes Hemd und erfriert für einen anderen.
Deshalb liegt ES an der menschlichen Natur und mit oder ohne Christus hat sich damals und auch heute nicht viel Verändert.
Es bleibt ein Kampf ums Überleben und es bleibt die Gier, aus welchen Grund auch immer bestehen.
Deshalb sage ich es wäre alles nicht viel anders gekommen und so ist es noch immer.
Sogar die sozialsten Ideen, wie Marxismus haben an der Gier des Menschen versagt.
Leider sehe ich nicht positiver.
Ja und bin selber nicht besser.
Es ist eine Schande, aber ich schenke nicht alles her, was ich mir erarbeitet hab, um wieder auf der Straße zu stehen im Alter noch dazu vielleicht mit Nichts wo verrecken müssen.
Wer weiss denn schon , ob im Himmel Medaillen dafür verteilt werden würden oder ob sie mir sagen, zu blöd warst du.
So behält jeder seinen eigenen Hintern im Warmen sitzend so gut es geht und hat lieber seine Ruhe dabei, als sich die Probleme von sondern dazu aufzuhalsen.

Ja was tun wir für die Menscheit uns 20x impfen lassen. Ist doch lächerlich alles.
Sorry , bin in Redefluss gerutscht.
 
Sorry , bin in Redefluss gerutscht.
Keine Angst - ich weiß deinen Beitrag zu schätzen! (y)
Sogar die sozialsten Ideen, wie Marxismus haben an der Gier des Menschen versagt.
Da hake ich ein - meinst du, dass der Marxismus ohne der Lehre Jesu entstanden wäre oder spielen da Einflüsse des Buddhismus oder vielleicht hellenische Einflüsse eine Rolle?
Ich weiß kaum was, über den Wurzeln des Marxismus -
vermute aber christliche und buddhistische Hintergrund
( bitte belehrt mich, falls es nicht stimmt) ......
 
Werbung:
Keine Angst - ich weiß deinen Beitrag zu schätzen! (y)

Da hake ich ein - meinst du, dass der Marxismus ohne der Lehre Jesu entstanden wäre oder spielen da Einflüsse des Buddhismus oder vielleicht hellenische Einflüsse eine Rolle?
Ich weiß kaum was, über den Wurzeln des Marxismus -
vermute aber christliche und buddhistische Hintergrund
( bitte belehrt mich, falls es nicht stimmt) ......
Nein Marx war kein Christ soviel ich weiss. zumindest war er gegen Religion, die er ja als Opium fürs Volk bezeichnete, aber er wollte den Menschen helfen mit seinen wahren Theorien, wie gerechter alles aufteilen. Nach dem Prinzip alle Menschen sind gleich .

Auch Atheisten sind Gottes Kinder mit einem Gewissen, den richtigen Ideen und Ehik und den richtigen Werten ins Herz geschrieben, wenn sich Mensch drauf besinnt. In sich reinhört ist ja dich alles da, nur oft verschüttet. MARX war ein GROSSER zeitgeist, aber die Praxis ist wieder an unserem Menschsein gescheitert.
Buddhist war er auch nicht.
 
Zurück
Oben