was versteht ihr unter esoterisch, spirituell??

Es ist erstaunlich woran die Menschen alles glauben wenn sie an nichts mehr glauben.

Ich bin jetzt seit 15 Jahren Heilpraktiker.
Die Klientel die sich im laufe dieser Jahre bei mir einfand, wurde zum Teil immer verschrobener !.

Da gibt es eine Gruppe die kommt behängt mit " Energieketten ",
" Powersymbolen " oder mit 10 - 15 Heilsteinen am Ketten, Armbändern, Ringen etc. und klagt das es wohl noch nicht der richtige Stein oder das richtige Symbol ist ...........

Dann eine Gruppe die sich einem selbsternannten Guru ( wahlweise Frau oder Mann ) verschrieben hat, extrem viel Geld dort gelassen hat und jetzt pleite, enttäuscht, hochneurotisch und Krank mit denselben wiedersinnigen Methoden aus dem Schlamassel wieder raus will.

Dann noch die Gruppe der "Kanalarbeiter" die sich im Besitz von ewigen Wahrheiten wahlweise von ausserirdischen, Engen oder einfach Meistern der höheren Sphären ( was auch immer das sein soll ) glauben.

Und die Splittergruppen die sich nirgendwo richtig einordnen lassen und von allem ein bisschen wissen.

Allen gemeinsam ist, das sie jede Situation, jeden Gedanken, jede Krankheit ja letztlich alles was sie wahrnehmen, in ihr verschrobenes Gedankenkonstrukt irgendwie einbauen um damit letztlich auch die Bestätigung dafür zu erhalten das der ganze Mist stimmt den sie sich da einreden ( oder einreden lassen ). Sie sind weder esoterisch noch spirituell .
Sie sind wie kleine verängstigte Kinder die mitten im Kaufhaus stehen und nach Mamma oder Papa schreien.

Viele leben in ( mehr oder weniger ) bewusster Angst vor irgend einem Datum an dem wieder irgendwas passieren soll. Ich guck oft hier nach um zu erfahren wovon die überhaupt geredet haben .

Die Geschichten die ich mir da in den letzten Jahren vermehrt angehört habe,
würden ein eigenes Buch füllen.
 
Werbung:
Unter esoterisch verstehe ich - wie immer wieder zitiert - inneres. im fall der esoterik (inneres wissen) aber das kann man treffsicherer googeln. spirituell sind/haben wir meiner meinung nach alle. spirit=geist.
was verstehst du drunter?
lg


über den tellerrand hinaus blicken. einfach das hinsehen zu haben. dahinter zu blicken wie es wirklich ist und nicht wie die gesellschaft uns das weis machen will. urvertrauen!
 
Hallo Aragon,
ich kann Dein geschriebenes voll bestätigen.
Manche Leute saugen solche Sachen auf wie ein Schwamm. Je mystischer und durchgeknallter desto besser.
Ich kenne Leute die, wenn sie sich mit der Schulter am Türrahmen stoßen, erst einmal hinsetzen und sich dann den Kopf zerbrechen mit der Frage: Was hatte das zu bedeuten und was will es mir sagen. Gut, Unfälle haben ihre Bedeutung. Aber Schulter an der Tür stoßen? Unter anderem haben sie einen riesengroßen Traumfänger über dem Bett hängen (um von schlechten Schwingungen geschützt zu werden), aber auf dem Nachttisch die Fernbedienung vom Fernseher. Du hast aber keine Chance sie wieder auf den Teppich herunterzuholen. Meiner Meinung sind das die Leute, die solche Bewegungen wie Esoterik und Spiritualismus der Lächerlichkeit ausliefern. Aus diesem Grund benütze ich das Wort Esoterik nur ungern und mit einem streben nach höherer Erkenntnis hat solches verhalten gleich gar nichts zu tun.
LG
Samhein
 
Hallo,

habe mich auch lange gefragt, was das sein soll und wo der Unterschied sein könnte. Aktuell habe ich es für mich mal so definiert:


Exoteriker
lt. Definition ein Nichteingeweihter, daher jemand der sich möglicherweise noch sehr "oberflächlich" (ist nicht wertend) mit der Esoterik befaßt


Esoteriker
ein Eingeweihter bzw. Geheimlehre, daher jemand der mittels esoterischer Wege/Fertigkeiten/Hilfsmittel Zugang zu seinem Unterbewußtsein bekommen möchte, ein Weg nach Innen, die Innere Stimme herausbilden


Spiritueller
Spirit = Geist, aber ich kam da mit einem Vergleich zum "menschlichen Verstand/Geist" nicht zurecht, hier macht für mich eher das Höhere Selbst als Spirit Sinn, eine Entwicklung des Bewußtseins und Rückbindung an die "Göttliche Quelle", hier wären keine "(Hilfs)Mittel" mehr nötig


Nach meiner Beobachtung gibt es überwiegend Mischtypen mit unterschiedlichen Anteilen an esoterischen Kenntnissen/Fertigkeiten und spiritueller Bewußtseins-Entwicklung.



Hallo Aragon, Dein Beitrag hat etwas von einer "Tragik-Komödie" und ist teils witzig aber gibt auch zu denken.


LG, Sara
 
Bingo! .... und wieso braucht er das Außen, in dem er sich darstellen kann/muss/will? Ein Mensch der immer noch vom Ego geleitet ist, mag wohl auf der Suche nach dem spirituellen Weg sein, dürfte ihn aber noch nicht gefunden haben.
Den unmittelbaren Zusammenhang zwischen Kartenlegen/Wahrsagen/etc. und Spiritualität konnte mir bisher leider niemand glaubhaft erklären.

Lg., R.


Hallo...

na dann versuch ichs mal... ich denke, es ist so, nur wer spirituell ist, sich dessen bewusst und klar ist, kommt zu den karten. wer keine angst hat und spirituell ist, sieht dinge, die anderen verborgen sind. das bild, hinter dem kartenbild, den verstorbenen, der noch etwas mit zu teilen hat, die botschaft im kaffeesatz oder in den sternen. viele hier stehen auch mit engeln in verbindung. ich gestehe, für eine begegnung dieser art, bin ich persönlich wohl bisher nicht ausersehen oder zu kleingeistig. vielleicht ändert sich das ja noch, wir lernen nie aus.


licht und liebe
seleene
 
Spirituell: Das Leben ausgehend vom Geistigen, vom Innersten welches über das Äussere wacht. Im Gegensatz zu einem Leben, welches von Grob-Mateiellem (zum Beispiel Emotionen/Hormone oder materielle Bedürfnisse) gesteuert wird.
Wobei festgestellt werden muss (wenn wir schon von Fakten sprechen), dass bereits die Existenz eines solchen "Geistigen" nur hypothetisch ist.

Spirituell sein heißt also: PRAKTISCH Nach den höchsten Weisheiten zu leben, die einem Menschen zugänglich UND VERSTÄNDLICH sind.
Oder aber: Irgendwelche sinnlosen Hirngespinste als Leitbilder zu akzeptieren. Von "höchsten" Weisheiten kann pauschal nicht gesprochen werden, aber du drückst es richtig aus: Es gibt eine höchste Weisheit pro Mensch.

Esoterisch heist: Den "INNEREN" Lehren oder Wissensinhalten entsprechend zu leben.
"Esoterisch leben" kann auch heißen, sich regelmäßig in einem geheimen Clubhaus irgendetwas zu erzählen, was sonst niemand hören darf. :tongue2: Im Grunde hast du trotzdem recht, jedoch ist es etwas frivol, so zu tun, als stünden diese "inneren Lehren oder Wissenschaften" auf Abruf bereit. Wenigstens m.E. beinhaltet "esoterisch" erst einmal, "in sich selbst", d.h. in den erreichbaren Schichten des Bewusstseins, nach etwaigen "Lehren oder Wissenschaften" zu suchen, und das ist Arbeit genug.


Dies sind die Stufen der Einweihung der östlichen Lehren die sich in den Westlichen Systemen nahezu 1 zu 1 Wiederfinden lassen.
Bitte Beispiel einer solchen "westlichen" Lehre. Wo im Westen gibt/gab es Kampfsport und Meditation? Oder sprichst du vom monastrischen Ora Et Labora (= "Gurken und Arbeiten" - lt. "Erik der Wikinger", deutsche Fassung)?

Dies sind KEINE Definitionsfragen, sondern FAKTISCH die Korrekte Art diese Lehren zu interpretieren, da sie nur auf diese Weise Verstanden und angewandt werden können.
Hm, ich kenne die östlichen Systeme nicht gerade gut, aber wenn mich nicht alles täuscht, sind sie nicht so versessen auf Alleingültigkeit, sondern durchaus flexibel. Aber gut, du kennst dich damit aus, also wird es wohl stimmen. Natürlich geht die Behauptung, es gäbe nur eine einzige korrekte Art der Interpretation einer Lehre, etwas weit. Und schmeckt auch nicht gut, weil sich dahinter wieder die Berechtigung vermeintlicher "Richtiginterpreten" verbirgt, sich als spirituelle Lehrmeister bis Übermenschen zu präsentieren. Gut, das kennen wir ja aus Rom. Nur dann auch noch zu konstatieren, nur diese Interpretation könne "verstanden und angewandt" werden, lässt selbst den Vatikan erblassen. Christus rotiert am Kreuz, der Ratzinger wird in der Pfanne verrückt. Nie hätten sie erwartet, ausgerechnet der ferne Osten könnte päpstlicher sein als der Papst.

lg Nehemoth
 
Werbung:
was versteht ihr unter esoterisch, spirituell??
Zunehmend weniger, denn da steckt immer mehr Quatsch drin. Ich bezeichne mich nun - Tusch! - als "spiritualistisch". "Spiritualismus" ist eine "philosophische Richtung, die die Wirklichkeit als Produkt oder Erscheinungsform des Geistes annimmt." (Fremdwörter-DUDEN, garant-Verlag GmbH, Leonberg 2006, S.676) Und jungfräulich rein wie ein goldenes Einhorn. Jedenfalls im Verhältnis zu den Begriffen, nach denen gefragt wurde. :)

lg Nehemoth
 
Zurück
Oben