Was soll ich tun

  • Ersteller Ersteller nop1988
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
BTW: Ich würde ...

+) Einen andern Job suchen (meine Methode). Aus den Augen, aus dem Sinn.

+) Zudem (ihr, dem Chef, sich selber) einen eidesstattlichen Brief/Bericht/Aufsatz schreiben wie die Geschichte wirklich war.
 
Sie behauptete halt was und sprach es überall herum. Dann ignorierte sie jeder und da mein Name dabei gefallen ist, war ich der hauptschuldige.
Ich hatte dann ein vier Augen Gespräch. Worauf sie meinem Vorgesetzten sagte, dass alles OK ist. Trotzdem traue ich ihr einfach nicht. Es ist einfach zu viel rausgekommen.

Was ist denn "rausgekommen"?
Privates oder etwas, was du angeblich über den Chef oder die Kollegen gesagt haben sollst?
Privates, was nur euch beide betrifft, hat keinen zu interessieren, und da wird sich auch keiner reinziehen lassen wollen.
Und angeblich von dir über den Chef/Kollegen/die Arbeit Gesagtes läßt sich -sachlich- aufklären und dann ad acta legen.
 
Wieso Kündigung?
Achso - war ein Missverständniss!

Okay - also keine Konsequenzen!
Und die Frau erlaubt sich etwas angesäuert zu sein?
Und du musst die unfreundliche Miene aushalten?

Naja - du wirst es aushalten!
Sieh es als Lernthema,
du wirst sicher daran wachsen und reifen!

Es wird dich abhärten und klären!
Ein Mann muss da manchmal durch!

Sieh dir z.B. Aragorn an -
der hätte es sicher locker geschafft!
 
Was ist denn "rausgekommen"?
Privates oder etwas, was du angeblich über den Chef oder die Kollegen gesagt haben sollst?
Privates, was nur euch beide betrifft, hat keinen zu interessieren, und da wird sich auch keiner reinziehen lassen wollen.
Und angeblich von dir über den Chef/Kollegen/die Arbeit Gesagtes läßt sich -sachlich- aufklären und dann ad acta legen.
Ich hätte anscheinend was gesagt, was die Kollegen verärgert haben und sie auch. Aber ich klärte das.

Sie trug es halt weiter.

Nur wo sie dann geheult hat und das Unternehmen verlassen hat, habe ich eine Androhung mit Konsequenzen bekommen.

Sie wollen mich ja nicht verlieren, war so im Gespräch noch erwähnt worden und es war ja ersichtlich daß da was lief.

Seitdem. Also 4 Monate war jetzt nichts mehr. Sie hat zwar noch versucht Kollegen aufzusetzen, aber ich bin dennen eher liebevoll begegnet. Sie ist halt oft beim Vorgesetzten und die reden ständig. Das macht mir einfach Gedanken.
 
Ich hätte anscheinend was gesagt, was die Kollegen verärgert haben und sie auch. Aber ich klärte das.

Sie trug es halt weiter.

Nur wo sie dann geheult hat und das Unternehmen verlassen hat, habe ich eine Androhung mit Konsequenzen bekommen.

Sie wollen mich ja nicht verlieren, war so im Gespräch noch erwähnt worden und es war ja ersichtlich daß da was lief.

Seitdem. Also 4 Monate war jetzt nichts mehr. Sie hat zwar noch versucht Kollegen aufzusetzen, aber ich bin dennen eher liebevoll begegnet. Sie ist halt oft beim Vorgesetzten und die reden ständig. Das macht mir einfach Gedanken.
Deswegen - gar nicht zuviel daran rühren - ist halt eine heikle Sache!
Ich an deiner Stelle würde mich im Loslassen üben!
Auch nicht leicht, aber wenigstens effizient!
 
Ich hätte anscheinend was gesagt, was die Kollegen verärgert haben und sie auch. Aber ich klärte das.
Sie trug es halt weiter.
.....
Sie ist halt oft beim Vorgesetzten und die reden ständig. Das macht mir einfach Gedanken.

Etwas über die Kollegen also. Dann ist sie es, die das Klima verseucht, weil sie rumtratscht.

Wenn sie so oft beim Chef ist, vielleicht haben die beiden ja jetzt was laufen, wer weiß? :LOL:
(ist nicht ganz ernst gemeint, und laß dich darüber bloß nicht zu Spekulationen hinreißen!)

Okay, dann abschließend (von meiner Seite) noch ein: "es wird sich schon beruhigen".
 
Werbung:
Deswegen - gar nicht zuviel daran rühren - ist halt eine heikle Sache!
Ich an deiner Stelle würde mich im Loslassen üben!
Auch nicht leicht, aber wenigstens effizient!

War halt eine Androhung der Kündigung mit schrieb und tralala. Aber wir wollen ja das sie auf den richtigen Weg kommen. Muss man nicht verstehen.

Ja wie lässt man los? Ich bin ständig in Gedanken. Auch beim manifestieren...
 
Zurück
Oben