Was sind mögliche Gründe wenn man keine Freunde hat?

Aha.
Und was ist mit Dingen die wenn du sie verhaust, dem Patienten Schaden können? Medikamentierung usw???
Ehrlich jetzt, wenn ich wüsste dass jemand mit Selbstmordabsichten plus Depressionen einen meiner Lieben beruflich pflegen würde, würde ich dagegen vorgehen.

Sorry...ist so...


Warum sollte Azurkind wegen Depressionen und Selbstmordabsichten was bei den Medikamenten verhauen?
 
Werbung:
es gibt die Genstruktur,die Geiststruktur,psychische Struktur,.....Evolution,millionen Jahre passiert fast nichts und dann hat ein Mensch ein Problem und soviele Antworten und Worte wegen dem,daß die Freunde fehlen,.......kauf ein paar Bananen und verschenk sie denen,die Vitaminmangel haben.
 
Naja ich bekomm auch voll den Fluchtreflex wenn ich merke dass es sich grad auf eine Freundschaft anbahnt, ob tatsächlich oder nicht.
Freundschaft entsteht ja durch Sympathie, also wenn man mit jemandem redet und merkt dass man sich versteht und sich halt sympathisch ist, es also eine potentielle Freundschaft ist, aber in solchen Situationen krieg ich halt immer dieses beklemmende Gefühl dass mich dann dazu veranlasst es auf keinen Fall zu einer freundschaft kommen zu lassen, ich verbau es mir also selber/stehe mir selber im weg, indem ich dann z.B. sofortig aufhöre mit dieser person zu reden, also fluchtreflex halt. Naja dann brauch ich mich auch nicht wundern dass ich keine freunde habe, wenn ich es erst garnicht dazu kommen lasse!
Aber ich hab halt diese minderwertigkeitsgefühle und bin einerseits dann total dankbar dass diese Person überhaupt sympathie für mich empfindet, aber gleichzeitig kühl ich dann total ab und weise diese person sofort von mir weil ich es eben nicht glauben kann dass diese person sympathie für mich empfindet. Ich kauf es halt niemandem ab wenn irgendwer sympathie für mich empfindet. Ich glaub das liegt daran dass ich mal gemobbt wurde und offenbar hat das mein selbstwertgefühl extrem in den keller sinken lassen.
 
Naja ich bekomm auch voll den Fluchtreflex wenn ich merke dass es sich grad auf eine Freundschaft anbahnt, ob tatsächlich oder nicht.
Freundschaft entsteht ja durch Sympathie, also wenn man mit jemandem redet und merkt dass man sich versteht und sich halt sympathisch ist, es also eine potentielle Freundschaft ist, aber in solchen Situationen krieg ich halt immer dieses beklemmende Gefühl dass mich dann dazu veranlasst es auf keinen Fall zu einer freundschaft kommen zu lassen, ich verbau es mir also selber/stehe mir selber im weg, indem ich dann z.B. sofortig aufhöre mit dieser person zu reden, also fluchtreflex halt. Naja dann brauch ich mich auch nicht wundern dass ich keine freunde habe, wenn ich es erst garnicht dazu kommen lasse!
Aber ich hab halt diese minderwertigkeitsgefühle und bin einerseits dann total dankbar dass diese Person überhaupt sympathie für mich empfindet, aber gleichzeitig kühl ich dann total ab und weise diese person sofort von mir weil ich es eben nicht glauben kann dass diese person sympathie für mich empfindet.

Hast du schon was von diesen Kontaktstörungen gelesen? (Beitrag 4)

http://de.wikipedia.org/wiki/Schizoide_Persönlichkeitsstörung

http://de.wikipedia.org/wiki/Schizotypische_Persönlichkeitsstörung

Das ist keine wirkliche Hilfe für dich, aber vielleicht trotzdem interessant.

Weil du ja auch schreibst, dass es da in deinem Leben noch nie Freunde gab, nicht einen einzigen.


Ich glaub das liegt daran dass ich mal gemobbt wurde und offenbar hat das mein selbstwertgefühl extrem in den keller sinken lassen.

Wie alt warst du denn da und wie lange ging das so?
 
du schreibst ja dass du dann abbrichst ...
hast schonmal probiert das mit demjenigen zu besprechen?

also ich hab das ein paar mal versucht ... hab gesagt das mir das zu eng wird usw.
vielleicht ist das bedürfnisse klar äussern ein thema für dich ...
aber da muss man auch mut haben ... hab ich auch öfters nicht gehabt und einfach abgebrochen wenns mir zuviel wurde
jedoch bei meiner letzen trennung hab ich es schon soweit gebracht dass ich nicht einfach abgebrochen hab sondern auch geklärt hab warum und weshalb und hab mir mühe gegeben dass mein gegenüber mich versteht - warum ich so bin und so reagiere

grüße liebe
daway
 
Hast du schon was von diesen Kontaktstörungen gelesen? (Beitrag 4)

http://de.wikipedia.org/wiki/Schizoide_Persönlichkeitsstörung

http://de.wikipedia.org/wiki/Schizotypische_Persönlichkeitsstörung

Das ist keine wirkliche Hilfe für dich, aber vielleicht trotzdem interessant.

Weil du ja auch schreibst, dass es da in deinem Leben noch nie Freunde gab, nicht einen einzigen.




Wie alt warst du denn da und wie lange ging das so?

Hallo Mondblumen.

Gelesen hab ich von diesen Kontaktstörungen noch nicht, gehört allerdings schon aber zutreffend ist nur der erste Link. Also so ziemlich zu 100% zutreffend. Naja ich bin seit neustem wieder in Therapie, und mein Therapeut meint ich hätte das Asperger Syndrom, in der nächsten Sitzung will er mit mir nen IQ Test machen (weiß aber auch nicht was das bringen soll :rolleyes:)
hab ich auch noch nie gemacht, naja hoffentlich hab ich nen mega hohen IQ :D aber naja das sagt ja eh nicht wirklich was aus. :rolleyes:
Achso und gemobbt wurde ich mit 15 und 16, ich weiß grad garnicht wann genau es angefangen hat, also am Anfang der 9. Klasse glaub ich (da kam ein neuer Schüler in die Klasse, also mein Mobber) und es ging halt bis zur Oberstufe, also bis zur 11. Ist jetzt aber auch ne längere Geschichte. :rolleyes:
 
du schreibst ja dass du dann abbrichst ...
hast schonmal probiert das mit demjenigen zu besprechen?

also ich hab das ein paar mal versucht ... hab gesagt das mir das zu eng wird usw.
vielleicht ist das bedürfnisse klar äussern ein thema für dich ...
aber da muss man auch mut haben ... hab ich auch öfters nicht gehabt und einfach abgebrochen wenns mir zuviel wurde
jedoch bei meiner letzen trennung hab ich es schon soweit gebracht dass ich nicht einfach abgebrochen hab sondern auch geklärt hab warum und weshalb und hab mir mühe gegeben dass mein gegenüber mich versteht - warum ich so bin und so reagiere

grüße liebe
daway

Meinst du dass wenn ich grad zur Flucht ansetzen will (indem ich dann beispielsweise einfach nicht mehr mit derjenigen Person spreche und so tue als wäre ich an einer Freundschaft nicht interessiert) stattdessen dieser Person offenbare was da grad für Ängste in mir ablaufen?
Ja ich geh eh offen mit meinen Ängsten um und laber damit quasi jeden voll, aber ich finde es eher dumm wenn ich plötzlich diesen wildfremden Menschen der ein potentieller Freund ist, mit meinen Ängsten volllaber, ich glaub kaum dass das sehr förderlich ist dann. Vorallem weil ich denke dass das eh keinen interessiert und sich keiner mit so einem psychischen Wrack wie mir abgeben will. Ausserdem glaub ich eh dass ich stark sein muss und keine Schwäche zeigen darf, weil ich halt auch Angst hab wieder gemobbt zu werden.
 
Werbung:
ich dachte eher an konkrete dinge ... also dinge die geschehen sind jetzt mit der person ...
also grenzüberschreitungen zb dass dir das zuviel wird zb und das du das so und so gerne hättest

auf der einen seite ... wärs besser gleich damit zu rechnen das man enttäuscht wird, denn dann wird man nicht enttäuscht ... aber dann denkt man ja auch schon dass man enttäuscht wird und wird dann auch real ...
besser man geht ohne erwartungen in eine bekanntschaft rein ...
ich hab das schon ein paar mal so gemacht ... hat aber auch nicht wirklich was gebracht
ich war zwar nicht enttäuscht ... sondern konnte mich nur mehr wundern

grüße liebe
daway
 
Zurück
Oben