Was sind mögliche Gründe wenn man keine Freunde hat?

Werbung:
Meinst du dass wenn ich grad zur Flucht ansetzen will (indem ich dann beispielsweise einfach nicht mehr mit derjenigen Person spreche und so tue als wäre ich an einer Freundschaft nicht interessiert) stattdessen dieser Person offenbare was da grad für Ängste in mir ablaufen?
Ja ich geh eh offen mit meinen Ängsten um und laber damit quasi jeden voll, aber ich finde es eher dumm wenn ich plötzlich diesen wildfremden Menschen der ein potentieller Freund ist, mit meinen Ängsten volllaber, ich glaub kaum dass das sehr förderlich ist dann. Vorallem weil ich denke dass das eh keinen interessiert und sich keiner mit so einem psychischen Wrack wie mir abgeben will. Ausserdem glaub ich eh dass ich stark sein muss und keine Schwäche zeigen darf, weil ich halt auch Angst hab wieder gemobbt zu werden.

Ich würds nicht schlimm finden wenn mir das jemand erzählen würde, ganz im Gegenteil würde ich seine Ehrlichkeit schätzen.
 
Hallo Mondblumen.

Gelesen hab ich von diesen Kontaktstörungen noch nicht, gehört allerdings schon aber zutreffend ist nur der erste Link. Also so ziemlich zu 100% zutreffend. Naja ich bin seit neustem wieder in Therapie, und mein Therapeut meint ich hätte das Asperger Syndrom, in der nächsten Sitzung will er mit mir nen IQ Test machen (weiß aber auch nicht was das bringen soll :rolleyes:)
hab ich auch noch nie gemacht, naja hoffentlich hab ich nen mega hohen IQ :D aber naja das sagt ja eh nicht wirklich was aus. :rolleyes:
Achso und gemobbt wurde ich mit 15 und 16, ich weiß grad garnicht wann genau es angefangen hat, also am Anfang der 9. Klasse glaub ich (da kam ein neuer Schüler in die Klasse, also mein Mobber) und es ging halt bis zur Oberstufe, also bis zur 11. Ist jetzt aber auch ne längere Geschichte. :rolleyes:

Denke eher Du leidest unter einem Aufmerksamkeitsdefizit und die Vergangenheit ist Vergangenheit und die kann man entweder annehmen und ruhen lassen oder auch loslassen und im Jetzt leben.
 
Naja ich bekomm auch voll den Fluchtreflex wenn ich merke dass es sich grad auf eine Freundschaft anbahnt, ob tatsächlich oder nicht.
Freundschaft entsteht ja durch Sympathie, also wenn man mit jemandem redet und merkt dass man sich versteht und sich halt sympathisch ist, es also eine potentielle Freundschaft ist, aber in solchen Situationen krieg ich halt immer dieses beklemmende Gefühl dass mich dann dazu veranlasst es auf keinen Fall zu einer freundschaft kommen zu lassen, ich verbau es mir also selber/stehe mir selber im weg, indem ich dann z.B. sofortig aufhöre mit dieser person zu reden, also fluchtreflex halt. Naja dann brauch ich mich auch nicht wundern dass ich keine freunde habe, wenn ich es erst garnicht dazu kommen lasse!
Aber ich hab halt diese minderwertigkeitsgefühle und bin einerseits dann total dankbar dass diese Person überhaupt sympathie für mich empfindet, aber gleichzeitig kühl ich dann total ab und weise diese person sofort von mir weil ich es eben nicht glauben kann dass diese person sympathie für mich empfindet. Ich kauf es halt niemandem ab wenn irgendwer sympathie für mich empfindet. Ich glaub das liegt daran dass ich mal gemobbt wurde und offenbar hat das mein selbstwertgefühl extrem in den keller sinken lassen.

Weshalb fühlst Du Dich minderwertig, was ist der Auslöser dafür, dass Du denkst Du seist minderwertig?
Weshalb misstraust Du anderen Menschen, gab es Da ein Schlüsselerlebnis?

Also Du misstraust, das wäre ein Gefühl von einer minder Bewertung von Anderen Menschen, gleichzeitig schreibst Du, Du fühlst Dich minder Wert?

Was mir ein wenig zwischen den Zeilen reinkommt ist, Du möchtest ja in dem Sinne so sein, wie Du es beschreibst, dass sind ja keine ernsthaften Dinge, ... . Kontaktstörung und misstrauen können zusammenliegen, hat aber oft mit der Vergangenheit zu tun, gleichzeitig schreibst Du aber das Du Anderen erzählst, was für *Probleme* Du hast. Das geht dann in die Phase Selbstmitleid rein um ja zeigen zu können, dass man nicht anders kann. (Hat aber mit Wollen zu tun)
Du suchst ausreden für Dein Verhalten und somit versuchst Du schlussendlich es auf Andere abzuschieben obwohl es mit Dir selbst zu tun hat, dass Du anderen misstraust, weil Du diesbezüglich mal womöglich ein Schlüsselerlebnis hattest. Versuche nun herauszufinden, weshalb Du misstraust, dann hole die Situation hoch und durchlebe sie *anders* damit es Deine Prägung ändert.
 
Denke eher Du leidest unter einem Aufmerksamkeitsdefizit und die Vergangenheit ist Vergangenheit und die kann man entweder annehmen und ruhen lassen oder auch loslassen und im Jetzt leben.

Das mit der Aufmerksamkeit ist auch ein Thema bei diesen sog. Kontaktstörungen (emotionale Vernachlässigung).

Wenn du das als Kind nicht gelernt hast, kann es später auch schwierig werden.
 
Ich würds nicht schlimm finden wenn mir das jemand erzählen würde, ganz im Gegenteil würde ich seine Ehrlichkeit schätzen.

ich hab das auch oft zu hören bekommen ...

aber nur wenige wissen wirklich damitumzugehen und behandeln einem normal

wenn man ihnen dann aus der vergangenheit von traumatas, krisen etc erzählt usw. denken sie meistens gar nichts drüber oder können es schwer einordnen wenn sie selbst nicht dergleichen erlebt haben ... denken auch nicht weiter sodass ihnen in den sinn käme dieses schöne gefühl von offenheit und ehrlichkeit auch einem selbst zu schenken ...
geht doch bei bekanntschaften und freundschaften überwiegend um präsentation und nicht um schwächeneingeständnisse
dafür ist unsere gesellschaft viel zu feige ... und wer sich selbst verrät und öffen über seine gefühle spricht wird als psych. krank denunziert, gedemütigt und auch diskriminiert
und die prpaganda diesbezüglich ist ach in vollem gange und wird über medien regelrecht betrieben ...

meist komts in konflikten ziemlich deutlich rüber ... wie du bist doch krank ... geh doch zum psychiater usw...
das waren für mich schon so meldungen wo ich mir denke ... ja in euren köpfen bin ich ein behinderter ... aber auf sowas verzichte ich mit vergnügen und hab lieber keine bekannte ... denn freunde raten einem auch nicht zum psychiater ... sondern sie sind der psychiater ...

ein psychisches wrack wird man erst wenn die gesellschaft bzw. das sozialverhalten schon krank ist ... da find ich es dann so gesehen eh ganz gesund keine freunde zu haben - vielleicht auch deswegen um nicht teil dieser krankheit zu sein die kranke macht

gabs da nicht mal ein buch ... die gesunden sind die kranken?

grüße liebe
daway
 
Ich denke mal, sich mittzuteilen und dadurch aufgefangen zu werden gilt wohl mehr unter Frauen als unter Männern.
Männer streben immer noch nach Macht und Ansehen und sind mit Konkurrenzkämpfen beschäftigt. Die Zeit sich mit Schwächeren zu beschäftigen nehmen sie sich meist nicht.

Bei Frauen ist es etwas anders gelagert. Dort wird bei Schwäche eine mütterliche Seite erweckt und außerdem läuft diese Person dann außer Konkurrenz.
Somit kann man denjenigen dann ganz gut „bemuttern“ und erhält dadurch noch das positive Gefühl etwas Gutes zu tun.

Zu schnell würde ich mich anderen nicht öffnen, es hat oft den Beigeschmack von vorgeschobener Schwäche und dem Wunsch nach Aufmerksamkeit.
Durch erwecktes Mitleid lockt man oft die falschen Menschen und das eigene Wachstum wird dadurch behindert.

Natürlich gilt das nicht für alle und zu jeder Zeit. ;)
 
Ich würds nicht schlimm finden wenn mir das jemand erzählen würde, ganz im Gegenteil würde ich seine Ehrlichkeit schätzen.

Ich finds ja auch nicht schlimm, aber ich bin nicht gerade die Fröhlichkeit in Person und mit Freunden will man ja auch Spaß haben und das ist mit mir halt nicht möglich, erstens weil ich Probleme hab aus mir herauszukommen und zweitens halt auch wegen meinen Depressionen. Ich lach auch kaum und so und bin ziemlich ernsthaft und so.
 
Werbung:
Ich finds ja auch nicht schlimm, aber ich bin nicht gerade die Fröhlichkeit in Person und mit Freunden will man ja auch Spaß haben und das ist mit mir halt nicht möglich, erstens weil ich Probleme hab aus mir herauszukommen und zweitens halt auch wegen meinen Depressionen. Ich lach auch kaum und so und bin ziemlich ernsthaft und so.

Dann wäre es vielleicht auch gut, jemanden kennenzulernen, der da ähnlich tickt wie du? - Vielleicht in einem bestimmten Forum, also ein Forum für Asperger oder Depressionen usw. Oder in einer solchen Gruppe, Selbsthilfegruppe usw. Oder du kannst auch bei zum Beispiel eBay Kleinanzeigen eine Annonce aufgeben und da reinschreiben, was du suchst.
 
Zurück
Oben