Was sind mögliche Gründe wenn man keine Freunde hat?

Einerseits schreibst du von Karma, frühere Leben etc., andererseits von "kein Kind kann behaupten, die idealen Eltern gehabt zu haben". Also einerseits begibst du dich auf die spirituelle Ebene, andererseits antwortest du von der irdischen oder auch Vernunfts-Ebene aus. Fällt dir das auch auf?

Natürlich fällt mir das auf.
Wir bringen unser Karma aus früheren Leben mit. Das heißt Dinge oder auch
ungelöste Probleme aus anderen Leben um sie hier zu verarbeiten.
Dazu suchen wir uns die dafür passenden Eltern und Umgebung aus.

Wenn wir uns beschließen z.B. mangelndes Selbstvertrauen zu bereinigen, wäre es unklug sich nette fürsorgliche Eltern auszusuchen.
Dort würde wir es nicht lernen sondern weiterhin so bleiben, wie es einfach und bequem für uns ist.

Da wir aber keinerlei Erinnerungen mehr an frühere Leben haben, wissen wir um diese Dinge nicht.
Wir sehen oder erleben unsere Eltern so, wie sie sich uns zeigen und ver- bzw.
beurteilen sie auch so.
Die Chance des Wachstums durch das Manko unserer Erziehung ist auch schwer zu verstehen und zu akzeptieren.

Das Als-ob-Prinzip ist natürlich nicht überall anzuwenden und nicht für jeden geeignet.
Will ich etwas ändern, sollte ich auch verschiedene Wege versuchen. Vielleicht ist ja einer davon der richtige

Wenn ich mich dann überwinde, also so tue als wenn ich z.B. stark und selbstbewusst bin, erlebe ich manchmal,
wie gut es sich anfühlt und das meine Angst unbegründet war.
Das wiederum stärkt mich und lässt mich das nächste Mal leichter handeln.
 
Werbung:
Na dann daway, warum suchtest Du Dir immer solche Bekanntschaften, wenn Du sie charakterlich nicht vertreten konntest?
Ähneln sich diese Charaktereigenschaften?

Wenn ich z.B. mir einen Partner aus einer Rockergang aussuche, kann ich daraus nicht unbedingt einen Manager machen,
Ausnahmen gibt es natürlich immer.

Also sollte ich auch die Eigenarten dieser Person mitnehmen in die Partnerschaft, ihn auch so belassen.
Wenn mich dieses oft burschikose Verhalten stört, sollte ich mir jemand anderen suchen und nicht versuchen, ihn mir passend zu schneidern.

Aber, vielleicht ist es gerade das, was mich reizt, da er meine unterdrückten Gefühle auslebt.
Das nennt man dann, Gegensätze ziehen sich an.
 
nein ich will ja niemanden verändern ...
wenn ich das tun würde und das meine aufgabe sein würde ... hätte ich eh noch viele freunde

das betraf ja auch freundschaften (also nicht partnerschaften) dass ich einfach sagte - bleib so wie du bist wenn du damit glücklich bist aber ich kanns eben nicht ertragen darum beende ich ...
 
Weil Du nicht zu Dir stehst, Dich selbst nicht akzeptierst. Du denkst, andere sehen das genauso.
Woher willst Du das wissen? Du denkst, dass andere so denken, Du meinst so oder so sein zu müssen.
Würdest Du denn jemanden als Freund oder angenehmen Menschen betiteln, der Dir eine Rolle vorspielt?
Menschen haben Höhen und Tiefen, Schwächen und Stärken und das ist gut so. Kein Mensch ist fehlerfrei und alle,
ohne Ausnahme, haben Angst vor irgendetwas.
Diese Angst lässt sie reagieren, ob wütend, besonders lieb, gemein oder brutal. Alles basiert auf Angst.

Wenn Du lieber immer wieder mit neuen Menschen zusammen sein möchtest hast Du Angst, entdeckt zu werden.
Das jemand Dich sieht, wie Du bist, wie Du denkst, wer Du bist.
Warum? Was hast Du zu verstecken?

Du bist ein ehrlicher, sehr nachdenklicher Mensch, wahrscheinlich noch sehr jung und somit wirst Du auch Probleme
mit Gleichaltrigen haben, da diese meist nur auf Vergnügen und Action aus sind.
Aber glaub mir, es gibt auch andere, siehe Dich.

Versuch ganz offen in Deine Lehre zu gehen, treib Sport um Deine Unruhe ein wenig abzubauen.
Mal Dir nicht schon im Vorfeld aus, wie es werden könnte, es ist noch alles offen und mit negativen Gedanken und
Vorstellungen können kaum positive Dinge passieren.

Es ist ein neues Kapitel in dem Buch Deines Lebens und Du kennst das Ende nicht,
Du liest gerade den Titel und somit hast Du noch keine Ahnung von den Geschichten, die Dich dort erwarten.

Es gibt Menschen, die haben „viele“ Freunde, sind das aber auch tatsächliche Freunde?
Es zählt nicht die Menge sondern die Tiefe. Tiefe Freundschaften wachsen mit der Zeit, wir müssen sie aber auch zulassen.

Lass es auf Dich zukommen, ohne das Ziel einer Freundschaft, ohne Vermutungen oder Befürchtungen, wirf sie über Bord.
Und, viele Menschen sind sehr einsam obwohl sie sehr viele Freunde haben, denk mal darüber nach.
Nimm Dir auch die Zeit, Dir Deine Mitmenschen genau anzusehen, hinter die Maske, die sie Dir vorspielen und Du wirst feststellen,
im Inneren fühlen viele so wie Du.

Vielleicht magst Du uns ja schreiben, um welchen Berufszweig es sich dreht, was Du lernen wirst.

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen.

Hallo.
Die Ausbildung ist als Gesundheits- und Krankenpfleger.
Naja ich muss aber dazu sagen dass ich es eigentlich primär wegen der Kohle mach. :rolleyes:
Ich weiß nicht ob ich es hier schon geschrieben hab, aber ich bin auch depressiv und denk auch ständig an das Thema Selbstmord, und rede auch ständig darüber :tomate: naja und deswegen ist mein Lebensgrundgefühl generell im Keller und ich hab an garnichts Freude.
Aber ich wollt ne Ausbildung machen weil ich endlich auch selbstständig werden will, und dieser Ausbildungsberuf ist so ziemlich der einzige der mich nur ein bisschen interessiert, ausserdem wollte ich irgendwie immer mal Arzt werden, aber auch nicht weil ich es aus totaler Passion machen will oder so sondern weil ich es irgendwie cool finde (Ja ich weiß, dummer grund) und naja deswegen halt dieser Ausbildungsberuf. :rolleyes:
 
Gehört zu der Ausbildung nicht eine solide psychische Gesundheit?

theoretisch ... aber ich denk (aufgrund meiner erfahrungen) dass viele in dieser branche derartige probleme haben ... pflegeberufe sind ja auch sehr burnout (also depressionen) gefährdet (bestätigt meiner erfahrung)

diesbezüglich wollt ich eigentlich sagen dass wenn man ständig schlecht drauf ist ... naja kann auch ein grund sein warum man keine freunde hat ...

bekannte die mich runter ziehen ... kann ich auch nicht lange druchdrücken - weils mich dann auch runterzieht

grüße liebe
daway
 
theoretisch ... aber ich denk (aufgrund meiner erfahrungen) dass viele in dieser branche derartige probleme haben ... pflegeberufe sind ja auch sehr burnout (also depressionen) gefährdet (bestätigt meiner erfahrung)

diesbezüglich wollt ich eigentlich sagen dass wenn man ständig schlecht drauf ist ... naja kann auch ein grund sein warum man keine freunde hat ...

bekannte die mich runter ziehen ... kann ich auch nicht lange druchdrücken - weils mich dann auch runterzieht

grüße liebe
daway


Ja, wenn man sich nicht genug abgrenzt, kommt es wohl dann noch eher zum Burn out oder zur Belastungsstörung.

Aber mit Selbstmordgedanken und Depressionen am Anfang schon mal in den Beruf reinzugehen....
....ein wenig unverantwortlich sich selbst, und auch den zu Pflegenden gegenüber, da man wohl da schon eine gewisse Verantwortung hat.
 
Naja es ist ja nicht so dass ich plötzlich ne Axt auspacken würde oder mich vor allen anzünden würde. :rolleyes:

Aha.
Und was ist mit Dingen die wenn du sie verhaust, dem Patienten Schaden können? Medikamentierung usw???
Ehrlich jetzt, wenn ich wüsste dass jemand mit Selbstmordabsichten plus Depressionen einen meiner Lieben beruflich pflegen würde, würde ich dagegen vorgehen.

Sorry...ist so...
 
Werbung:
Aha.
Und was ist mit Dingen die wenn du sie verhaust, dem Patienten Schaden können? Medikamentierung usw???
Ehrlich jetzt, wenn ich wüsste dass jemand mit Selbstmordabsichten plus Depressionen einen meiner Lieben beruflich pflegen würde, würde ich dagegen vorgehen.

Sorry...ist so...

der pflegenotstand lässt das glaub ich gar nicht wirklich zu
wenn man jetzt alle die in therapie oder behandlung (medikamente nehmen) sind rausnimmt die in dem beruf sind
wirst dich womöglich dann eh selbst drum kümmern müssen weils dann in heimen keine zuwendung mehr gibt wenn überhaupt... habs ja schon erlebt ... dass es ganz normal ist das zb bei der hygiene der heimbewohner einfach gespart wird aus ähm kosten und personalgründen (und als ich das auffliegen lies bekam ich probleme nicht die verantwortlichen - nur mal so aus meiner erfahrung:D)

zum anderen find ich es aber auch irgendwie ziemlich diskriminierend (ziemlich braun um ehrlich zu sein)) wenn man
depressive wie geistesgestörte behandelt! (wobei das in unserem system bzw. bei den behörden und ämtern leider so ist und teilweise in der gesellschaft auch so vorhanden ist)

grüße liebe
daway
 
Zurück
Oben