F
Farid
Guest
"Es ist Zeit abzuziehen."
Ja.
Von wegen Abzug. Bei der NATO herrscht schon große Vorfreude auf den nächsten Einsatz. Strahlende Gesichter.
http://www.dw.de/dw/article/0,,16296416,00.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Es ist Zeit abzuziehen."
Ja.
Man muss Afg. erst stabilisieren, bevor man abzieht!
wie willst du afghanistan stabilisieren? die afghanen lebsn teilweise im 15. und teilweise im 21. jh. nach meiner erfahrung (ich war dort, aber es ist 30-40 jahre her...) lieben die afghanen moderne handfeuerwaffen (21. jh) aber halten nichts von menchenrechte für frauen...wie willst du diesen menschen die "charta für menschenrechte" schmackhaft machen? mit oder ohne gewalt?
nach abzug der soldaten, wird taliban die macht übernehmen - wie wollen wir das verhindern? wir sind für sie "ungläubige"....
shimon
Was redet ihr alle von "den Afghanen"? Ein solches volk gibt es nicht, Afghanistan ist ein Sammelsurium unterscheidlichster Stämme, von denen alle andere Ansichten der Welt haben. Die aus Pakistan kommenden Taliban machen die sache noch undurchsichtiger.
Was redet ihr alle von "den Afghanen"? Ein solches volk gibt es nicht, Afghanistan ist ein Sammelsurium unterscheidlichster Stämme, von denen alle andere Ansichten der Welt haben. Die aus Pakistan kommenden Taliban machen die sache noch undurchsichtiger.
so gesehen, gibt es auch kein deutsches volk...............(bwohl wir noch kein taliban haben...)
shimon
Welches Volk, welche Nation ist schon völlig homogen. Mischmasch gibt es häufig.
drauf würde ich gefühlsmässig antwrten: die ungaren sind sehr homogen...allerdings ich habe das land 1956 verlassen und nicht mehr dort gelebt..
shimon
.