Was passiert mit den seelen der tiere, die geschlachtet und gebraten werden?

Die verhältnismäßig augenblickliche Gegenwartssituation ändert nichts an der Jahrtausende lang gepflegten vegetarischen Ernährungsweise, deren dauerhafter Einfluss auf die Geisteskultur diese bis heute unübersehbar ist.

Jo - kommt ganz drauf an, was man der indischen Geisteskultur halt heute so halten mag ....

o_O
Zippe
 
Werbung:
Jo - kommt ganz drauf an, was man der indischen Geisteskultur halt heute so halten mag ....

o_O
Zippe
Eben: Heute!

Auch ein einzelner wilder aggressiver Bär, der gegen Ende seines Lebens mit Milch, Weißbrot und Honig gefüttert und hierdurch zahm und friedfertig wird, lässt nicht den Schluss zu, dass die gesamte Bärengattung nunmehr als zahm und friedfertig zu gelten habe...
 
Obwohl die indischen Kochbücher randvoll sind mit Fleischgerichten.
Ich hab das Standardwerk "Indien" hier - da sind allein schon über 150 verschiedene Lammgerichte drin ...

Natürlich sind auch viel vegetarische Gerichte drin, aber das sind halt die üblichen Beilagen, die auch in jeder anderen Küche vegetarisch sind. Reiche Inder lassen sich selbst Rind gut schmecken.

:o
Zippe

In keinem Land der Erde habe ich mich als Vegetarier so wohl gefühlt.
Da steht von vornherein außen angeschrieben, ob ein restaurant veg. or non-veg. ist.
Wenn ich hier Essen gehe ist das immer ein Akt, vegetarisches zu finden.
 
In keinem Land der Erde habe ich mich als Vegetarier so wohl gefühlt.
Da steht von vornherein außen angeschrieben, ob ein restaurant veg. or non-veg. ist.
Wenn ich hier Essen gehe ist das immer ein Akt, vegetarisches zu finden.


Na, das ist doch schön.
Die indische Küche ist auch eine meiner Lieblingsküchen. Ich liebe diese Vielfalt der Gewürze und das
hingebungsvolle Kochen, das sich oft über den ganzen Nachmittag erstreckt. Weil man sich mit den
einzelnen Zutaten noch wirklich auseinandersetzt und nicht einfach klein schneiden und die Pfanne schmeissen ....

:o
Zippe
 
Na, das ist doch schön.
Die indische Küche ist auch eine meiner Lieblingsküchen. Ich liebe diese Vielfalt der Gewürze und das
hingebungsvolle Kochen, das sich oft über den ganzen Nachmittag erstreckt. Weil man sich mit den
einzelnen Zutaten noch wirklich auseinandersetzt und nicht einfach klein schneiden und die Pfanne schmeissen ....

:o
Zippe

Für mich ist die indische küche die vielfältigste der Welt !
Die vielen Gewürze sind nicht nur Gaumenfreuden sondern auch noch gesund. Es ist intelligentes Essen. :-)
 
Werbung:
weil der liebe Gott uns ja extra die Tiere zur Nahrungsaufnahme geschenkt hat!
Oder was haben sie sonst bitteschön für einen Sinn für uns?
Ich habe tatsächlich sehr, sehr lange keine so traurige (und bittere und beklemmende) Äußerung mehr gelesen.
Vor diesem Hintergrund wundert es nicht, dass der Mensch den Respekt vor dem Tier verloren hat.
Man muss sich fragen, ob er ihn je hatte.
 
Zurück
Oben