Kaum einer ist aber arrogant. Das ist eine Eigenschaft, die ich bei diesen Menschen noch nicht kennengelernt habe.
Aber dein Post hier finde ich etwas arrogant.
Okay, gut, ich gehe von Medizinern aus dabei, und ich so, lange als Vetreterin der anderen Seite - wenngleich nicht gegen sie, was überhaupt nicht gesehen wird/wurde. Da kenne ich persönlich den Point of crash sozusagen.
Deswegen ist mein Ton diesbezüglich, ich würde es nicht arrogant nennen, sondern vllt eher sarkastisch.
Ich versuche in solchen Zusammenhängen so kalt und intellektuell wie nur irgend möglich zu reden und auch zu denken, wenn ich mich in Konfrontation damit sehe, denn vom Herzen her zu kommen hat da wenig Sinn, du giltst sofort als naiv, wirst belächelt und mindestes nicht ernstgenommen .
Für mich ist das Training sozusagen..
Die Arroganz der anderen Seite in dem Bereich kennt keine Grenzen, und sie ist persönlich gemeint...

Außerdem denke ich bei meinem Ton auch an den Umgang der Presse und anderen Medien mit Leuten, die
spirituell/esoterisch unterwegs sind...auch da ist der Ton wie meiner jetzt hier.
Wenn mir persönlich einer begegnet, der anders ist, ändere ich das in einer Sekunde, sofort,
aber ich will es parieren können, ihre Art und Sprache - und wenn es nötig ist, kann ich es.
Dann gibts Florettfechten....weil ich keine Lust habe, mich von denen vorführen zu lassen.
Das ist auch, für mich zumindest, eine feministische Angelgenheit, denn die intellektuelle Arroganz ist meistens männlich.
Wenn ich höre, dass jemand so ein Projekt vorhat, tut er mir auf der Stelle leid
und was ich hier versuche zu tun ist, ihm zu spiegeln, was ihn doch recht wahrscheinlich erwartet.
Da sollte man nicht naiv rangehen, es sei denn, man hat ein wirklich dickes Fell.
Abstrakte Diskussionen gehen ja noch, aber die Leute sind sofort bei Irrglauben und falschen (Heils-) Versprechen,
wenn man über Esoterik usw reden will. Keine 2 Minuten ist man bei Homöopathie und Gesundbeten.
Das ist nunmal so, und darauf sollte man vorbereitet sein.