Was mir gerade so einfällt …

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Achja, noch eine peinliche Geschichte zu Parfum und Hautchemie. Bevor ich zu den Gourmands gewechselt bin, die mir normalerweise auch sehr gut stehen, war ich auch blumiger unterwegs.
Einmal wollte ich es mondäner haben, und habe mir Vievienne Westwoods Boudoir gekauft. Eigentlich fand ich den Duft toll.

Bis auf den Tag, als ich Geigenunterricht hatte und dabei ins Schwitzen kam und sich ein sehr origineller Duft nach Katzenpipi im Raum entfaltete. Ich wäre am liebsten im Erdboden versunken. 😖 🫣
Ich muss zugeben - so ganz genau weiß ich gar nicht wie Patchouli riecht - vermutlich eh der typische Weltladenduft ( In einem Esoladen war ich noch nie - hier gibt es auch keinen)
Sandelholz kenne ich aber und Ylang-Ylang hatte ich früher als Räucherstäbchen.
 
Werbung:
.. und Trésor, wenn´s mal bischen doller sein sollte.
Ich mag DKNY , Burburry, Joop....

ach genau, "Joop Le Bain", das hatt ich nach dem KL.
das hab ich auch noch in guter Erinnerung.
aber ist alles so lange her, wer weiß, wie ich die heute
finden würde. und neue Düfte kenn ich garnicht erst.
 
.. und Trésor, wenn´s mal bischen doller sein sollte.


ach genau, "Joop Le Bain", das hatt ich nach dem KL.
das hab ich auch noch in guter Erinnerung.
aber ist alles so lange her, wer weiß, wie ich die heute
finden würde. und neue Düfte kenn ich garnicht erst.
Ich bin sehr oft in der Stadt unterwegs und d probiere ich Düfte aus.
 
Ich bin sehr oft in der Stadt unterwegs und d probiere ich Düfte aus.
Ich mag mittlerweile Düfte aus der Natur am liebsten!
Auch eher ungewöhnliche, wie z.B. unraffinierte Sheabutter oder Margariten und Löwenzahn!
Die klassisch beliebten Blumen Düfte sowieso.
Bei den künstlichen Düften kann ich schon mal mit Heuschnupfen reagieren.
 
Ich mag mittlerweile Düfte aus der Natur am liebsten!
Auch eher ungewöhnliche, wie z.B. unraffinierte Sheabutter oder Margariten und Löwenzahn!
Die klassisch beliebten Blumen Düfte sowieso.
Bei den künstlichen Düften kann ich schon mal mit Heuschnupfen reagieren.
Geht mir auch so. Duft darf nur dezent sein. Es gibt ein Parfum was ich absolut nicht ab kann und das ist Alien von Mugler.
 
Ich muss zugeben - so ganz genau weiß ich gar nicht wie Patchouli riecht - vermutlich eh der typische Weltladenduft ( In einem Esoladen war ich noch nie - hier gibt es auch keinen)
Sandelholz kenne ich aber und Ylang-Ylang hatte ich früher als Räucherstäbchen.

Na Patchouli kenne ich noch wie einige andere hier aus meiner Teenie Zeit aus diesen billigen Indienshops. War auch nie wirklich meins. Aber wenn man sich ein mondänes "Boudoir" zulegt, dann möchte man doch nicht nach Katzenklo riechen... :katze3::roll:
 
Geht mir auch so. Duft darf nur dezent sein. Es gibt ein Parfum was ich absolut nicht ab kann und das ist Alien von Mugler.

Auch das Angel von Mugler ist ja sehr erschlagend. Ich finde auch, dass Parfum dezent sein muss, man muss ihm nachschnuppern und es darf nicht so sein, dass jemand den Raum betritt und die Leute kriegen Atemnot.
 
Werbung:
Ich sprühe Parfum selten auf die Haut. Ich sprühe es auf ein Löschblatt und lege das in den Kleiderschrank oder ich sprühe es auf die frisch gewaschenen Haare, wenn ich irgendwo hin gehe.
Das ergibt dann eher so eine Ahnung von einem Duft - aber nie den Duft direkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben