Was mir gerade so einfällt …

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Man kann sich für Bitterstoffe sensibilisieren.

Seit ich mit den Süssigkeiten aufgehört habe, und lieber ne Grapefruit in meine Kräuterlimonade press, oder andere bittersachen schmeckt mir die Schokolade gar nicht mehr.
Ich schmecke nur mehr Zucker raus, echt grauslich :D
Da ich Flexitarierin bin, esse ich von allem einfach nur gemäßigt, also ein bischen.
Viel Disziplin erfordert dabei aber das langsame Durchkauen aller Speisen.
Dann wird man schneller satt und vermeidet Schadstoffe in Übermengen.
Trotzdem bevorzuge ich Gesundes.
 
Man kann sich für Bitterstoffe sensibilisieren.

Seit ich mit den Süssigkeiten aufgehört habe, und lieber ne Grapefruit in meine Kräuterlimonade press, oder andere bittersachen schmeckt mir die Schokolade gar nicht mehr.
Ich schmecke nur mehr Zucker raus, echt grauslich :D

Nach ca. 3 Wochen ohne, hätte ich jetzt auch gar keine Lust dazu. Manchmal gibt es ein Täfelchen schwarze Schokolade, das dann langsam gelutscht wird. Mit dem Eis habe ich auch noch nicht wieder angefangen, Wetter sei Dank. Aber ich will mir bald mal eine Joghurt- Zitronencreme machen. Mit Zucker und etwas Rahm - und vielleicht schwarzen Schokostreuseln. :D
 
Nach ca. 3 Wochen ohne, hätte ich jetzt auch gar keine Lust dazu. Manchmal gibt es ein Täfelchen schwarze Schokolade, das dann langsam gelutscht wird. Mit dem Eis habe ich auch noch nicht wieder angefangen, Wetter sei Dank. Aber ich will mir bald mal eine Joghurt- Zitronencreme machen. Mit Zucker und etwas Rahm - und vielleicht schwarzen Schokostreuseln. :D

oder

"the day after" :eek::LOL:

 
Zum Thema "Zucker" habe ich ein "Dachbodenfund" aus dem Jahr 1929. Ein Handbuch für die erfolgreiche Hausfrau 😄. Dort wird Zucker als eher gesund dargestellt, als Lebenskristalle...

IMG-20240613-173538550.jpg
 
Zum Thema "Zucker" habe ich ein "Dachbodenfund" aus dem Jahr 1929. Ein Handbuch für die erfolgreiche Hausfrau 😄. Dort wird Zucker als eher gesund dargestellt, als Lebenskristalle...

IMG-20240613-173538550.jpg
Und damals gab es laut meiner Oma auch die "gute Butter", von der nicht das geringste verschwendet
werden durfte. Später wurde sie verpönt u. es sollte Margarine gegessen werden.
Da ich Margarine nicht so mag, kaufte ich fettreduzierte Butter und somit billiges Wasser darin.
Heute ist der Ruf der Butter wieder besser. Sie kann aber z.B. durch Hüttenkäse oder Avocadocreme
etc. ersetzt werden.

Die Forschungen ändern sich stets und ständig.
Ich esse, wohin mein Appetit mich führt, aber alles im vernünftigen Rahmen.
 
Zum Thema "Zucker" habe ich ein "Dachbodenfund" aus dem Jahr 1929. Ein Handbuch für die erfolgreiche Hausfrau 😄. Dort wird Zucker als eher gesund dargestellt, als Lebenskristalle...

IMG-20240613-173538550.jpg

Und ich habe mal einen Werbefilm gesehen aus den Fünfzigern. Dort wurde Zucker als Schlankheitsmittel angepriesen. o_O
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben