Nithaiah
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. November 2004
- Beiträge
- 8.984
Ich habe das Video etwa bis zur Hälfte oder vielleicht auch ein wenig kürzer angeschaut und fand es halt nicht so wirklich originell.
Es mag aber auch daran liegen, das mir das Original (Musik) einfach besser gefällt und ich das Video einfach ziemlich einfallslos fand. Gewalt, Brutalität, Grimasse. Nix neues. Lindemann halt.
Was die Szene mit der Frau betrifft, habe ich es für mich ebenfalls so verstanden, das die Frau stellvertretend für die Natur steht.
Wahrscheinlich hätte es jetzt keine große Empörung gegeben, wären Rammstein und vor allem Til Lindemann vergangenes Jahr nicht wegen Missbrauchsvorwürfen massiv in der Kritik gewesen.
Für mich kein Video, welches ich mir ein weiteres mal anschauen würde oder werde.
Den zweiten Teil finde ich auf jeden Fall gelungener. Die Stadionszene finde ich nicht uninteressant. Er geht in ein leeres Stadion, und buhlt mit entsprechenden Handbewegungen um Applaus. Aber es ist keiner da, außer ganz hinten eine schwarzverhüllte Gestalt mit einer mittelalterlichen Pestmaske, die wohl den Tod symbolisieren soll. Diese Gestalt applaudiert ihm, so, als wolle sie ihm sagen: "das hast du prima hingekriegt, ganz in meinem Sinne." Worauf ihn deutlich sichtbar das schlechte Gewissen plagt.
Es hätte also ein für mich interessantes Video werden können, wenn nicht die sexualisierten Gewaltszenen gewesen wären, mit denen er vor allem sich selber inszeniert.
Für Gewaltopfer sind die Szenen retraumatisierend und für Täter mit entsprechenden Neigungen ein Appetizer.
Wie gesagt, man hätte das auch anders und weniger Frauenverachtend darstellen können.