Was mir gerade so einfällt …

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil es so eine ganz stereotypische Sicht auf "Mutter Natur oder Mutter Erde" ist, aus einer Welt, die geprägt ist vom Patriarchat.

Ich habe es jetzt auch öfter gelesen, dass viele das Video so interpretieren, wie hier beschrieben, Ausbeutung und Missbrauch an Mutter Natur. Ob es jetzt so wirklich gemeint ist oder nicht, will ich gar nicht wissen und macht es aus meiner Perspektive nicht besser. Noch hat es etwas "versöhnliches", so das es ja eigentlich gerechtfertigt wäre, es genau so darzustellen. Für mich hat dieser Mann einen richtigen Schaden.


Die Darstellung von Mutter Natur als eine weibliche Personifizierung der Natur ist kritisch zu betrachten, weil sie auf verschiedenen Ebenen Diskriminierung und Ungleichheit reproduzieren kann. Zum einen wird die Natur als passiv, unterwürfig und fruchtbar dargestellt, was die traditionellen Geschlechterrollen und die Autonomie/Vielfalt von Frauen einschränkt.

Ich verstehe auch das Bild vom Wildheit in Bezug auf Natur nicht. Der Gedanke vom edlen Wilden stammt von alten weißen Männer. Aus der Zeit des Kolonialismus... Die Sicht auf den edlen Wilden ist die Vorstellung, dass Menschen, die ohne "Zivilisation" leben, von Natur aus gut, friedlich und glücklich sind. Diese Sicht ist kritisch zu betrachten, weil sie auf falschen Annahmen, romantischen Verklärungen und kulturellen Projektionen beruht. Und das so viele dazu eine Verbindung haben, zeigt die Annahme in dem Video geht es um die Ausbeutung von Mutter Natur. Die Annahme vom edlen Wilden ignoriert die Vielfalt, Komplexität und Realität der indigenen Völker und ihrer Lebensbedingungen, die nicht gleich ist und auch sehr oft von Konflikten und Unfrieden geprägt ist. Es wird immer angenommen, das ALLE indigene Menschen friedlich und im Einklang mit der Natur leben, deswegen wird dieses Bild dann auch gerne so interpretiert.

Ich bin mir sehr bewusst, dass europäische Naturvölker auch ihre Mutter Gottheiten hatten, aber ich glaube es war doch etwas anderes als man es heute gerne hätte. So wird bspw Thor als Kriegsgott gesehen und von Hollywood verwurstet. Jeder "Wikinger" trägt einen Thorshammer etc.. dabei war Thor ein Gott der Fruchtbarkeit und der Landwirtschaft, weil er mit Blitz und Donner den Boden fruchtbar gemacht hat. Das ist nur ein Beispiel von vielen....


Ja sicher kommen wieder Argumente von Yin und Yang, die aber auch andere Geschlechter komplett ignorieren. Die aber in der Natur durchaus vorhanden sind.

Genau solche Blödklischees sind im Video ja grad nicht. Trotzdem/Darum kommt
unabhängig voneinander offenbar in vielen Menschen die Assoziation Natur auf.
Bildsprache kann man oft nicht erklären, und doch wird sie verstanden, oder nicht.
 
Werbung:
Zum einen wird die Natur als passiv, unterwürfig und fruchtbar dargestellt, was die traditionellen Geschlechterrollen und die Autonomie/Vielfalt von Frauen einschränkt.
Da würde der Araber schlicht sagen: "Cana 'ma lach'n". Die Erde, also die bäuerliche Erde ist ja wohl das Beste auf der Welt. Nix mit weiblich unterwürfig. Sondern gebend und schenkend. In einer unendlichen Fülle. Gar verschwenderisch und voller Vielfalt. Null langweilig, null komisch, null irgendwie wenig wertvoll. Und jeder Mensch ist vielfältig, ob Frau oder Mann *hugh

Ich verstehe auch das Bild vom Wildheit in Bezug auf Natur nicht. Der Gedanke vom edlen Wilden stammt von alten weißen Männern.
Wenn ich meine Sexualität verleugne, verleugne ich die Natur.
Also verleugne ich auch die "Wildheit" und damit die Tatsache,
das die Natur tatsächlich "wild" ist. Und verleugne auch "alte weiße Männer",
die dummerweise noch am Leben sind, aber mit uns allen zeitgleich aussterben.

Toller Sieg: "Weil, ich sterbe gleichzeitig mit meinen Feinden". Ein absoluter Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Darstellung von Mutter Natur als eine weibliche Personifizierung der Natur ist kritisch zu betrachten, weil sie auf verschiedenen Ebenen Diskriminierung und Ungleichheit reproduzieren kann. Zum einen wird die Natur als passiv, unterwürfig und fruchtbar dargestellt, was die traditionellen Geschlechterrollen und die Autonomie/Vielfalt von Frauen einschränkt.
Es gibt keine andere oder bessere Darstellung der Natur, als sie mit einer Frau zu personifizieren, damit die Menschen annähernd das Wesen der Natur verstehen. Oder wie würdest du sonst das Wesen der Natur darstellen, wenn du die Menschen dazu bringen möchtest sie zu verstehen? Die Natur ist passiv, jedenfalls wehrt sie sich nicht wenn man sie ausbeutet und Fruchtbarkeit ist ihre beste Eigenschaft.

Man sollte das was man im Video sieht in den Kontext zurückführen. Man sieht zwar eine Frau die Vergewaltigt wird, die Frau ist aber tief schwarz und hat grüne Augen, was darauf hin deutet das damit die Natur gemeint ist. Es würde im Kontext also demnach nicht um eine Vergewaltigung einer Frau handeln, sondern um den Raubbau an der Natur und um dieses unmoralische Verhalten zu verdeutlichen, vergleicht man es mit der Vergewaltigung einer Frau.

Die Hauptaussage in dem ganzen Video ist aber, das krankhafte gierige Verhalten des Menschen, das genauso dargestellt wird wie es auch in der Realität ist, es ist abartig, brutal, und widerlich. Es soll genau das Gefühl in dem Zuschauer erzeugen, was man Gegenüber Menschen, die Raubbau an der Natur ausüben, moralischer weise fühlen sollte. Man soll sich damit genauso klar abgrenzen, genauso wie man sich bei einer Vergewaltigung mit einem angewidertem Gefühl abgrenzt. Ekel ist ein Gefühl der Abgrenzung.

Die Dereadlocks, die auch so unpassend im Kontrast zu dem Typ, in weißen Anzug und in Krokodiellederstiefeln steht, sollen einen Hippie oder auch einen Naturverbundenen Menschen andeuten, er tut damit aber nur so als wäre er ein Naturfreund. Er ist ein besesssener Egoist, so wie man es in dem ganzen Video von vorne bis hinten sehen kann. Es ist eine Vortäuschung aber auch das passt sehr gut ins Konzept.
Ich bin mir sehr bewusst, dass europäische Naturvölker auch ihre Mutter Gottheiten hatten, aber ich glaube es war doch etwas anderes als man es heute gerne hätte. So wird bspw Thor als Kriegsgott gesehen und von Hollywood verwurstet. Jeder "Wikinger" trägt einen Thorshammer etc.. dabei war Thor ein Gott der Fruchtbarkeit und der Landwirtschaft, weil er mit Blitz und Donner den Boden fruchtbar gemacht hat. Das ist nur ein Beispiel von vielen....
Ja, weil Thor seinen Funken, also seinen Samen überträgt. Männliche Fruchtbareit ist aber nicht mit weiblicher Fruchtbarkeit gleichzusetzen, da gibt es schon noch unterschiede. Thor ist ein Vatergott und keine Muttergöttin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keine andere oder bessere Darstellung der Natur, als sie mit einer Frau zu personifizieren, damit die Menschen annähernd das Wesen der Natur verstehen. Oder wie würdest du sonst das Wesen der Natur darstellen, wenn du die Menschen dazu bringen möchtest sie zu verstehen? Die Natur ist passiv, jedenfalls wehrt sie sich nicht wenn man sie ausbeutet und Fruchtbarkeit ist ihre beste Eigenschaft.

Man sollte das was man im Video sieht in den Kontext zurückführen. Man sieht zwar eine Frau die Vergewaltigt wird, die Frau ist aber tief schwarz und hat grüne Augen, was darauf hin deutet das damit die Natur gemeint ist. Es würde im Kontext also demnach nicht um eine Vergewaltigung einer Frau handeln, sondern um den Raubbau an der Natur und um dieses unmoralische Verhalten zu verdeutlichen, vergleicht man es mit der Vergewaltigung einer Frau.

Die Hauptaussage in dem ganzen Video ist aber, das krankhafte gierige Verhalten des Menschen, das genauso dargestellt wird wie es auch in der Realität ist, es ist abartig, brutal, und widerlich. Es soll genau das Gefühl in dem Zuschauer erzeugen, was man Gegenüber Menschen, die Raubbau an der Natur ausüben, moralischer weise fühlen sollte. Man soll sich damit genauso klar abgrenzen, genauso wie man sich bei einer Vergewaltigung mit einem angewidertem Gefühl abgrenzt. Ekel ist ein Gefühl der Abgrenzung.

Die Dereadlocks, die auch so unpassend im Kontrast zu dem Typ, in weißen Anzug und in Krokodiellederstiefeln steht, sollen einen Hippie oder auch einen Naturverbundenen Menschen andeuten, er tut damit aber nur so als wäre er ein Naturfreund. Er ist ein Egoist, so wie man es in dem ganzen Video von vorne bis hinten sehen kann. Es ist eine Vortäuschung aber auch das passt sehr gut ins Konzept.

Ja, weil Thor seinen Funken, also seinen Samen überträgt. Männliche Fruchtbareit ist aber nicht mit weiblicher Fruchtbarkeit gleichzusetzen, da gibt es schon noch unterschiede. Thor ist ein Vatergott und keine Muttergöttin.
Wie schon gesagt ich interpretiere keine "Kunst" die Gewalt gegen Frauen verharmlost und ausbeutet. Was du damit machst ist alleine dir überlassen.

Oder wie würdest du sonst das Wesen der Natur darstellen, wenn du die Menschen dazu bringen möchtest sie zu verstehen?

Warum sollte ich Menschen dazu bringen, die Natur zu verstehen? Wer es wirklich will und die Intelligenz besitzt, der/die schafft das auch alleine.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben