Was mir gerade so einfällt …

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Kam sah rot und siegte, aber Schatzi da warst auch noch 20 Jahre jünger, wer weis ob das heute auch noch hinhaut ;) :escape:natürlich sind dann halt 3 Zusagen aber reicht ja auch :love:

Naja, ich war 41. Damals hat man gesagt, die Chance ab 40 von einem Tiger gefressen zu werden, ist höher als noch einen Mann oder einen Job zu bekommen :D

Es ging ja aber mehr ums Rot ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im allgemeinen wollen Unternehmen heute keine braven Lemminge mehr, die alles so machen, wie die Vorgaben sind.
Heute will man Mitarbeiter, die selbst denken, die mutig sind, Initiative ergreifen und in ihrer Art individuell sind. Es ist völlig okay, bei einem Bewerbungsgespräch ein paar Konventionen zu brechen und damit auch zu zeigen, dass man kein Ducksmäuschen ist und in der Lage, sich selbst zu vertreten.
Natürlich ist Voraussetzung, dass man schon auch die nötigen Fähigkeiten für den Job mitbringt und auch tatsächlich Willens ist, gut und gerne mitzuarbeiten.
 
Viele Weinbergschnecken am Bach entlang.
 

Anhänge

  • IMG_20240522_093302~2.webp
    IMG_20240522_093302~2.webp
    173,9 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_20240522_093514~2.webp
    IMG_20240522_093514~2.webp
    72,9 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_20240522_093446~2.webp
    IMG_20240522_093446~2.webp
    115,8 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_20240522_093522.webp
    IMG_20240522_093522.webp
    184,4 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_20240522_093514.webp
    IMG_20240522_093514.webp
    95,8 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_20240522_093446.webp
    IMG_20240522_093446.webp
    202,9 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_20240522_093417.webp
    IMG_20240522_093417.webp
    98,2 KB · Aufrufe: 4
Finde es durchaus auch legitim mit eleganten Sneaker zu einem Vorstellungsgespräch zu gehen.. halt schlicht und ohne Verzierungen..

Aber ich denke, DEN Dresscode schlechthin gibt es eh nicht. Alles auch abhängig von der Branche und der eigenen Persönlichkeit. Was hilft das beste Outfit, wenn man sich darin nicht wohlfühlt und so die Eigenpräsentation verloren geht.
 
Im allgemeinen wollen Unternehmen heute keine braven Lemminge mehr, die alles so machen, wie die Vorgaben sind.
Heute will man Mitarbeiter, die selbst denken, die mutig sind, Initiative ergreifen und in ihrer Art individuell sind. Es ist völlig okay, bei einem Bewerbungsgespräch ein paar Konventionen zu brechen und damit auch zu zeigen, dass man kein Ducksmäuschen ist und in der Lage, sich selbst zu vertreten.
Natürlich ist Voraussetzung, dass man schon auch die nötigen Fähigkeiten für den Job mitbringt und auch tatsächlich Willens ist, gut und gerne mitzuarbeiten.
Nein, nicht immer.
Im ÖD ist zu viel Eigeninitiative sogar schädlich; selbst, wenn man die Hirachie und seine Kompetenzen einhält.
Und, wenn man im ÖD zu sehr aus der Reihe tanzt, wird man ganz schnell abgestempelt.

Aber ich denke, DEN Dresscode schlechthin gibt es eh nicht. Alles auch abhängig von der Branche
In einigen Branchen gibt es noch einen strengen Business-Code. Da wäre z.B. ein Rock ohne Strumpfhose bei den Damen undenkbar. Von daher gibt es dort tatsächlich DEN Dresscode.
 
Nein, nicht immer.
Im ÖD ist zu viel Eigeninitiative sogar schädlich; selbst, wenn man die Hirachie und seine Kompetenzen einhält.
Und, wenn man im ÖD zu sehr aus der Reihe tanzt, wird man ganz schnell abgestempelt.

Ja, da hast du wohl recht. Das merkt man dem öffentlichen Dienst auch an.
Deswegen dauert auch alles so lange und deshalb ist es da auch so wenig zufriedenstellend. Behäbig und veraltet.
 
Werbung:
In einigen Branchen gibt es noch einen strengen Business-Code. Da wäre z.B. ein Rock ohne Strumpfhose bei den Damen undenkbar. Von daher gibt es dort tatsächlich DEN Dresscode.

Genau, daher meinte ich ja, abhängig von Branche und Tätigkeit.

Macht einen Unterschied, ob ich mich als Tierarzthelferin oder in der Verwaltung bei der Tierärztekammer bewerbe. Da brauche ich nicht mit ein- und demselben Outfit erscheinen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben