Was mir gerade so einfällt …

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur, wenn es ein Tutu ist.
Ja; dass hab ich mir gedacht :cool:

Ich persönlich würde auch Ballerinas anziehen. Oder eine nette leichte Leinenhose mit Bluse.
Der Zwang zu hohen Absätzen ist furchtbar und schadet dem Rücken, der Haltung und dem Fuß.
Die hohen Schuhe sind nur was für das Auge, weil die Beine länger wirken sollen.

Du sollst dort schließlich arbeiten und nicht den Männerblicken gefallen!
Grundsätzlich stimme ich dir zu.
Allerdings habe ich nichts von hohen Absätzen geschrieben, es gibt auch kleinere.
Und - da musst du mal drauf achten - viele laufen mit Absatzsuchen eleganter. Turnschuhe oder auch Latschen verleiten zum Schlurfen und einige bekommen eine Art trampeligen Gang, weil das Abrollen fehlt (die jetzen manchmal den ganzen Fuß auf).
Es ist mir zumindest aufgefallen.

Ich muss mal gucken.
Vielleicht laufe ich doch mein eines Paar Schuhe noch ein; mit einem kleinen Absatz. Die will ich eigentlich noch nicht tragen, da meine Füße durch Gewicht so breit sind und die Schuhe sehr komisch aussehen. Da will ich erst etwas Gewicht verlieren (man nimmt nicht an de Füßen ab; ich weiß, aber insgesamt wird man schlanker) - irgendwann klappt es auch hoffentlich mal. Für nächsten Sommer vielleicht.
 
Werbung:
Es geht nicht um die Höhe der Absätze, sondern welchen Eindruck man vermitteln will. Ein Bewerbungsverfahren ist wie Balz-Tanz. Es gibt ein unausgesprochenes Protokoll und dem sollte man folgen.

Man nimmt dickeres/schweres Papier, das gibt eine ganz andere Haptik. Wenn man Briefe schreibt, hält man sich an gültige DIN-Normen für Geschäftsbriefe. Farben der Bewerbungsmappe, wenn möglich in der Farbe der Firma, wo man sich bewirbt.
Kleidung der Stelle und Firma angepasst. Schuhe dürfen bequem sein, aber der Situation angepasst. Wir reden von max 30 Minuten Bewerbungsgespräch. Zur Beerdigung wird wohl auch eher keiner in Ballerinas gehen... wenn es nicht die eigene ist.

Schlussendlich will man mit Referenzen, Fähigkeiten und Persönlichkeit überzeugen. Man muss das wie ein Gebrauchtwagenverkauf sehen. Wenn man sein Auto verkaufen will, fährt man vorher durch die Waschstraße. Schlussendlich ist trotzdem jedem bewusst, dass ein sauberes Auto nicht zwangsläufig auch technisch ok sein muss. :D

Ich bin kein Schuh-Experte, aber es gibt bestimmt was Passenderes als Ballerinas. @Frl.Zizipe ?
 

Sogar in Cannes sind mittlerweile flache Schuhe erlaubt!👍😉
 

Sogar in Cannes sind mittlerweile flache Schuhe erlaubt!👍😉
Die haben allerdings auch alle schon einen Job :D
 
Es geht nicht um die Höhe der Absätze, sondern welchen Eindruck man vermitteln will. Ein Bewerbungsverfahren ist wie Balz-Tanz. Es gibt ein unausgesprochenes Protokoll und dem sollte man folgen.
Dein Vergleich mit dem Balz-Tanz finde ich sehr treffend. Es sind ja nur 30 Minuten (oder auch mal weniger), aber die Schuhe sind meist genau so sichtbar und können entsprechend begutachtet werden.

Man nimmt dickeres/schweres Papier, das gibt eine ganz andere Haptik. Wenn man Briefe schreibt, hält man sich an gültige DIN-Normen für Geschäftsbriefe. Farben der Bewerbungsmappe, wenn möglich in der Farbe der Firma, wo man sich bewirbt.
Inzwischen werden kaum noch Bewerbungsmappen verschickt. Sogar der ÖD nimmt Bewerbungen gerne elektronisch entgegen.
Kleidung der Stelle und Firma angepasst. Schuhe dürfen bequem sein, aber der Situation angepasst. Wir reden von max 30 Minuten Bewerbungsgespräch. Zur Beerdigung wird wohl auch eher keiner in Ballerinas gehen... wenn es nicht die eigene ist.
Es sollte zur Firma passen. Genau. Daher muss ich mir auch eine Strumpfhose zum Kleid anziehen (obwohl ich meist im Sommer ohne Strumpfhose den Rock / Kleid anziehe).
Es gibt noch Firmen die haben richtige "echte" Business-Kleidung. Da bin ich zum Glück raus.
Versuche mich dennoch im Alltag halbwegs ordentlich anzuziehen; auch wenn es nur Jeans und T-Shirt ist (eine gut sitzende heile saubere Jeans und ein TShirt ohne Band-Aufdruck, Firmenlogo auf der Brust oder die Bands der letzten Festival-Tour auf dem Rücken).
Ich habe schon erlebt, dass der Personalchef im Hoodie (Kapuzen-Pulli) neben dem Bürgermeister im Anzug (mit Krawatte) saß - kein Scherz.
Schlussendlich will man mit Referenzen, Fähigkeiten und Persönlichkeit überzeugen. Man muss das wie ein Gebrauchtwagenverkauf sehen. Wenn man sein Auto verkaufen will, fährt man vorher durch die Waschstraße. Schlussendlich ist trotzdem jedem bewusst, dass ein sauberes Auto nicht zwangsläufig auch technisch ok sein muss. :D

Ich bin kein Schuh-Experte, aber es gibt bestimmt was Passenderes als Ballerinas. @Frl.Zizipe ?
Dass stimmt.


Sogar in Cannes sind mittlerweile flache Schuhe erlaubt!👍😉
Ja, es ist freier geworden, was die Wahl der Schuhe anbelangt.
Aber ich finde z.B. zu einem Rock / Kleid Turnschuhe oder Sneaker oder diese ... ähm... Converse-Schuhe (wie heißen die nun?) total unpassend. Meine eigene Meinung.
Zum Rock trage ich auch flache Schuhe. Aber eben schicke flache Schuhe. Da würde ich auch Ballerinas anziehen.

Aber bei einem Kleid war ich mir unschlüssig. Ein Kleid ist eben doch noch mal eine Nummer schicker.
Ich würde mir ja auch ein T-Shirt, Blazer und Rock anziehen; nur leider habe ich keine Röcke mit Futterstoff. Die kleben alle an der Strumpfhose; fallen also alle leider aus. Auf meiner Nähliste, wenn ich wieder Elan finde, stehen Röcke mit Futter, die sind dann auch Strumpfhosentauglich.
 
Werbung:
Ich habe schon erlebt, dass der Personalchef im Hoodie (Kapuzen-Pulli) neben dem Bürgermeister im Anzug (mit Krawatte) saß - kein Scherz.
Ich auch, aber der hat den Job ja schon. ;) :D
Sogar der ÖD nimmt Bewerbungen gerne elektronisch entgegen.
Ja, das machen die meisten Firmen. Ich würde trotzdem immer dazu raten, ein fertiges Exemplar mit zunehmen. Am besten nimmt man eine Dokumenten-Mappe mit. Darin ein Bewerbungsexemplar, einen Schreibblock für Notizen und eine Liste von Fragen, die man stellen will. Ich kenne genug Personalverantwortliche, die ziemlich unvorbereitet in die Runde gehen. Wenn man dann eine Bewerbung reichen kann, kommt das immer gut an. Je nach Firma haben die Chefs die Bewerbung eventuell nie gesehen, weil Referenten im Grunde die ganze Vorarbeit machen. Zu zeigen, dass einem der Job wichtig genug ist, dass man sich auf das Kaspertheater einlässt ist Teil der Veranstaltung^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben