hallo ralrene, hab' meinen mann auch an einem silvesterabend kennengelernt.
Hallo Magdalena
das ist ja lustig, & manchmal, wenn ich Dich so lese, denke ich mir, wir haben evtl. auch noch mehr Gemeinsamkeiten, als nur diese Eine.
inzwischen feiere ich mit einem dinner für mich alleine - ist auch schön.
ich gönne mir meinen geliebten kaviar, samt eisgekühltem vodka - bei vielen, vielen kerzen und klassischer musik.
Das hört sich doch gut an, obwohl Kaviar/Wodka nicht meins sind, & ich diese Kombination lieber gegen Riesengarnelen/Champus eintauschen möchte.
Aber bei den vielen, vielen Kerzen & der Musik, haben wir wieder eine Gemeinsamkeit.
inzwischen ärgere ich mich noch nicht mal mehr über die knallerei
Ärgern tue ich mich über die Knallerei ebenfalls nicht, in mir steigen nur die besagten Gedanken auf, die mich dann mitfühlen lassen.
und sollte ich den jahreswechsel verschlafen - auch kein problem.
Alles schon dagewesen.

Wenn ich um 23:00h müde bin, dann gehe ich schlafen.
Ob nun Sylvester oder nicht.
bei den vielen festen früher hatte ich sowieso immer probleme mit dem zwang fröhlich zu sein.
Das ist eigentlich das, was mich wirklich stört.
Mit Fröhlichkeit, die einem Tag zugeordnet wird, kann ich null anfangen.
aber ich geb's zu - wäre da jemand passender für trauliche zweisamkeit, hätte ich nichts dagegen.
Das ist es, was ich Dir nun wünsche.
