Was macht die Seele glücklich?

Werbung:
Augenblick, um es richtig zu verstehen und damit du mir nicht wieder vorwirfst, ich wäre unaufmerksam, fasse ich mal kurz zusammen:

Jeder ist bereits die Essenz und dennoch muss man sich mit ihr vereinigen gemäß deiner Zielformulierung? Wozu das denn, wenn man sie doch bereits ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erwachen/Erleuchtung
Wenn ich dich richtig verstehen, ist Erwachen/Erleuchtung für dich also ein innerer Bewusstseinszustand, in den die Seele sich irgendwann begibt - in dem sie ein höheres Maß an Zufriedenheit erlebt?
Wenn die Seele in diesem Zustand ist, macht sie weniger diese zielorientierten Erfahrungen, die die meisten Menschen jetzt machen.
Würdest du sagen, die Seele ist in diesem Zustand nach innen zentriert, oder nimmt sie auch eine Welt um sich herum wahr? Tut sie noch etwas, nimmt sie noch etwas außerhalb von sich wahr? Oder schwebt sie einfach von Innen heraus zufrieden durchs Universum?


Der Unterschied im Erleben dessen liegt hier nur in der Basisverschiebung des (Bewusst-)SEINS, womit sich das Dasein auf einer neuen Grundlage gründet, von der aus nun alles unabhängiger (oder wie man im Buddhistischen sagt; anhaftungsfrei) erlebt und betrachtet wird.
Was keinesfalls bedeutet, dass wir all diese Dinge nicht mehr irgendwo sanft wollten und genießen, aber der innere Friede hängt nicht mehr davon ab.
D.h. das Brauchen fällt weg, und somit auch die Fixierung auf Bestimmtes, und seien es auch diese wunderbaren 5 Punkte.
Das heißt, die Seele lebt schon ein unserem Dasein vergleichbares Dasein, nimmt's aber einfach lockerer?





brennende Sehnsucht nach sich Selbst / Essenz
Worauf genau richtet sich diese Sehnsucht? Inwiefern sehnt man sich nach sich Selbst?
 
Augenblick, um es richtig zu verstehen und damit du mir nicht wieder vorwirfst, ich wäre unaufmerksam, fasse ich mal kurz zusammen:

Jeder ist bereits die Essenz und dennoch muss man sich mit ihr vereinigen gemäß deiner Zielformulierung? Wozu das denn, wenn man sie doch bereits ist?


Stell 's dir wie eine Abenteuerreise vor, für die du deine Familie verlässt.
Du bist immer Teil derselben, aber eines Tages bist du glücklich, wenn du wieder heimkehren und dich mit ihr wieder vereinigen kannst.
 
In einem früheren Thread ging es um die Frage, was das Endziel der Seele darstelle, wobei es zum Konsens kam, dass es ein Endziel im absoluten Sinn nicht gibt.

Eher ist es so, dass die Seele nie ankommt und sich ewig weiterentwickelt, weshalb es mehr Sinn macht, nach dem chronischen Ziel zu fragen, auf das jedes Wesen seine Intentionen richtet. Ebenfalls allgemeiner Konsens dürfte sein, dass dieses chronische Ziel im Erreichen höchstmöglichen Wohlbefindens, Glücks und Erfüllung.... (für sich selbst oder für andere) liegt – was könnte es auch anderes sein?

Interessant ist aber die Frage, WIE GENAU (auf welchen Wegen) die Seele Erfüllung findet. In der Psychologie existiert ein Modell, dem nach ein Mensch Glück grundsätzlich auf fünf Arten erreichen kann:




1. Positive Emotionen, durch die Wahrnehmung des Schönen
Z.B.: Eine Symphonie hören, sich durch einen Wald oder Park bewegen, den Duft eine Blüte wahrnehmen,....


2. Positive Emotionen, die aus dem Inneren herauskommen
Z.B.: Die eigene Stärke spüren, Innere Harmonie und Geborgenheit spüren,....


3. Beziehungen zu anderen Wesen eingehen
Zu Menschen, Tieren oder sonstigem....


4. Arten des Tuns
in Form schöpferischer Aktivitäten, der Perfektionierung von Talenten, oder Aktivitäten, die anderweitig Spaß machen,...
Z.B.: Klavierspielen, ein Bild malen, eine Sportart betreiben,...


5. Einer Mission nachgehen
Sich für eine bessere Welt einsetzen führt üblicherweise zu Erfüllung.
Z.B.: Ehrenamtliche Tätigkeit,....




Sind es diese fünf Kategorien, die auch die Seele glücklich machen und sie in der Auswahl und Gestaltung ihrer Inkarnationen anleiten? Gibt es Möglichkeiten Glück/Erfüllung zu erreichen, die von den 5 Kategorien nicht abgedeckt sind?

Inwiefern lassen sich oft genannte, abstrakt beschriebene Ziele der Seele (z.B.: die Vereinigung mit Gott, Verbundenheit, Erleuchtung,...) hier einordnen?

Anzumerken ist noch, dass die meisten Erfahrungen, die glücklich machen, Kombinationen mehrerer der fünf Punkte darstellen. Z.B. heißt es, jemanden zu lieben:
Punkt 1: die Schönheit dessen Wesens wahrzunehmen
+
Punkt 2: dabei angenheme Gefühle aus dem eigenen Inneren spüren
+
......

und was ist wenn es diese "Seele" nicht gibt?
.
Was geschieht dann mit Deinen Konstrukten?

1. Positive Emotionen,

2. Positive Emotionen,

Du machst keinen Unterschied zwischen Gefühlen und Emotionen?
 
Meine Seele kann nichts glücklich machen, weil sie ewiglich und immerwährend glücklich ist.

:cautious: Aber warum haben wir uns überhaupt auf diese Reise aufgemacht?
Das Leid und der Schmerz machen nicht viel abenteuerlich Spaß :oops:
:)


Wir wollten Abenteuer erleben! ;)
Bei Abenteuern gibt es aber auch Durststrecken und Gefahren.
Es ist ja aber nur ein Bild, eine Metapher und von daher ohnehin unvollständig.
 
Werbung:
Zurück
Oben