Was macht den Horoskopinhaber "interessant"??

Zitat von Gabi0405
Mir scheint, hier spricht der Blinde von der Farbe.


Das scheint dir nur so, Gabi. ;)

Nein, das glaube ich nicht Simi, weil du keinen Schimmer hast, wie sich eine tragende Beziehung anfühlt. Die Partnerschaften, die du bisher erlebt hast oder erleben musstest, waren alles andere als tragend und beschützend sondern das krasse Gegenteil, gewalttätig und in die Tiefe ziehend. Ich kann verstehen, dass du nach diesen Erfahrungen Abstand von diesem Thema nimmst. Trotzdem haben deine subjektiven Erfahrungen keine Allgemeingültigkeit.

Genau- allein zu leben wäre nämlich die Konsequenz. Dann lieber den Schmerz und das ewige Auf und Ab. Sandy sagt, sie hätte ihren Mann jeden Tag auf den Mond schiessen können- das ist die Art von Liebe, die ich immer wollte. :D Nein, die wollte ich natürlich nicht- sie hing mir zum Hals raus. Es gibt eine Liebe, die darüber hinausgeht, Gabi- und da bist du die Blinde, die kennst DU nämlich nicht.

Ich musste lachen, als ich Sandys Zeilen las, kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich wünsche mir meinen Mann auch ab und an auf den Mond und er mich sicher auch. Auch innerhalb einer Partnerschaft bleibt man doch ein Einzelwesen und das will auch gelebt sein, Partnerschaft heißt für mich nicht totale Symbiose aber in einer Partnerschaft werden seelische und geistige Prozesse in Gang gebracht, durch die beider Partner die Möglichkeit haben sich zu entwickeln, wie es mit "Eigenliebe" oder "göttlicher Liebe" m.E. nie möglich ist, weil durch die von dir favorisierten Arten der Liebe, keine Impulse von außen kommen, keine Reibungsmöglichkeiten und damit auch keine Entwicklungsmöglichkeiten. Du schwebst sozusagen allein in deinem Kosmos.
Übrigens Simi, eine Grundvoraussetzung für eine gute Beziehung ist.....schau mal auf meine Signatur.


Ich habe mich meiner Angst, mich einzulassen, schon vor Jahren gestellt. Und immer, wenn ich enttäuscht wurde, dann habe ich mich nicht verschlossen, sondern beim Nächsten noch weiter geöffnet als zuvor.

Wieso sprichst du davon, dass du enttäuscht wurdest? Es ist doch deine Haltung, die diese Enttäuschungen hervorruft. Das predigst du doch immer und da stimme ich auch mit dir überein

Bis ich an den besagten magischen Punkt gekommen bin, ab da war Schluss mit der menschlichen, romantischen Liebe- ab da ging's um die Selbstliebe.

Wie hier schon oft zu lesen war, die romantische Liebe ist ein Mythos, was für junge Mädchen, die sich Bravo-Poster ins Zimmer hängen und Selbstliebe ist die Grundvoraussetzung für eine funktionierende Partnerschaft.


Aber du hast insoweit Recht- nicht jeder hat dieses Problem in Paarbeziehungen- du nicht, du hast Mond in 7. Dafür hast du das Problem mit der Sexualität, aber das hat ja die Zeit gelöst, stimmt's?

Der Mond in 7 bringt eine gefühlsmäßige Hinwendung zu allen Menschen, denen ich begegne, natürlich auch zum Partner.

Wolltest du jetzt auch noch über meinen Saturn in 5 reden?:D Ein andermal vielleicht.

:)
 
Werbung:
Hi Simi, :)

ich war vorhin mit meinem Sohn im Kino in "Kung-Fu Panda".

Schau Dir den doch mal an, darin erfährst Du alle Antworten, die das Leben betreffen.

Oder etwas realer: kitzel doch Mal am Fuß eines Neugeborenen - mein Kollege hat ein Määäädchen. :banane:

Liebe Grüße
Martina
 
Hallo Martin,:)

ja, das ist es, es ist Simi´s Art sich hier zu verbreiten, nur sie darf das?
Den Spiegel vorgehalten bekommen, mögen nur wenige ...
Ich hatte deinen Post so verstanden, dass du mit kein "richtiger Mann" jemanden meintest, mit dem man keinen Sex hat, oder?

Ein bisschen aufpassen mit der Formulierung muss man schon, und wenn man den Spiegel vorhalten will, dann sollte man vielleicht Dritte draußenlassen. Wollte das nur kurz dazusagen.

liebe Grüße
Lilith
 
Gabi0405 schrieb:
Nein, das glaube ich nicht Simi, weil du keinen Schimmer hast, wie sich eine tragende Beziehung anfühlt. Die Partnerschaften, die du bisher erlebt hast oder erleben musstest, waren alles andere als tragend und beschützend sondern das krasse Gegenteil, gewalttätig und in die Tiefe ziehend.
Diese Sätze sind mir ein bisschen im Kopf herumgegangen.

Jemanden kennenzulernen ist ja keine Schwierigkeit, das passiert schnell einmal. Aber dann...wie findet man zueinander? Über welche Schiene geht man auf den anderen zu? Über die Freundschaftliche, über die Sexuelle?
Das Aufbauen einer Beziehung ist keine einfache Sache, denn das ist eine zerbrechliche Angelegenheit...
 
Diese Sätze sind mir ein bisschen im Kopf herumgegangen.

Jemanden kennenzulernen ist ja keine Schwierigkeit, das passiert schnell einmal. Aber dann...wie findet man zueinander? Über welche Schiene geht man auf den anderen zu? Über die Freundschaftliche, über die Sexuelle?
Das Aufbauen einer Beziehung ist keine einfache Sache, denn das ist eine zerbrechliche Angelegenheit...


Hallo Lilith,

bei Beginn einer Partnerschaft ist das Ende völlig offen. Wie Jake so schön sagte: "..wenn der Zuckerguss ab ist..."
Die Schiene über die man auf den anderen zugeht, ist wahrscheinlich so unterschiedlich wie die Menschen unterschiedlich sind.
Bei mir wars so, dass ich mich total verliebt hab, ich glaub das hab ich schon mal geschrieben, es war ein deutliches Gefühl, dass die Begegnung mit ihm, ganz wichtig für mich ist, dass hab ich schon sehr früh gespürt - vorher und nachher hatte ich nie wieder eine so tiefe innere Gewißheit über irgend etwas.
Bei ihm wars nicht so (Sonne / Neptun - Quadrat). Er hat sich erwählen lassen.:D und wie er mir später mal erzählte, fand er meine Freundin eigentlich viel anziehender, aber die hatte wiederrum kein Interesse an ihm.
Du hast wirklich recht, der Aufbau einer Beziehung ist sehr schwierig. Nach 6 Monaten war bei uns der Zuckerguss ab und der wirkliche Mensch kam zum Vorschein. Wir waren im nächsten halben Jahr bestimmt dreimal auseinander und fünfmal kurz davor.:wut1:
Aber wir haben durchgehalten und danach waren die spitzesten Ecken und Kanten abgeschliffen. Jeder musste sich von einigen Illusionen über den anderen verabschieden. Unsere Beziehung hat sich innerhalb eines Jahres sehr stark gewandelt. Ohne die beidseitige Bereitschaft dazu, wäre nach einem halben Jahr Schluss gewesen.

Liebe Grüße
Gabi
 
Hallo Gabi,:)

Hallo Lilith,

bei Beginn einer Partnerschaft ist das Ende völlig offen. Wie Jake so schön sagte: "..wenn der Zuckerguss ab ist..."
Die Schiene über die man auf den anderen zugeht, ist wahrscheinlich so unterschiedlich wie die Menschen unterschiedlich sind.
Bei mir wars so, dass ich mich total verliebt hab, ich glaub das hab ich schon mal geschrieben, es war ein deutliches Gefühl, dass die Begegnung mit ihm, ganz wichtig für mich ist, dass hab ich schon sehr früh gespürt - vorher und nachher hatte ich nie wieder eine so tiefe innere Gewißheit über irgend etwas.
Bei ihm wars nicht so (Sonne / Neptun - Quadrat). Er hat sich erwählen lassen.:D und wie er mir später mal erzählte, fand er meine Freundin eigentlich viel anziehender, aber die hatte wiederrum kein Interesse an ihm.
Du hast wirklich recht, der Aufbau einer Beziehung ist sehr schwierig. Nach 6 Monaten war bei uns der Zuckerguss ab und der wirkliche Mensch kam zum Vorschein. Wir waren im nächsten halben Jahr bestimmt dreimal auseinander und fünfmal kurz davor.:wut1:
Aber wir haben durchgehalten und danach waren die spitzesten Ecken und Kanten abgeschliffen. Jeder musste sich von einigen Illusionen über den anderen verabschieden. Unsere Beziehung hat sich innerhalb eines Jahres sehr stark gewandelt. Ohne die beidseitige Bereitschaft dazu, wäre nach einem halben Jahr Schluss gewesen.

Liebe Grüße
Gabi
Das habt ihr aber gut gemacht. Dass ihr diese Schwierigkeiten überwunden habt, finde ich toll; ich kann mir vorstellen, dass das ganz schön zermürbend gewesen sein muss, bis es endlich fest war. Viele würden da vorher aufgeben. Es muss also bei manchen Begegnungen noch etwas da sein, und da bringe ich dann den höheren Willen ins Spiel. :zauberer1
Ich bin überzeugt, dass so eine Partnerschaft nicht zustande kommen kann, wenn das Schicksal etwas dagegen hätte.

liebe Grüße
Lilith
 
Hallo Lilith,

bei Beginn einer Partnerschaft ist das Ende völlig offen. Wie Jake so schön sagte: "..wenn der Zuckerguss ab ist..."
Die Schiene über die man auf den anderen zugeht, ist wahrscheinlich so unterschiedlich wie die Menschen unterschiedlich sind.
Bei mir wars so, dass ich mich total verliebt hab, ich glaub das hab ich schon mal geschrieben, es war ein deutliches Gefühl, dass die Begegnung mit ihm, ganz wichtig für mich ist, dass hab ich schon sehr früh gespürt - vorher und nachher hatte ich nie wieder eine so tiefe innere Gewißheit über irgend etwas.
Bei ihm wars nicht so (Sonne / Neptun - Quadrat). Er hat sich erwählen lassen.:D und wie er mir später mal erzählte, fand er meine Freundin eigentlich viel anziehender, aber die hatte wiederrum kein Interesse an ihm.
Du hast wirklich recht, der Aufbau einer Beziehung ist sehr schwierig. Nach 6 Monaten war bei uns der Zuckerguss ab und der wirkliche Mensch kam zum Vorschein. Wir waren im nächsten halben Jahr bestimmt dreimal auseinander und fünfmal kurz davor.:wut1:
Aber wir haben durchgehalten und danach waren die spitzesten Ecken und Kanten abgeschliffen. Jeder musste sich von einigen Illusionen über den anderen verabschieden. Unsere Beziehung hat sich innerhalb eines Jahres sehr stark gewandelt. Ohne die beidseitige Bereitschaft dazu, wäre nach einem halben Jahr Schluss gewesen.

Liebe Grüße
Gabi

Hallo Gabi,

das ist eine wunderbare und sehr anschauliche geschichte. ja, es ist wirklich so, wie du sagst, es gibt so viele unterschiedliche zugänge wie es menschen gibt.

bei mir wars umgekehrt. mein mann war gleich total verliebt und ich mochte ihn zwar sehr, aber so, daß es gleich "peng" gemacht hätte, war es nicht. ich hatte schon ein kleines kind aus einer beziehung und war einfach angetan davon, dass er mich auch mit 3 fremden kindern vom fleck weg geheiratet hätte :D
bei mir wuchs die liebe erst mit den jahren, aber diese liebe war dann wirklich tief und innig, sodaß sie auch imstande war, krisen zu überstehen (die es zeifellos gab)

ich bin auch froh, dass wir durchgehalten haben und an dem tag, als er plötzlich und total unerwartet nicht mehr da war, hatte ich dann dennoch das gefühl, dass alles gut ist, weil es nichts mehr gab, was nicht ausgesprochen gewesen wäre. es war alles gesagt und er konnte gehen....

lg
sandy
 
Hallo Ihr Lieben, :)

das Hochzeitsgedicht von meinem Mann und mir:

Alle Tage rauscht die Fülle der Welt an uns vorüber;
alle Tage blühen Blumen, strahlt das Licht, lacht die Freude.
Manchmal trinken wir uns daran dankbar satt,
manchmal sind wir müde und verdrießlich
und mögen nichts davon wissen;
immer aber umgibt uns ein Überfluss des Schönen.
Das ist das Herrliche an jeder Freude,
dass sie unverdient kommt und niemals käuflich ist;
sie ist frei und ein Gottesgeschenk für jedermann,
wie der wehende Duft der Lindenblüte.


Hermann Hesse
 
Hallo Ihr Lieben, :)

das Hochzeitsgedicht von meinem Mann und mir:

Alle Tage rauscht die Fülle der Welt an uns vorüber;
alle Tage blühen Blumen, strahlt das Licht, lacht die Freude.
Manchmal trinken wir uns daran dankbar satt,
manchmal sind wir müde und verdrießlich
und mögen nichts davon wissen;
immer aber umgibt uns ein Überfluss des Schönen.
Das ist das Herrliche an jeder Freude,
dass sie unverdient kommt und niemals käuflich ist;
sie ist frei und ein Gottesgeschenk für jedermann,
wie der wehende Duft der Lindenblüte.

Hermann Hesse

einfach schöööön!

ich liebe hermann hesse !! (unschwer an meiner signatur zu erkennen :))
 
Werbung:
Hallo Gabi,

das ist eine wunderbare und sehr anschauliche geschichte. ja, es ist wirklich so, wie du sagst, es gibt so viele unterschiedliche zugänge wie es menschen gibt.

bei mir wars umgekehrt. mein mann war gleich total verliebt und ich mochte ihn zwar sehr, aber so, daß es gleich "peng" gemacht hätte, war es nicht. ich hatte schon ein kleines kind aus einer beziehung und war einfach angetan davon, dass er mich auch mit 3 fremden kindern vom fleck weg geheiratet hätte :D
bei mir wuchs die liebe erst mit den jahren, aber diese liebe war dann wirklich tief und innig, sodaß sie auch imstande war, krisen zu überstehen (die es zeifellos gab)

ich bin auch froh, dass wir durchgehalten haben und an dem tag, als er plötzlich und total unerwartet nicht mehr da war, hatte ich dann dennoch das gefühl, dass alles gut ist, weil es nichts mehr gab, was nicht ausgesprochen gewesen wäre. es war alles gesagt und er konnte gehen....

lg
sandy

Hallo Sandy,

wie schön, wahrscheinlich ging es deinem Mann, wie mir mit meinem Mann, die Gewissheit, dass genau du die Richtige bist.
Es ist tröstlich, dass du so mit dir im Reinen bist, obwohl dieser Teil deines Lebens so abrupt endete.
Die Vorstellung deines Verlustes macht mich traurig aber die Botschaft deiner Worte strahlen eine friedliche Heiterkeit und Akzeptanz aus. Du bist sehr stark, Sandy.

Martina, dein Hochzeitsgedicht ist so schön, es berührt mich sehr.

Liebe Grüße
Gabi
 
Zurück
Oben