Was macht den Horoskopinhaber "interessant"??

Hi Lilith,

Lilith schrieb:
Wobei der Name "Sonneinsieben" ja sein korrekter Name wäre; das fand ich nicht schlimm, sondern das ist ja sein Sonnenstand nach Placidus.



1)Martins korrekter Nickname ist „Sonneinacht“ und zwar, weil er sich ihn ausgesucht hat. :)

2)Seit wann ist Placidus denn „die korrekte“ Berechnungsgrundlage für Radixe?:rolleyes:

3) Würdest du es nicht auch anmaßend und übergriffig finden, wenn jemand meint, dass der Name „Chiron“ besser zu dir passt als Lilith und dich künftig mit diesem Namen anspricht? :confused:




LG
Silke
 
Werbung:
Hola Simi,

Simi schrieb:
Niemanden geht es etwas an ausser Martin, ganz genau.
Und ihn geht es nix an, was andere machen.

Es geht ihn sehr wohl etwas an, wenn andere übergriffig werden…..


Wie bitte? Ich seh' hier niemanden mit Helfersydrom. Martin hat sich mal wieder ausgelassen, diesmal an Lilith, das haste wohl vergessen.

Er hatte mal wieder nix besseres zu tun, als Leute anzusaugen, diesmal Lilith. Er reisst nämlich immer dann die Klappe auf, wenn er was Geschriebenes liest, was ihn betrifft, was er aber nicht versteht


Das hatte ich sehr wohl gelesen. Lilith meinte, es wäre schön von der Arbeit befreit zu sein. Martin hingegen erklärte ihr, dass er es nicht schön findet, weil ihm dadurch Geld zum Leben fehle. Wieso hat er denn mit dieser Aussage Unrecht, zumal wir nicht wissen, welche genauen Ausgaben ihn belasten?.. (Exfrau, Anwaltskosten ec). Lilith steht im Arbeitsprozess und verfügt sicher über mehr Einkommen wie Martin mit seinem Frührentengehalt. Und wenn du oder Lilith oder ich dies auch OK finden, muß Martin sein Rentengehalt doch wohl missfallen dürfen! Seit wann muss sich denn sein Anspruch mit Eurem decken? Und wenn er dies nicht tut, ist das in deinen Augen ein „Auslassen und „Ansaugen“ von Lilith“? Komm auf den Boden der Tatsachen zurück…….;)


Und wenn ich ihm dann sage, dass er nicht richtig tickt, dann habe ich ein Helfersydrom?

Eigentlich sehe ich hier im Astro-Forum nur einen, der nicht richtig tickt, aber das ist m.E. nicht Martin!:D


Gehätschelt hat ihn hier nur einer- und zwar du, Silke.

Ich würde dich auch gerne mal hätscheln und in die Arme schließen, weil ich glaube, dass du das dringend brauchst, aber ehrlich gesagt - allein beim dem Gedanken dreht sich mir der Magen um…….:rolleyes:


Ich lasse ihn gerne.

Das werde ich mal beobachten. Bin schon ganz gespannt, wie lange du durchhältst…..;)


Und du- lässt du mich auch, Silke?

Ich bezweifle, ob du dich mit deinem Bulldozer-Charakter wirklich dafür interessierst, ob dich jemand „lässt“ oder nicht. Dich interessiert nur ein Mensch und seine Meinung: Und das bist du selbst.

Es ist doch wirklich zu komisch, dass ausgerechnet die Leute das Maul aufreissen, die selbst tun, was sie bei anderen bemängeln.

Diesen Satz habe ich jetzt nicht wirklich verstanden, werde ihn mir aber noch ein paar mal durchlesen, um den Sinn dessen verstehen zu können……:D



LG
Silke
 
Hallo Gabi,:)

Gabi0405 schrieb:
In einer Partnerschaft ist es ja ähnlich, wer seinen Partner ständig ändern will, ihn nicht in seiner Individualität akzeptiert, wird keine dauerhafte Partnerschaft führen. Selbst wenn der Partner gerne leidet und die Umwelt für alles verantwortlich macht - es ist sein Leiden und hat er da nicht erstmal ein Recht drauf?

Ich bin auch der Meinung, dass wir als Berater in erster Linie erst einmal hinhören, zuhören, aussprechen lassen müssen….Jeder gute Berater weiß doch inzwischen, dass allein das Loswerden von quälenden Gedanken über das Gespräch schon einen Prozess der Wandlung beinhaltet. Wenn man dem Ratsuchenden dann noch den einen oder anderen guten Anstoss mit auf den Weg gibt, ist dies, so denke ich, der richtige Weg. Und wie ich an anderer Stelle schon einmal schrieb: man kann lange auf einer (Leidens-) Stufe verharren, erst wenn die Zeit zur Lösung gekommen ist und damit die nächste spirituelle Stufe erreicht wurde, macht man den nächsten Sprung nach vorne – oder, wie du so schön schriebst, erst dann wird sich das nächste Zeitfenster öffnen. :)


Deshalb ist dieser Thread m.E. nicht Martins Problem, sondern das Problem all derer, die ihn zu einer Änderung seiner Sichtweise bewegen wollen und dabei garnicht bedenken, dass so eine Änderung nie von Außen aufoktroyiert werden kann.

Ganz genau, so ist es. Dieses, den anderen unbedingt die eigene Sichtweise unterjubeln zu wollen oder zu "retten", offenbart die narzisstische Wunde eines Beraters. Wie du schon richtig erkannt hast, ist es nicht der angeblich „problembeladene“ Ratsuchende, der hier ein Problem hat, sondern der „Zwangsbeglücker“. Nun gut, wir sind leider nicht alle ohne Fehl und Tadel, aber ich denke doch, dass ich einem Berater eher noch den Narzissmus verzeihen könnte, als diese Art von Beratern, deren Meinung ist: „Handle so, wie ich es dir sage und habe keine Widersprüche“……Mit anderen Worten: Empfinde ich als Berater keine Menschenliebe im Herzen, sollte ich es einfach sein lassen…..



Lieben Gruß
Silke
 
Hallo Silke,:)

1)Martins korrekter Nickname ist „Sonneinacht“ und zwar, weil er sich ihn ausgesucht hat. :)

2)Seit wann ist Placidus denn „die korrekte“ Berechnungsgrundlage für Radixe?:rolleyes:

3) Würdest du es nicht auch anmaßend und übergriffig finden, wenn jemand meint, dass der Name „Chiron“ besser zu dir passt als Lilith und dich künftig mit diesem Namen anspricht? :confused:
Wenn es nur um einen Namen gehen würde, würde ich dir voll zustimmen. Hier geht es aber um einen Sonnenstand, und Martin identifiziert sich mit einem falschen. Das finde ich schlimm, denn er identifiziert sich mit etwas, was er nicht ist und nimmt das, was er ist, nicht an. Ich bin überzeugt, dass Placidus die richtige Methode ist. Ich finde es so schade, dass er sich auf etwas versteift, was er nicht ist, verstehst du? Ihn mit "Sonneinsieben" anzusprechen bedeutet für mich, ihn richtig anzusprechen. Ich selber werde eine neutrale Variante wählen, wenn ich ihn zitiere, nämlich "Martin". Sonneinacht werde ich nimmer verwenden, denn es ist ganz einfach nicht wahr.
 
Hallo Silke,:)


Wenn es nur um einen Namen gehen würde, würde ich dir voll zustimmen. Hier geht es aber um einen Sonnenstand, und Martin identifiziert sich mit einem falschen. Das finde ich schlimm, denn er identifiziert sich mit etwas, was er nicht ist und nimmt das, was er ist, nicht an. Ich bin überzeugt, dass Placidus die richtige Methode ist. Ich finde es so schade, dass er sich auf etwas versteift, was er nicht ist, verstehst du? Ihn mit "Sonneinsieben" anzusprechen bedeutet für mich, ihn richtig anzusprechen. Ich selber werde eine neutrale Variante wählen, wenn ich ihn zitiere, nämlich "Martin". Sonneinacht werde ich nimmer verwenden, denn es ist ganz einfach nicht wahr.


Hallo Lilith,

aber es geht doch garnicht darum, wo Martin seine Sonne "real" stehen hat, es geht darum einfach zu akzeptieren, wo er seine Sonne sieht. Es ist doch völlig egal wo die Sonne in echt steht, Martin bleibt der selbe.
Im übrigen glaube ich, der Häuserstreit ist sol alt wie die Astrologie. Kein Haussystem ist richtiger als das andere, es kommt m.E auf den Anwender an, der muss "sein" System als stimmig empfinden. Dann kommen auch stimmige Ergebnisse raus.

lg
Gabi
 
Hallo

ich finde auch Placidus korekkt und hilfreich. Koch ist die Ausgangsbasis, sicher kann man mit Koch auch gut deuten, aber meiner Meinung nach ist es mit Koch gewöhnlich schwieriger, weil wir gewohnt sind den Blick auf das aufstrebende Potential zu richten, das mit Placidus gegeben ist. Die Hausspitzen bei Placidus sind dynamisch und voller Energie, und passen gut zu unserer Sicht einer Welt dynamischer Kräfte und Interaktionen voller AKUTHEIT. Koch ist struktureller.
Dass wir Placidus bevorzugen hat eindeutig etwas gutes.

Und ich finde auch, man sollte nicht so viel darum geben, was jemand sein soll, weil man es selbst einfach glaubt, besser zu wissen. Meiner Meinung nach kann man nur helfen, wenn derjenige auch danach fragt. Konfrontation ist aber etwas, was ich noch lernen muss, ich würd gerne mal jemanden konfrontieren, aber ich bin halt ein armseeliger Krebs AC.

LG
Stefan
 
...
Ganz genau, so ist es. Dieses, den anderen unbedingt die eigene Sichtweise unterjubeln zu wollen oder zu "retten", offenbart die narzisstische Wunde eines Beraters. Wie du schon richtig erkannt hast, ist es nicht der angeblich „problembeladene“ Ratsuchende, der hier ein Problem hat, sondern der „Zwangsbeglücker“. Nun gut, wir sind leider nicht alle ohne Fehl und Tadel, aber ich denke doch, dass ich einem Berater eher noch den Narzissmus verzeihen könnte, als diese Art von Beratern, deren Meinung ist: „Handle so, wie ich es dir sage und habe keine Widersprüche“……Mit anderen Worten: Empfinde ich als Berater keine Menschenliebe im Herzen, sollte ich es einfach sein lassen…..Lieben Gruß Silke

Liebe Silke,

!

Lieben Gruß

Martin
 
Hallo Silke,:)


Wenn es nur um einen Namen gehen würde, würde ich dir voll zustimmen. Hier geht es aber um einen Sonnenstand, und Martin identifiziert sich mit einem falschen. Das finde ich schlimm, denn er identifiziert sich mit etwas, was er nicht ist und nimmt das, was er ist, nicht an. Ich bin überzeugt, dass Placidus die richtige Methode ist. Ich finde es so schade, dass er sich auf etwas versteift, was er nicht ist, verstehst du? Ihn mit "Sonneinsieben" anzusprechen bedeutet für mich, ihn richtig anzusprechen. Ich selber werde eine neutrale Variante wählen, wenn ich ihn zitiere, nämlich "Martin". Sonneinacht werde ich nimmer verwenden, denn es ist ganz einfach nicht wahr.



Du kannst ja empfinden, was du willst, Lilith, aber was hat Martin damit zu tun?? Denke dir doch einfach deinen Teil und gut ist.....:)

Eigentlich finde ich dein Post wirklich amüsant bis spaßig, weil du meinst, daß Placidus das "wahre" Häusersystem ist. Hallo???:D
Und meinst du nicht, daß eigentlich DU dich da auf etwas versteifst, was der Martin z.B. "schade finden könnte?";)


LG
Silke
 
...
aber es geht doch garnicht darum, wo Martin seine Sonne "real" stehen hat, es geht darum einfach zu akzeptieren, wo er seine Sonne sieht. Es ist doch völlig egal wo die Sonne in echt steht, Martin bleibt der selbe.
Im übrigen glaube ich, der Häuserstreit ist sol alt wie die Astrologie. Kein Haussystem ist richtiger als das andere, es kommt m.E auf den Anwender an, der muss "sein" System als stimmig empfinden. Dann kommen auch stimmige Ergebnisse raus.
lg
Gabi

Hallo Gabi,

!

Lieben Gruß

Martin
 
Werbung:
Du kannst ja empfinden, was du willst, Lilith, aber was hat Martin damit zu tun?? Denke dir doch einfach deinen Teil und gut ist.....:)

Eigentlich finde ich dein Post wirklich amüsant bis spaßig, weil du meinst, daß Placidus das "wahre" Häusersystem ist. Hallo???:D
Und meinst du nicht, daß eigentlich DU dich da auf etwas versteifst, was der Martin z.B. "schade finden könnte?";)
LG
Silke

Liebe Silke,

ich habe schon vor sehr langer Zeit hier gepostet, dass ich jeden nach seiner Facon selig werden lasse ... mein Haussystem ist eben Porphyrius.

Ich bedauere es, dass wegen solch Lapalien Stress aufkommt.

Lieben Gruß

Martin
 
Zurück
Oben