Es ist sicherlich NICHT angenehmer für die Psyche! Nur, solange man nicht die Tür gefunden hat, wo es rausgeht, sitzt man halt in seinem Loch und jammert. Manchmal bräuchte man sich nur umzudrehen, um sie zu finden. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Für manche Erkenntnisse habe ich auch viele Jahre gebraucht. Und mich dann gefragt, wieso habe ich das nicht gleich gecheckt, ist doch ganz einfach?
Tja, warum das so ist, dass es so lange dauern kann, habe ich leider noch nicht rausgefunden. Vielleicht Karma? LG believe
Guten Morgen believe,
in Abänderung deiner Signatur setze ich mal einen kleinen Text hier ein ...
Der Kalif
Es war einmal ein Kalif der wollte gern alle Weisheiten erfahren. Da ihn aber seine Regierungsgeschäfte an den Palast festhielten, schickte er jedes Jahr seinen Großwesir zu einem Weisen im Lande, damit er wieder eine neue Weisheit für ihn erlerne. Jedes Mal wartete er voller Ungeduld auf die Rückkehr seines Großwesirs. Als dieser wieder einmal von einer Reise zurückkehrte, fragte ihn der Kalif gleich: Nun, welche Weisheit hast du dieses Mal mitgebracht?
Der Großwesir antwortete: ALLES IST GUT. Ja, schon sagte der Kalif, was hast du noch gelernt? Aber der Großwesir sagte wieder nur: ALLES IST GUT, SO WIE ES IST. Das mag ja sein, antwortete der Kalif, jetzt schon ungeduldig aber welche Weisheit hast du denn noch mitgebracht? Doch der Großwesir antwortete wieder nur: ALLES IST GUT, SO WIE ES IST. Da wurde der Kalif richtig wütend, denn damit war er gar nicht zufrieden und um sich abzulenken, ließ er seinen Barbier rufen, damit der ihm den Bart schneide.
Weil der Kalif aber so wütend und unruhig war, schnitt ihm der Barbier aus Versehen in die Wange. Da wurde der Kalif erst richtig wütend und ließ seinen Barbier in den Kerker werfen. Seinen Großwesir aber fragte er: Findest du das auch gut, dass mich der Barbier in die Wange geschnitten hat? Der Großwesir antwortete wieder nur ganz ruhig: ALLES IST GUT, SO WIE ES IST. Jetzt wurde der Kalif so wütend wie noch nie, er ließ sogar seinen Großwesir in den Kerker werfen und um seine Ruhe wieder zu finden, ließ er sein Pferd satteln.
Er ritt wütend, immer weiter und weiter ohne auf Weg und Steg zu achten. Und kam so in das Land der Menschenfresser. Die fingen ihn ein und wollten ihn gerade fressen, da entdeckten sie den Schnitt an seiner Wange und angewidert setzten sie ihn auf sein Pferd und schickte ihn zurück, denn sie fressen nur makellose Menschen. Der Kalif war froh und dankbar. Wieder zurück in seinem Reich machte er sich Vorwürfe wegen seiner Ungerechtigkeiten, denn erst jetzt erkannte er die Weisheit und wie gut es war, dass der Barbier ihn geschnitten hatte.
Als er im Palast angekommen war, ließ er sofort den Barbier frei und öffnete selbst seinem Großwesir die Kerkertür und entschuldigte sich immer wieder für seine große Ungerechtigkeit. Aber der Großwesir antwortete wieder nur: ALLES IST GUT, SO WIE ES IST. Darauf sagte der Kalif: Wenn ich nicht immer noch so traurig und betroffen über meine Ungerechtigkeit wäre, könnte ich schon wieder wütend werden über diese Worte von Dir. Was kann denn daran gut sein, dass ich dich in meinen ungerechten Zorn in den Kerker werfen, ließ nur, weil du mir eine Weisheit sagtest die ich damals noch nicht verstand?
Der Großwesir sagte wieder: ALLES IST GUT, SO WIE ES IST. Denn siehe, wenn du mich nicht hättest in den Kerker werfen lassen, wäre ich selbstverständlich bei deinem Ritt wie immer an deiner Seite gewesen und mit dir gefangen worden. Mich hätten die Menschenfresser aber gefressen, denn mein Körper ist makellos.
Und da erkannte auch der Kalif endlich die große Weisheit: ALLES IST GUT, SO WIE ES IST.
Lieben Gruß
Martin